Viele Liebhaber von Luxusuhren werden Ihnen sagen, dass ein Teil des Spaßes (oder der Herausforderung) beim Sammeln alter replica rolex Uhren darin besteht, ungewöhnliche Vorkommnisse in ihren Archiven zu entdecken. Während die heutigen Rolex-Kollektionen sehr klar voneinander abgegrenzt sind, jede mit ihren Alleinstellungsmerkmalen und reichlich Marketingmaterial, um alle Besonderheiten zu erklären, war das vor mehr als fünfzig Jahren noch nicht so eindeutig. Ein Beispiel dafür ist die Rolex Referenz 5500. Obwohl die Ref. 5500 technisch gesehen eine Rolex Air-King ist, bot die Marke gleichzeitig auch die Ref. 5500 ein Jahrzehnt lang mit einem Rolex Explorer-Zifferblatt und -Handstück an.
So etwas würde heute nie passieren, aber es ist ein absolut faszinierendes Stück Rolex-Geschichte und dient als Beweis dafür, dass die Dinge manchmal nicht so viel Sinn machen, wie sie sollten, wenn es um Vintage-Uhren geht. Deshalb werfen wir heute einen genaueren Blick auf die beiden Versionen der Rolex Referenz 5500 mit detaillierten Bewertungen der Air King ref. 5500 und der Explorer ref. 5500, um einen Einblick in diese etwas mysteriöse Vintage Rolex Referenz zu geben.
Rolex Referenz 5500 Zeitleiste

Rolex 5500 Zeitleiste
– 1945: Rolex bringt die erste Air-King-Uhr heraus.
– 1953: Rolex bringt die erste Explorer-Uhr heraus.
– 1957: Rolex führt die Air-King 5500 ein.
– 1958: Der Air-King 5500 wird offiziell an die Öffentlichkeit verkauft.
– 1958: Rolex bietet eine Version der Ref. 5500 mit einem Explorer-Zifferblatt an.
– 1967 (ungefähr): Rolex stellt die Explorer 5500 ein.
– 1989: Rolex stellt die Air-King 5500 ein.

Die Vintage-Rolex des Puristen: Air-King 5500
Obwohl sie weit weniger Beachtung findet als die Submariner, Day-Date oder GMT-Master, ist die Rolex Air-King eine der ältesten Uhrenkollektionen von Rolex mit einer interessanten Geschichte, die sich über siebzig Jahre nahezu ununterbrochener Produktion erstreckt. Und die Air-King 5500 ist eine der am längsten produzierten Varianten der Kollektion.
Eine Geschichte, die bis zum Zweiten Weltkrieg zurückreicht
Die Rolex Air-King verfügt über keine spezifischen Funktionen oder Komplikationen, die sie für eine bestimmte Sportart oder Umgebung besonders geeignet machen. Dennoch hat sich diese minimalistische Uhrenkollektion aufgrund ihrer einfachen Zeitanzeige und der sauberen, komplett aus Edelstahl gefertigten Konstruktion zu einem Kultobjekt unter Puristen entwickelt.
Nachdem er Geschichten über britische Piloten im Zweiten Weltkrieg gehört hatte, die ihre Standard-Felduhren zugunsten von persönlich gekauften Oyster Perpetual-Uhren wegwarfen, beschloss der Mitbegründer von Rolex, Hans Wilsdorf, eine Serie von Fliegeruhren herauszubringen, um die tapferen RAF-Piloten zu ehren, die in der Schlacht um Großbritannien geflogen waren.
Zu diesen Uhren mit Luftfahrtmotiven gehörte die Air-King, die 1945 mit der Referenz 4925 erstmals offiziell vorgestellt wurde. Es folgten mehrere Referenzen, während Rolex das Design weiter verfeinerte. 1957 (und offiziell 1958) brachte Rolex jedoch eine neue Version der Air-King heraus, die als Referenz 5500 bekannt wurde.

