Rolex

Rolex Sky-Dweller Ultimativer Kaufratgeber

Die 2012 lancierte Rolex Sky-Dweller ist das komplexeste und technologisch fortschrittlichste Modell im gesamten Katalog des Schweizer Uhrenherstellers. Obwohl sie eine ähnliche Ästhetik aufweist wie viele der traditionellen Modelle im Rolex-Katalog wie die Datejust und die Day-Date, bietet das Modell eine unvergleichliche Funktionalität und kombiniert eine innovative Jahreskalender-Komplikation mit echter GMT-Funktionalität, um die ultimative Luxus-Reiseuhr zu schaffen.

Obwohl die Kollektion erst knapp ein Jahrzehnt alt ist, hat sie bereits eine Reihe kleinerer Aktualisierungen und Verfeinerungen erfahren, wobei im Laufe der Jahre eine Handvoll Referenzen zur Kollektion hinzukamen oder sie verließen. Auch wenn es eine Weile gedauert hat, bis die Rolex Sky-Dweller von der breiten Öffentlichkeit angenommen wurde, erfährt sie nun endlich die Wertschätzung, die sie verdient, denn immer mehr Sammler und Liebhaber werden sich ihrer fortschrittlichen Funktionalität und der bemerkenswert sauberen und gut lesbaren Art und Weise bewusst, in der sie all ihre Informationen präsentiert. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Ihre Sammlung um eine dieser extrem leistungsfähigen Luxus-Reiseuhren zu erweitern, dann lesen Sie weiter, denn wir informieren Sie über alles, was Sie über dieses Modell wissen müssen, einschließlich seiner Geschichte, der verschiedenen verfügbaren Optionen und der Kosten, die Sie für eine Uhr in Ihrer Uhrenkiste aufbringen müssen.

Rolex Sky Dweller

Rolex Sky-Dweller 326934 Blue Dial

Sky Dweller Hauptmerkmale:

– Jahr der Einführung: 2012

– Gehäuse-Durchmesser: 42mm

– Materialien: 18k Gold (Gelb-, Weiß- oder Everosegold); Weißer Rolesor (Stahl und Weißgold), Gelber Rolesor (Stahl und Gelbgold)

– Funktionen: Uhrzeit mit laufender Sekunde, Datumsanzeige, Monatsanzeige, GMT-Funktionalität, Jahreskalender

Wählen: Mehrere Optionen verfügbar

– Lünette: Ring Command, 18k Gold, geriffelter Stil

– Glas: Saphir (flach mit Zyklopenlinse)

– Uhrwerk: Rolex Kaliber 9001

– Wasserdichtigkeit: 100 Meter / 330 Fuß

– Armband: Oyster-Armband; Jubilee-Armband; Oysterflex-Armband; Lederarmband (Auslaufmodell)

– Ungefährer Preis: $14.800 – $49.450 (neu); $22.250 – $70.000 (gebraucht)

Rolex Sky-Dweller Oysterflex Bracelet 326238

Über die Rolex Sky-Dweller

An der Ästhetik der Rolex Sky Dweller gibt es nichts auszusetzen. Sie ist (und war schon immer) ausgesprochen markentreu für eine Uhr von The Crown. Die Sky-Dweller sah von Anfang an wie eine Rolex-Uhr aus, aber aus irgendeinem Grund erhielt sie nicht die unmittelbare Liebe, die die Marke wahrscheinlich erwartete, dass sie würde.

Einige der jüngsten Kollektionserweiterungen von Rolex im Bereich der Herrenuhren waren die Yacht-Master II (2007), die Deepsea (2008), die Datejust II (2009) und die Sky-Dweller (2012). Während die Datejust II als modernisierte Version der Datejust gedacht war und die Deepsea die Sea-Dweller-Linie um eine weitere Dimension erweitern sollte, stachen die Yacht-Master II und die Sky-Dweller durch die unglaubliche Komplexität ihrer Funktionen hervor.

Es gibt weitaus kompliziertere Uhren auf der Welt als diese beiden Modelle, aber für Rolex – eine Marke, deren Uhren sich im Allgemeinen darauf konzentrieren, einfache Aufgaben so effektiv wie möglich zu erfüllen – war dies etwas ganz Besonderes. Die Yacht-Master II verfügte über eine Komplikation, die so esoterisch war, dass selbst diejenigen, für die sie entwickelt wurde, bei den ersten Regatten wahrscheinlich mit der Bedienungsanleitung in der Hand auf die hohe See fahren mussten.

Bei der Rolex Sky-Dweller wurde eine historisch komplexe Komplikation so gestaltet, dass sie viel einfacher abzulesen und zu bedienen ist. Doch trotz dieser unglaublichen Leistung war die erste Reaktion gemischt. Während die in der Sky-Dweller untergebrachte Technologie kaum beanstandet wurde, erntete die Uhr bei ihrer Erstveröffentlichung Kritik für ihr überladenes Zifferblatt und den horrenden Preis, den man von einer massiven Rolex aus 18 Karat Gold erwarten würde.

Im Laufe der Jahre wurde das Zifferblatt vereinfacht, und es wurden zusätzliche Optionen in die Modellreihe aufgenommen. Die Referenz aus Edelstahl mit blauem Zifferblatt ist heute eines der beliebtesten Modelle im gesamten Rolex-Katalog, und gebrauchte Exemplare werden zu Preisen gehandelt, die deutlich über ihrem ursprünglichen Verkaufspreis liegen. Warum hat es bei all dem Hype und der weit verbreiteten Verrücktheit, die normalerweise die Veröffentlichung neuer Rolex-Uhren umgibt, so lange gedauert, bis die Uhr ihre Flügel ausbreiten konnte?

Rolex Sky-Dweller 326938 Yellow Gold Roman Dial

Modell Optionen

Bei ihrer Einführung war sie in 18-karätigem Gelbgold, Weißgold oder Everose-Gold erhältlich, mit arabischen oder römischen Ziffern auf dem Zifferblatt. Einige Jahre später fügte Rolex der Kollektion zweifarbige Optionen hinzu und aktualisierte das Zifferblatt mit Leuchtstäben für eine modernere Ästhetik.

Darüber hinaus hat Rolex neben zusätzlichen Metalloptionen und Zifferblattfarben auch zusätzliche Armbandoptionen in die Kollektion aufgenommen. Ursprünglich war die Uhr aus massivem Gold entweder mit einem 3-gliedrigen Oyster-Armband oder einem Lederarmband mit passender goldener Faltschließe erhältlich. Die Modelle mit Lederarmband wurden jedoch vollständig eingestellt (ebenso wie die 18-karätigen Weißgoldmodelle) und durch ähnliche Sky-Dweller-Uhren in Vollgold mit Oysterflex-Kautschukarmband ersetzt, während das ikonische Jubilee-Armband 2021 als Option für die Stahl- und Gold-“Rolesor”-Modelle hinzugefügt wurde.

Interessanterweise ist die Ring Command-Lünette der Rolex Sky-Dweller im Gegensatz zur Yacht-Master II geriffelt und besteht aus massivem 18-karätigem Gold – sogar bei den Edelstahlmodellen (die eigentlich als White Rolesor-Modelle gelten, da ihre Lünetten aus 18-karätigem Weißgold sind). Das fortschrittliche, funktionsspezifische Uhrwerk und die größere Größe von 42 mm tragen ebenfalls zu dem Gefühl bei, dass es sich bei diesem Zeitmesser um eine Uhr der Professional-Serie handelt, aber seine Gesamtästhetik ist weitaus traditioneller und Rolex ordnet ihn in seine Classic-Kollektion ein. Insgesamt könnte man diese Uhr fast als eine Kreuzung zwischen einer GMT-Master II und einer Day-Date President betrachten, mit der zusätzlichen Funktionalität einer Jahreskalender-Komplikation.

Das blaue Zifferblatt

Die Veröffentlichung der weißen Rolesor-Version (und einer dazugehörigen Option mit blauem Zifferblatt) schien plötzlich den Appetit der Sammler zu wecken. Das Lustigste an dieser Ergänzung des Sortiments war, wie sie das allgemeine Interesse an allen älteren, zuvor ignorierten Modellen sowie an den neuen Stahl- und Gold-Rolesor-Optionen zu steigern schien.