Das Innere der Rolex Air-King Ref. 5500
Air-King-Uhren der Referenz 5500 waren sowohl mit dem Kaliber 1520 als auch mit dem Kaliber 1530 ausgestattet – eine Diskrepanz, die letztlich auf den Markt zurückzuführen ist, in dem die jeweilige Uhr ursprünglich verkauft wurde. Aufgrund der unterschiedlichen Uhrwerke wurden Air-King-Uhren, die mit dem Kaliber 1530 ausgestattet waren, häufig mit dem Schriftzug “Super Precision” auf dem Zifferblatt versehen, während diejenigen mit dem Kaliber 1520 in der Regel den Schriftzug “Precision” erhielten – diese Regel gilt jedoch keineswegs für alle Uhren der Referenz 5500.
Aufgrund eines weniger standardisierten Produktionsprozesses zu dieser Zeit (und der Existenz von Ersatzteilen) können überlebende Exemplare der Air-King ref. 5500 – unabhängig davon, ob sie mit einem Kaliber 1520 oder 1530 ausgestattet sind – mit beiden Zifferblattvarianten gefunden werden. In einigen seltenen Fällen (in der Regel bei Uhren aus älteren Produktionsserien) können bestimmte Air-King-Uhren der Referenz 5500 auch ohne Text auf der unteren Hälfte des Zifferblatts gefunden werden – von Sammlern manchmal als “Pre-Precision”-Zifferblätter bezeichnet.

Air-King 5500 Ausführung
Mit einem Durchmesser von 34 mm und ohne zusätzliche Funktionen wie eine drehbare Lünette, Chronographenregister oder sogar eine Datumskomplikation ist die Air-King ref. 5500 eines der schlichtesten und zurückhaltendsten Rolex Designs aller Zeiten. Als Beweis für ihre felsenfeste Zuverlässigkeit und ihr zeitlos gutes Aussehen wurde die Air-King Ref. 5500 rund 37 Jahre lang produziert und blieb in dieser Zeit weitgehend unverändert.
Obwohl die Air-King seit jeher als eine der Einstiegskollektionen von Rolex gilt, ist sie dank ihres klassischen Designs und ihrer erstklassigen Verarbeitungsqualität bei Prominenten und Politikern gleichermaßen beliebt. Die Air-King ref. 5500 verfügt über alle charakteristischen Merkmale einer Rolex, ohne ein einziges überflüssiges Merkmal zu besitzen. Ihr verschraubtes Gehäuse, das hauseigene Uhrwerk und das Oyster-Armband bieten ihren Besitzern alle charakteristischen Merkmale einer Rolex-Uhr, und doch sind sie in einem der wohl unauffälligsten und vielseitigsten Pakete verpackt, die das Unternehmen je vorgestellt hat.
Mit einem Durchmesser von 34 mm ist die Air-King sowohl für Männer als auch für Frauen gut geeignet. Außerdem garantiert ihr minimalistisches Aussehen, dass sie nie wirklich aus der Mode kommen wird. Sie wird vielleicht nie so ikonisch und sofort erkennbar sein wie die Daytona oder Submariner, aber die Rolex Air-King ist zu einem Favoriten für Puristen geworden, die eine klassische Rolex-Uhr suchen, die leicht unter dem Radar fliegen kann.

Was ist die Rolex Explorer 5500?
In den späten 1950er Jahren bot Rolex eine Version der Air-King ref. 5500 mit einem Explorer-Zifferblatt an. Daher wird dieses Modell oft als Rolex Explorer ref. 5500 bezeichnet, obwohl es mehr mit der Air-King-Kollektion als mit der Explorer gemein hat. Sie ist eine Art Hybrid, der das zurückhaltende Air-King-Gehäuse mit dem sofort erkennbaren Explorer-Zifferblatt kombiniert. Wie die Air-King 5500 hat auch die Explorer 5500 ein 34-mm-Gehäuse, das deutlich kleiner ist als das traditionelle 36-mm-Gehäuse der Explorer Ref. 6610 und der Explorer Ref. 1016 aus der gleichen Ära.
Das Zifferblatt der Explorer ref. 5500 zeigt das typische schwarze vergoldete Zifferblatt, die obligatorischen arabischen Ziffern 3, 6 und 9 sowie das umgekehrte Dreieck bei 12 Uhr. Unter dem Rolex-Logo ist jedoch der Name “EXPLORER” deutlich zu erkennen. Eine weitere Verbindung zur Explorer-Kollektion sind die Zeiger im Mercedes-Stil und der Sekundenzeiger im Lollipop-Stil mit einem leuchtenden Kreis auf dem Zeiger. Die Markierung T<25 unterhalb von sechs Uhr zeigt an, dass das Zifferblatt Tritium für die Lumineszenz verwendet.
Ähnlich wie bei der Air-King gibt es die Explorer Ref. 5500 in den Ausführungen Precision und Super Precision. 5500, ausgestattet mit den Kalibern 1520 oder 1530. Es gibt auch einige sehr seltene Exemplare mit einem Strich unter dem Text “SUPER PRECISION”. Außerdem gibt es einige Beispiele, bei denen das Zifferblatt eine doppelte T<25-Markierung aufweist, die den Schriftzug “SWISS” flankiert, sowie einige wenige Exemplare der “Double Swiss”-Variante. Obwohl es sich um einen relativen Ausrutscher in der Geschichte von Rolex handelt, kann man bei den Explorer-Zifferblättern der Ref. 5500 Uhren zu finden.