Dieses Phänomen ist einmal mehr ein Beispiel für die Bedeutung des Kontextes in der Uhrmacherei. Oft sind neue Entwürfe zu radikal, um zunächst auf breite Akzeptanz zu stoßen. In vielen Fällen muss sich eine neue Kollektion oder Ästhetik irgendwie mit der Vergangenheit verbunden fühlen, um nicht als zu große Abweichung angesehen zu werden. Die vereinfachten Stabindexe und der erschwinglichere Preis der Rolesor Sky-Dweller schlagen eine Brücke zwischen ihrem Vorgängermodell aus massivem Gold und den Datejust/Day-Date-Modellen, die eine ähnliche, aber vereinfachte Gesamtästhetik bieten.

So fügte sich die Rolex Sky-Dweller – dank der Ergänzung um eine Variante aus Edelstahl – plötzlich in die übrige Kollektion ein. Und obwohl die früheren Modelle nicht so gefragt waren wie die späteren Aktualisierungen, wurden sie plötzlich für ihre Rolle als Eröffnungsmodelle geschätzt, die einen wichtigen Teil der Geschichte der Marke und die Entwicklung eines Modells repräsentieren, das wahrscheinlich auf lange Sicht Bestand haben wird.

Rolex Sky-Dweller 326139 White Gold Leather Strap

Aktuelle Rolex Sky-Dweller Referenzen

Die Sky-Dweller Familie ist nicht die umfangreichste im Rolex Universum. Dank der Abkündigung mehrerer früherer Modelle gibt es nur noch sechs Modelle im Katalog (ohne die verschiedenen Zifferblatt- und Armbandvarianten).

Aktenzeichen 326934

Das Einstiegsmodell der Rolex Sky-Dweller Kollektion wird vielleicht am häufigsten mit seinem schönen blauen Zifferblatt gesehen. Hier sehen wir eine Rolesor-Fusion aus Oystersteel und 18-karätigem Weißgold, die ein klares und klassisches Aussehen schafft, das sich für den Strand, den Sitzungssaal und alles dazwischen eignet. Für diejenigen, die ein monochromeres Display schätzen, ist die Ref. 326934 auch mit einem schwarzen oder einem weißen Zifferblatt erhältlich. Die Uhr besteht größtenteils aus Oystersteel, nur die Lünette, die Zeiger und die Stundenmarkierungen sind aus Weißgold gefertigt. Das bedeutet, dass sie etwas leichter ist als die Modelle aus Vollgold und etwas besser den täglichen Belastungen standhält.

Aktenzeichen 326933

Der nächste Schritt nach oben in Sachen Luxus: Gelbgold ersetzt das Weißgold der Referenz 326934. Auch dieses Modell ist mit drei Zifferblattfarben erhältlich: Schwarz, Weiß und Champagner. Wie bei den anderen Yellow Rolesor Uhren sind die Lünette, die Aufzugskrone, die Zeiger, die Indexe und die mittleren Glieder des Armbands aus massivem 18-karätigem Gelbgold gefertigt. Optisch erinnert sie vielleicht am meisten an das Modell Datejust, mit dem die Sky-Dweller unweigerlich verglichen wird (vor allem in Kombination mit dem Jubilee-Armband). Mit ihrem Durchmesser von 42 mm ist sie jedoch größer als das größte Datejust-Modell der Kollektion. Die sympathisch abgeschrägte und geriffelte Lünette lässt die Uhr tiefer am Handgelenk sitzen, als es ihre Spezifikationen vermuten lassen, und sie wirkt in formelleren Umgebungen, in denen sich das Gelbgold wie zu Hause fühlt, keineswegs fehl am Platz.

Aktenzeichen 326938

Die Rolex Sky-Dweller aus Gelbgold ist vielleicht das ikonischste Stück der Kollektion, vor allem, seit bei der Aktualisierung die komplexeren Ziffern zugunsten von klaren und sauberen Leuchtstäben weggelassen wurden, die zur visuellen Klarheit des Stücks sowie zu seiner Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen beitragen. Jede Kollektion braucht Anhaltspunkte, und diese Referenz bietet zusammen mit der sehr beliebten White Rolesor Referenz 326934 mit blauem Zifferblatt genau das.

Aktenzeichen 326238

Während die Referenz 326938 ein Gehäuse aus massivem 18-karätigem Gelbgold mit einem passenden goldenen Oyster-Armband besitzt, tauscht die Ref. 326238 das Metallarmband gegen das innovative Oysterflex-Gummiarmband von Rolex. Außerdem ist das Gehäuse der Referenz 326238 nicht identisch mit dem Modell mit Goldarmband, sondern verfügt über kleine Bandanstöße, die für ein integrierteres Erscheinungsbild an der Stelle sorgen, wo das Armband auf das Gehäuse trifft.

Aktenzeichen 326935

Everose-Gold ist mehr als nur Roségold. Sein Farbton und sein Glanz sind in der Realität eine wahre Augenweide. Während Gelbgold ein unglaublich klassisches Material ist, das in bestimmten Situationen besser funktioniert als in anderen, hat Everose eine moderne Vielseitigkeit, die Rolex sicherlich dazu ermutigt hat, es zu einem zentralen Bestandteil des Markenangebots zu machen. Die Everose Sky-Dweller mit Armband ist mit ihrem Schieferzifferblatt und einem Verkaufspreis von 49.350 $ ein echtes Statement für Luxus und eine unumgängliche Wahl.

Aktenzeichen 326235

Die Referenz 326235 ist die Everose-Gold-Version der Referenz 326938. Genau wie bei dem Modell aus Gelbgold wird bei der Ref. 326235 das goldene Oyster-Armband der Ref. 326935 gegen ein Oysterflex-Kautschukarmband mit passender 18-karätiger Goldschließe. Mit einem offiziellen Verkaufspreis von 41.400 $ ist sie fast 8.000 $ billiger als die Everose-Gold-Version mit passendem Armband, stellt aber immer noch einen deutlichen Preisanstieg gegenüber den beiden Rolesor-Modellen dar.

Rolex Sky-Dweller Blue Dial 326934 Oyster Bracelet

Ausgelaufene Rolex Sky-Dweller Referenzen

Obwohl die Rolex Sky-Dweller Kollektion noch nicht einmal ein ganzes Jahrzehnt auf dem Markt ist, gibt es immer noch eine Handvoll Modelle, die in dieser Zeit nicht mehr hergestellt wurden. Dazu gehören alle Modelle aus 18 Karat Weißgold sowie die verschiedenen Modelle aus massivem Gold mit Lederarmband.

Aktenzeichen 326939

Die Referenz 326939 gehörte zum ersten Trio der Sky-Dweller-Referenzen aus massivem 18-karätigem Gold, das 2012 auf den Markt kam. Genau wie ihre Geschwister, die Ref. 326939 ein Gehäuse aus massivem 18-karätigem Gold und ein passendes goldenes Oyster-Armband. Allerdings wurde bei dieser Uhr das Gelb- und Everosegold der beiden anderen Modelle durch 18-karätiges Weißgold ersetzt, was ihr ein wesentlich dezenteres Erscheinungsbild verleiht. Die Ref. 326939 wurde bis 2018 produziert, als Rolex die Produktion aller Sky-Dweller-Modelle aus massivem Weißgold einstellte.

Aktenzeichen 326139

Ebenfalls mit einem massiven Gehäuse aus 18 Karat Weißgold ausgestattet ist die Referenz 326139, die das passende Oysterflex-Armband aus Weißgold ihres Schwestermodells gegen ein klassisches Lederarmband mit goldener Faltschließe austauscht. Genau wie die Modelle mit Oysterflex-Armband verfügt die Ref. 326139 über Bandanstöße, die unter der Lünette herausragen und die Lücke zwischen der Gehäuseseite und dem Rand des Armbands ausfüllen.

Aktenzeichen 326138

Die Referenz 326138 ist die Version der Rolex Sky-Dweller aus massivem 18-karätigem Gelbgold, die mit einem Lederarmband und nicht mit einem passenden Gelbgoldarmband ausgestattet ist. Wie die anderen Modelle mit Lederarmband (und die mit Oysterflex-Kautschukarmband) ist auch die Ref. 326138 mit Bandanstößen ausgestattet, um dem Armband ein integrierteres Aussehen zu verleihen.