Ist der Explorer 5500 ein verkappter Luftkönig?
In dem Bemühen, jüngere Kunden anzulocken, führte Rolex ein kleines Experiment durch und stattete das Gehäuse der Air-King ref. 5500 mit dem Zifferblatt der Explorer ausstattete. Da es sich um eine ungewöhnliche Vintage-Rolex-Uhr handelt, von der es nur wenige Zifferblattvarianten gibt, ist sie sicherlich ein interessantes Stück, das man recherchieren, beschaffen und einer Uhrensammlung hinzufügen kann.
Tatsächlich verkaufte Philips 2016 eine Explorer ref. 5500 mit der Unterstreichung “SUPER PRECISION” und dem doppelten “T<25” für stolze 28.750 CHF – das Dreifache des Schätzpreises vor dem Verkauf. Im darauffolgenden Jahr verkaufte dasselbe Auktionshaus eine Double Swiss Explorer 5500 mit der Prägung “Joyeria Riviera” auf dem Zifferblatt für CHF 32’500. In Anbetracht der Aufmerksamkeit, die den alten Rolex Explorer-Modellen in letzter Zeit zuteil wurde, können wir fast garantieren, dass die gleichen Uhren heute noch höhere Preise erzielen würden, wenn sie verkauft würden.
Wenn Sie also auf dem Markt für Vintage-Rolex-Uhren sind, die ein wenig aus dem Rahmen fallen, dann ist die Explorer ref. 5500 vielleicht genau das Richtige für Sie.

Rolex 5500: Air-King vs. Explorer
Obwohl die Air-King 5500 und die Explorer 5500 die gleiche Silhouette, das gleiche Gehäuse, die gleichen Armbänder und die gleichen Uhrwerke haben, unterscheiden sie sich doch durch ihre Zifferblatt- und Zeigerdesigns. Die überwiegende Mehrheit der Air-King-Modelle war mit hellen Zifferblättern mit einfachen Stabzeigern und Strichindizes ausgestattet, während die Explorer-Versionen mit den mittlerweile ikonischen schwarzen 3/6/9-Zifferblättern und den berühmten Mercedes-Zeigern von Rolex versehen waren.
Die Air-King 5500 wurde mehr als drei Jahrzehnte lang produziert, während Rolex die Explorer 5500 etwa ein Jahrzehnt lang herstellte. Darüber hinaus sind die Geschichte und die Entwicklung der Air-King 5500 gut dokumentiert, während die Explorer 5500 nach wie vor von einigen Geheimnissen umgeben ist. Es gab einmal das Gerücht, dass die Explorer 5500 ausschließlich über das britische Marine-, Armee- und Luftwaffeninstitut (NAAFI) für Militärangehörige zum Verkauf angeboten wurde.
In diesem Sinne gibt es viele Anekdoten von Zivilisten, die sie in den 1960er Jahren bei britischen und kanadischen Rolex-Händlern gekauft haben, um diese Theorie zu widerlegen. Außerdem ist eine Explorer 5500 in mindestens einem offiziellen alten Rolex-Katalog aufgetaucht, was darauf hindeutet, dass sie irgendwann während ihrer Produktionszeit auch für die Öffentlichkeit (und nicht nur über Militärhändler) erhältlich war.
Es gibt auch einen erheblichen Unterschied zwischen den Preisen dieser beiden Reference 5500 Uhren. Die Air-King 5500 bleibt relativ erschwinglich (in Bezug auf Vintage Rolex) mit Preisen ab knapp unter 4.000 $. Eine echte und originale Explorer 5500 ist weitaus schwieriger zu bekommen, und wenn sie zum Verkauf angeboten wird, müssen Sie mit einem fünfstelligen Preis rechnen, wenn Sie sie Ihrer Sammlung hinzufügen möchten.
Ob als unauffällige Air-King oder als faszinierende Explorer, die langjährige Referenz 5500 war trotz ihrer bescheidenen Größe eine zuverlässige und langlebige Rolex-Uhr. Egal, ob Sie sich für die Air-King-Version oder die Explorer entscheiden, Sie erhalten einen zeitlosen Vintage-Zeitmesser mit allen charakteristischen Merkmalen einer Rolex.