Aktenzeichen 326135

Genau wie ihre Geschwister aus Gelb- und Weißgold ist die Referenz 326135 eine Rolex Sky-Dweller aus massivem 18-karätigem Gold, die anstelle des passenden Goldarmbands mit einem Lederband ausgestattet ist. Ähnlich wie die anderen Modelle mit Lederarmband ist die Ref. 326135 mit Bandanstößen ausgestattet. Sie ist jedoch vollständig aus der Rolex-eigenen 18-karätigen Everose-Goldlegierung gefertigt, die speziell entwickelt wurde, um ihren warmen Farbton auch bei längerer Exposition gegenüber den Elementen zu bewahren.

Rolex Sky-Dweller 326135 Everose Gold

Wie viel kostet eine Rolex Sky-Dweller?

Im Einzelhandel beginnen die Rolex Sky-Dweller-Uhren bei etwa 15.200 Dollar für eine brandneue White Rolesor Referenz 326934 und bei etwa 50.000 Dollar für ein Exemplar aus Everose-Gold an einem passenden 18-Karat-Everose-Goldarmband.

Nachstehend finden Sie die Verkaufspreise 2021 für alle aktuellen Rolex Sky-Dweller Modelle:

– Ref. 326934 = $15.200 (Oyster-Armband); $15.450 (Jubilee-Armband)

– Ref. 326933 = $18.200 (Oyster-Armband); $18.800 (Jubilee-Armband)

– Ref. 326938 = $46.750 (Oyster-Armband)

– Ref. 326238 = $40.000 (Oysterflex-Armband)

– Ref. 326935 = $49.350 (Oyster-Armband)

– Ref. 326238 = $40 .000 (Oysterflex-Armband)

Natürlich kosten die Oysterflex-Armbandversionen der verschiedenen Modelle aus massivem 18-karätigem Gold wesentlich weniger als die Modelle mit passendem Goldarmband, einfach weil für ihre Herstellung etwas weniger Gold benötigt wird. Darüber hinaus sind die Jubilee-Armbandkonfigurationen der beiden Rolesor-Referenzen mit einem kleinen Aufschlag im Vergleich zu ihren Geschwistern mit Oyster-Armband verbunden, obwohl es keinen Unterschied im Verkaufspreis für die verschiedenen Zifferblattfarben gibt.

Rolex Sky-Dweller Stainless Steel 326934 Black Dial

Kauf von Gebrauchtfahrzeugen vs. Neuware

Da es sich bei der Sky-Dweller um eines der neuesten Modelle von Rolex handelt, das noch nicht einmal zehn Jahre alt ist, gibt es so etwas wie eine “alte” Sky-Dweller nicht. Vorausgesetzt, wir akzeptieren die allgemeine Definition von Vintage als etwas, das zwischen 20 und 100 Jahre alt ist (älter als 100 Jahre würde in diesem Fall als Antiquität eingestuft).

Es wird immer einfacher, gebrauchte Rolex Sky-Dweller-Uhren zu finden, die zum Verkauf stehen, aber die Preise für sie sind erheblich gestiegen. Bestimmte Modelle – insbesondere die White Rolesor-Version mit blauem Zifferblatt und die neuen 18-karätigen Goldmodelle mit Oysterflex-Armbändern – können aufgrund des begrenzten Angebots dieser Rolex-Uhren im Einzelhandel und der daraus resultierenden mehrjährigen Wartelisten bei den Händlern hohe Aufschläge gegenüber ihren fabrikneuen Gegenstücken erzielen.

Als die Edelstahl- und Goldversionen zum ersten Mal angekündigt wurden, waren die Wartelisten vorhersehbar lang. Folglich trieb die Nachfrage nach den Stücken die Gebrauchtpreise über Nacht in die Höhe. Damals kosteten die White Rolesor-Modelle fast das Doppelte ihres empfohlenen Verkaufspreises. Und im Gegensatz zu anderen Modellen, die nach dem Abflauen des anfänglichen Hypes erschwinglicher werden, ist der Gebrauchtpreis für eine Sky-Dweller aus Stahl mit blauem Zifferblatt immer noch etwa doppelt so hoch wie der Neupreis.

Früher konnte man auf die zweifarbigen und massiv goldenen Rolex Sky-Dweller-Modelle einen beträchtlichen Preisnachlass erzielen, aber in den letzten Jahren sind die Preise auf dem Sekundärmarkt für praktisch alle Modelle gestiegen, und viele übersteigen inzwischen deutlich ihren ursprünglichen Verkaufspreis.

Rolex Sky-Dweller 326934 Stainless Steel

Rolex Sky-Dweller Preise

Wie bei den meisten Rolex-Uhren können Sie nicht einfach in einen Rolex-Händler oder eine Boutique gehen und noch am selben Tag eine Sky-Dweller kaufen. Für die meisten Modelle gibt es lange Wartelisten, und wenn Sie das Modell aus Edelstahl mit blauem Zifferblatt haben möchten, kann es mehrere Jahre dauern. Folglich besteht ein erheblicher Unterschied zwischen dem fabrikneuen Verkaufspreis einer Rolex Sky-Dweller und dem, was Sie tatsächlich zahlen müssen, um eine solche Uhr an Ihr Handgelenk zu bekommen.

Gelbgold Sky-Dweller ref. 326938 (Oyster-Armband)

Einzelhandel (MSRP): $46.750

Sekundärmarkt: $52.500 – $63.750

Everose Gold Sky-Dweller ref. 326935 (Oyster-Armband)

Einzelhandel (MSRP): $49.350

Sekundärmarkt: $63.500 – $70.000

Gelbgold Sky-Dweller ref. 326238 (Oysterflex-Armband)

Einzelhandel (MSRP): $40.000

Sekundärmarkt: $43.250 – $48.750

Everose Gold Sky-Dweller ref. 326235 (Oysterflex-Armband)

Einzelhandel (MSRP): $40.000

Sekundärmarkt: $46.500 – $54.300

(Gelber Rolesor) Zweifarbiger Sky-Dweller ref. 326933

Einzelhandel (UVP): $18.200 (Oyster-Armband); $18.800 (Jubilee-Armband)

Sekundärmarkt: $22.250 – $27.350

(Weißer Rolesor) Sky-Dweller aus Edelstahl ref. 326934

Retail (MSRP): $15,200 (Oyster Bracelet); $15,450 (Jubilee Bracelet)

Secondary Market: $24,500 – $35,300

While most Rolex Sky-Dweller watches trade hands for values in excess of their original retail prices on the open market, this is especially true for the White Rolesor model. You will immediately notice that the stainless steel Sky-Dweller ref. 326934 is currently selling at a significantly higher price on the secondary market than its suggested brand-new retail price. This perfectly illustrates how the booming demand for stainless steel Rolex watches (of virtually all kinds) is driving up their resale value.

Rolex Sky-Dweller Two-Tone 326933 Black Dial

Sky-Dweller Funktionen und ihre Verwendung

Im Inneren der Rolex Sky-Dweller tickt das hauseigene Kaliber 9001. Eine blaue Parachrom-Spirale sorgt dafür, dass die Zeitmessung durch Magnetfelder und Temperaturschwankungen so wenig wie möglich beeinträchtigt wird. Das Uhrwerk ist außerdem mit Paraflex-Stoßdämpfern ausgestattet, um eine reibungslose Bewegung der Hemmung zu gewährleisten, während sie ihren Weg durch die großzügige Gangreserve von 72 Stunden zurücklegt.

Das Einstellungssystem dieses faszinierenden Uhrwerks wurde von Rolex’ früherem Vorstoß in komplizierte Sportuhren mit der Yacht-Master II aus dem Jahr 2007 inspiriert. Das Hauptmerkmal, das dieses System von den meisten anderen auf dem Markt unterscheidet, ist die Ring Command Lünette. Über die Lünette kann die Funktion der Aufzugskrone gewählt werden. So können Sie die Ortszeit (die in Ein-Stunden-Schritten springt), die Referenzzeit (die 24-Stunden-Scheibe) oder das Datum und den Monat des Jahreskalenders einstellen. Bevor wir uns der Funktionalität des Kalenders zuwenden (und wie man ihn abliest), sei erwähnt, dass die kannelierte Ring Command Lünette bei allen Sky-Dweller-Modellen aus massivem 18-karätigem Gold besteht. Zusammen mit den mittleren Gliedern des Oyster-Armbands beim Modell Yellow Rolesor verleiht dies dem gesamten Tragegefühl ein angenehmes Gewicht.

Was genau ist nun ein Jahreskalender? In der mechanischen Uhrmacherei gibt es verschiedene Arten von Kalenderkomplikationen. Die einfachste und bei weitem häufigste sind Uhren, die nur das Datum des Monats anzeigen und manuell weitergeschaltet werden müssen, wenn dieser Monat weniger als 31 Tage hat. Am anderen Ende der Skala (abgesehen von den Mondphasenkomplikationen) stehen die ewigen Kalender. Das sind die Modelle, die nicht nur die unterschiedliche Anzahl von Tagen in einem Monat ausgleichen, sondern sich auch automatisch an die Schaltjahre anpassen, so dass der Träger nichts tun muss, um die verschiedenen Kalenderfunktionen korrekt zu halten.

Dazwischen liegt der Jahreskalender. Diese kennen keine Schaltjahre, übertreffen aber die Standardvariante insofern, als sie die Monate mit 30 und 31 Tagen mechanisch korrigieren. Als solche erfordern sie nur einmal im Jahr einen manuellen Eingriff – Ende Februar. Als mittlere Variante in Sachen Komfort liegen Jahreskalender auch preislich im Mittelfeld. Im Durchschnitt sind sie sicherlich teurer als einfache Kalenderuhren, aber sie sind in der Regel weitaus billiger als ewige Kalender, deren unglaublich kompliziertes Innenleben in der Regel mit einem ebenso unglaublichen Preisschild verbunden ist.

Das wirklich Faszinierende an der Integration dieser Komplikation in die Rolex Sky-Dweller ist das verwendete Einstellsystem. Der Einfachheit halber hat die verschraubte Krone der Rolex Sky-Dweller nur eine einzige Einstellposition. Das Drehen der Ring Command Lünette gibt den Zugang zu den verschiedenen anderen Funktionen der Uhr frei, was trotz der relativ großen Anzahl an einstellbaren Parametern einen bemerkenswert einfachen und unkomplizierten Einstellvorgang ermöglicht. Zudem geht dieses intuitive System über die Einstellanweisungen hinaus und könnte nicht einfacher zu lesen sein. Erfreulicherweise hat ein Tag nicht nur 12 Stunden, sondern auch 12 Monate, und jeder Monat wird durch ein Fenster im Zifferblatt angezeigt, das sich am Rande der entsprechenden Stundenmarkierung befindet.

Im Februar (dem zweiten Monat) zum Beispiel ist die Blende am Ende des 2-Uhr-Stundenstabs rot (oder schwarz) markiert. Im März (dem dritten Monat) hat die Blende neben der 3-Uhr-Position eine andere Farbe. Auf diese Weise ist es unglaublich einfach, die Informationen auf einen Blick zu erfassen. Diese komplexe Funktionalität und die bemerkenswerte Benutzerfreundlichkeit machen die Uhr zu einer der interessantesten Optionen von Rolex, die nach einigen Jahren der Suche nach einer eigenen starken Identität und einer eigenen Anhängerschaft in der Rolex-Gemeinschaft endlich die Aufmerksamkeit zu erhalten scheint, die sie verdient.

Bekommt die Rolex Sky-Dweller den Respekt, den sie verdient?

Die Rolex Sky-Dweller wird manchmal sehr gehasst – vor allem in den Jahren unmittelbar nach ihrer Einführung. Die Uhr ist überladen – weniger als eine Breitling Navitimer oder ein IWC Chronograph, aber immer noch deutlich informationsreicher als die typische Rolex-Uhr. Die Rolex Sky-Dweller ist jedoch bei weitem die technologisch fortschrittlichste Uhr im Arsenal der Marke, und hier sind drei hervorragende Gründe, warum Sie dem zukünftigen Klassiker, der Rolex Sky-Dweller, ein wenig mehr Liebe entgegenbringen sollten.

Große Ästhetik

Diese Uhr ist wunderschön – schlicht und einfach. Das Zifferblatt allein ist zwar unruhig, aber dennoch perfekt ablesbar. Sie ist im Grunde eine Werkzeuguhr, besitzt aber die schlichte Eleganz einer Armbanduhr. Obwohl diese Uhr 42 mm misst, trägt sie sich eher wie eine 40-mm-Uhr. Auch wenn sie nicht für jedes Handgelenk und jeden Anlass geeignet ist, ist sie doch vielseitig einsetzbar und hat den Stil und die Präsenz, um eine breite Palette von Menschen anzusprechen.

Innovativer Ring Command Lünette

Das ist wohl das Coolste an der Sky-Dweller: die Ring Command Lünette. Diese geriffelte Lünette sieht nicht nur gut aus – durch Drehen der Lünette werden die Funktionen der Uhr aktiviert und sie ist eine geniale und unkomplizierte Ergänzung des Modells. Rolex ist seit langem eine Marke, die mit Design-Fortschritten assoziiert wird, aber ihre Geschichte der technologischen Innovation wird zu oft durch ihr reiches Erbe und ihre exzellenten Erzählungen überschattet. Mit der Ring Command Lünette kehrt Rolex auf die Landkarte zurück und deutet auf noch mehr abenteuerliche Innovationen in der Zukunft hin.

Sorte

Die Metalloptionen, die für die Rolex Sky-Dweller verfügbar sind, sind ein wichtiger Grund, warum sie Ihren Respekt verdient. Bis vor kurzem war die Sky-Dweller nur in massivem 18-karätigem Gold erhältlich. Als Rolex jedoch die Sky-Dweller aus Edelstahl mit einer Lünette aus Weißgold auf den Markt brachte, sank der Einstiegspreis erheblich. Dadurch wurde die Sky-Dweller plötzlich zu einem der zugänglicheren Modelle von Rolex, und zusätzliche Armbandoptionen und Zifferblattfarben haben sie für ein breites Spektrum von Sammlern noch attraktiver gemacht. Die Sky-Dweller ist in einer Vielzahl von Metallen erhältlich, darunter Gelbgold, Everose-Gold, Edelstahl und Weißgold (White Rolesor) sowie eine klassischere Variante aus Edelstahl und Gelbgold (Yellow Rolesor). Zu den Auslaufmodellen gehören auch Modelle aus Weißgold und mit Lederarmband, so dass buchstäblich für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Worauf warten Sie also noch?

Related Posts

Künstliche Verknappung, Rolex-Verfügbarkeit und wertvolle Submarken: Antworten auf Ihre Fragen zum Uhrengeschäft

Ein Großteil der globalen Uhrenindustrie leidet noch immer unter den Folgen der Pandemie. Ein beispielloser Uhrenboom, befeuert durch günstige Kreditkosten, überschüssige Liquidität und Millionen von Menschen, die von…

Uhrenteile im Fokus: Uhrzeiger

Bei all den technischen Fortschritten, Design-Gimmicks und Markenhypes in der Welt der Luxusuhren kann man leicht den Zweck einer Uhr aus den Augen verlieren – nämlich die Anzeige…

Barbaras perfekte 24.000-Dollar-Uhrensammlung für 2024

Ich habe mich darauf gefreut, als erste Frau ihre perfekte Uhrensammlung auf Chrono24 zu präsentieren. Um es ganz offen zu sagen: Ich bin keine Sammlerin. Stattdessen kaufe ich…

Liste der auf der Watches & Wonders Genf 2024 eingestellten Rolex-Uhren, einschließlich aller Yacht-Master II

Wie immer bringen neue Rolex-Veröffentlichungen die stille Einstellung von Rolex-Uhren mit sich, und Watches & Wonders Geneva 2024 ist nicht anders. Hier ein kurzer Blick auf die Uhren,…

Zac Efron trägt eine zweifarbige Rolex Datejust als Wrestling-Star Kevin Von Erich in „The Iron Claw“

Bitte entschuldigen Sie, während ich die Filmrollen von „Watching Movies“ entstaube, um Ihnen einen weiteren Teil der Serie zu präsentieren. Die letzten 12 Monate des Filmemachens waren ziemlich…

Die besten GMT-Uhren des Jahres 2023 – Fratellos Top-10-Auswahl von Rolex, Longines, Traska und mehr

Ein weiterer Freitag, eine andere Liste! Nach der Zusammenstellung der 10 besten Chronographen dieses Jahres letzte Woche ist es an der Zeit, sich den besten GMT-Uhren zuzuwenden. Es…

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *