Die TrĂ©sor-Serie wurde ursprĂŒnglich in den 1940er-Jahren eingefĂŒhrt und 2014 als Unterkollektion innerhalb der gröĂeren Omega-De-Ville-Kollektion an Dresswatches wiederbelebt. Sie umfasst einige der raffiniertesten und elegantesten Designs im gesamten Katalog der Marke. Wie der Name schon sagt, ist die Mini TrĂ©sor das kleinste Modell aus der Kollektion, die Omega derzeit herstellt, und als neueste Veröffentlichung im Jahr 2024 hat der Schweizer Hersteller fĂŒnf neue Omega De Ville Mini TrĂ©sor-Uhren vorgestellt, die alle ĂŒber 26-mm-Versionen der Kollektion verfĂŒgen charakteristisches diamantbesetztes GehĂ€use aus Edelstahl oder Moonshine-Gold.
Von den fĂŒnf neuen Omega De Ville Mini TrĂ©sor-Uhren sind drei aus Edelstahl gefertigt und zwei verfĂŒgen ĂŒber GehĂ€use aus Omegas proprietĂ€rer 18-Karat-Moonshine-Goldlegierung. DarĂŒber hinaus verfĂŒgen alle Mini-TrĂ©sor-Modelle unabhĂ€ngig vom Material ĂŒber diamantbesetzte GehĂ€use mit einem Durchmesser von 26 mm und einer Dicke von 7,5 mm, mit 13-mm-AnstöĂen und einem Gesamtprofil von AnstoĂ zu AnstoĂ von 31,1 mm. Ebenso haben alle fĂŒnf neuen Omega Mini TrĂ©sor-Uhren gewölbte SaphirglĂ€ser ĂŒber ihren ZifferblĂ€ttern, verspiegelte GehĂ€useböden, die mit dem âHer Timeâ-Muster der Marke verziert sind, eine Wasserdichtigkeit von 30 Metern zum Schutz vor unbeabsichtigtem Kontakt und verzierte Kronen auf der 3 Die GehĂ€use sind auf der Uhrseite mit einer Einlage aus einer roten Keramikblume verziert und mit einem einzelnen Diamanten besetzt.
https://www.rolex-replicas.de/
Die drei neuen Omega De Ville Mini TrĂ©sor-Uhren mit EdelstahlgehĂ€use verfĂŒgen alle ĂŒber das gleiche gewölbte, cremefarbene Grand-Feu-Email-Zifferblatt, auf dessen OberflĂ€che lĂ€ngliche graue römische Ziffern aufgedruckt sind. WĂ€hrend die Uhren selbst im Wesentlichen gleich sind, sind die drei neuen Mini TrĂ©sor-Modelle aus Edelstahl alle mit unterschiedlichen Arten von LederarmbĂ€ndern ausgestattet, die ihnen eine eigene, einzigartige IdentitĂ€t verleihen. Der Schiedsrichter. 428.17.26.60.04.005 hat ein doppeltouriges braunes Novonappa-Lederarmband, die Ref.-Nr. 428.18.26.60.04.001 erhĂ€lt ein graues Alligatorlederarmband und die Ref. 428.17.26.60.04.007 ist mit einem Double-Tour-Armband aus lackiertem schwarzem Kalbsleder ausgestattet, auf dessen AuĂenseite ein gestepptes, rautenförmiges Muster eingeprĂ€gt ist.
WĂ€hrend es sich bei den drei neuen Omega Mini TrĂ©sor-Modellen aus Edelstahl im Wesentlichen um die gleiche Uhr mit unterschiedlichen ArmbĂ€ndern handelt, verfĂŒgen die beiden neuen Moonshine Gold-Modelle jeweils ĂŒber ein anderes Zifferblatt sowie ein Armband, das entweder die Farbe oder das Muster auf dem Zifferblatt ergĂ€nzt die entsprechende Uhr. Der Schiedsrichter. Die Referenz 428.57.26.60.99.001 verfĂŒgt ĂŒber ein Moonshine-Gold-Zifferblatt mit einem seidenen Strukturmuster auf der OberflĂ€che und wird mit einem schwarzen Satinarmband kombiniert. Inzwischen hat der Schiedsrichter. Die Referenz 428.58.26.60.04.003 ist mit einem cremefarbenen Grand-Feu-Email-Zifferblatt mit roten römischen Ziffern als Stundenmarkierungen ausgestattet und wird durch ein passendes Double-Tour-Armband aus rotem Alligatorleder ergĂ€nzt.
UnabhĂ€ngig von ihren Unterschieden werden alle fĂŒnf neuen Omega De Ville Mini TrĂ©sor-Uhren mit dem Kaliber der Marke angetrieben. Das Schweizer Quarzwerk 4061 ist ein einfaches Kaliber, das nur die Zeit anzeigt und in einer Reihe anderer aktuell produzierter Omega-Modelle mit kleineren GehĂ€usegröĂen zu finden ist, die ebenfalls ein klassisches Zweizeigerformat ohne Datum aufweisen. Die Omega Cal. verfĂŒgt ĂŒber rhodinierte Komponenten und ist mit einer kreisförmigen Maserung verziert. 4061 verfĂŒgt ĂŒber eine âLong Lifeâ-Funktion zur Maximierung der Autonomie. Dadurch können die Omega Mini TrĂ©sor-Modelle zwischen dem Batteriewechsel etwa 48 Monate lang ununterbrochen laufen.
Bevor wir uns mit den Besonderheiten der De Ville Mini TrĂ©sor-Kollektion befassen, ist es unbedingt erforderlich, die reiche Geschichte von Omega in der Uhrmacherei zu wĂŒrdigen. Omega wurde 1848 von Louis Brandt gegrĂŒndet und hat die Grenzen der Innovation kontinuierlich erweitert, ohne dabei auf PrĂ€zision und QualitĂ€t zu verzichten. Im Laufe der Jahre ist Omega zum Synonym fĂŒr bedeutende Errungenschaften geworden, unter anderem als offizieller Zeitnehmer der Olympischen Spiele und vor allem als erste Uhr, die wĂ€hrend der Apollo-11-Mission im Jahr 1969 auf dem Mond getragen wurde.
Die 1967 eingefĂŒhrte De Ville-Kollektion ist ein Beweis fĂŒr Omegas Engagement fĂŒr die Schaffung von Zeitmessern, die nicht nur die Zeit genau anzeigen, sondern auch als Ausdruck von Stil und Raffinesse dienen. Die De Ville Mini TrĂ©sor-Uhren mit ihrer einzigartigen Mischung aus Edelstahl und Mondscheingold fĂŒhren dieses Erbe der Exzellenz fort.
Designphilosophie: Tradition mit zeitgenössischer Eleganz verbinden
Das Design der Omega De Ville Mini TrĂ©sor-Uhren ist vom Erbe der Marke inspiriert und verleiht ihr gleichzeitig einen modernen Touch, der den modernen Geschmack anspricht. Das aus robustem Edelstahl gefertigte GehĂ€use weist eine raffinierte Silhouette mit glatten Linien und einem bescheidenen Durchmesser auf und ist damit ein idealer Begleiter fĂŒr lĂ€ssige und formelle AnlĂ€sse.
Eines der herausragenden Merkmale dieser Kollektion ist die EinfĂŒhrung von Moonshine Gold â einer von Omega entwickelten proprietĂ€ren Legierung. Dieses exklusive Material verleiht nicht nur einen Hauch von Luxus, sondern symbolisiert auch Omegas Engagement fĂŒr Innovation. Der warme, helle Farbton von Moonshine Gold ergĂ€nzt die kĂŒhlen Töne von Edelstahl und schafft einen harmonischen und optisch ansprechenden Kontrast, der diese Zeitmesser auszeichnet.
Moonshine Gold: Eine strahlende Innovation
Moonshine Gold, eine einzigartige, von Omega eingefĂŒhrte Legierung, ist ein besonderes Highlight der De Ville Mini TrĂ©sor-Uhren. Dieses exklusive Material besteht aus Gold, Kupfer und Palladium und strahlt einen einzigartigen Glanz aus, der es von herkömmlichen Goldlegierungen unterscheidet. Die Verwendung von Palladium stellt sicher, dass Moonshine Gold seine Farbe ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum beibehĂ€lt und dem bei anderen Goldlegierungen ĂŒblichen Ausbleichen widersteht.
Die strahlende WĂ€rme von Moonshine Gold ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch eine Anspielung auf Omegas Engagement, die Grenzen der Materialwissenschaft in der Uhrmacherei zu erweitern. Dieser innovative Einsatz von Materialien ist ein Beweis fĂŒr das Engagement der Marke, Zeitmesser zu schaffen, die sich nicht nur in puncto Leistung, sondern auch in puncto Ăsthetik bewĂ€hrt.
Zifferblatt und Zeiger: Zeitlose Eleganz in jedem Detail
Die ZifferblĂ€tter der De Ville Mini TrĂ©sor-Uhren sind eine Leinwand der Raffinesse und verkörpern eine zeitlose Eleganz, die das Designethos von Omega definiert. Der minimalistische Ansatz des Zifferblattdesigns ermöglicht eine gute Lesbarkeit und strahlt gleichzeitig ein GefĂŒhl von dezentem Luxus aus. Das Zifferblatt ist mit eleganten, lĂ€nglichen Stundenmarkierungen mit römischen Ziffern verziert, die fĂŒr einen Hauch von klassischem Charme sorgen.
Die sorgfĂ€ltig gefertigten und mit Leuchtstoff beschichteten Zeiger sorgen fĂŒr optimale Sichtbarkeit bei allen LichtverhĂ€ltnissen. Die Wahl der Dauphine-Zeiger unterstreicht die Gesamteleganz der Uhr zusĂ€tzlich. Durch die nahtlose Integration von Moonshine Gold-Elementen wie dem Omega-Logo und den Zeigern entsteht ein zusammenhĂ€ngendes und harmonisches Design, das die Liebe zum Detail der Marke widerspiegelt.
Bewegung: PrÀzision im Kern
Das HerzstĂŒck der De Ville Mini TrĂ©sor-Uhren ist das hervorragende Kaliber von Omega. Die Zeitmesser sind mit einem hochprĂ€zisen Quarzwerk ausgestattet, das eine genaue Zeitmessung gewĂ€hrleistet, die der Tradition der Marke in Sachen PrĂ€zision gerecht wird. Die Verwendung eines Quarzwerks erhöht nicht nur die ZuverlĂ€ssigkeit dieser Uhren, sondern reduziert auch die Notwendigkeit hĂ€ufiger Anpassungen und sorgt so fĂŒr mehr Komfort fĂŒr den TrĂ€ger.
Das Uhrwerk ist in einem sorgfĂ€ltig gefertigten GehĂ€useboden mit dem ikonischen Seepferdchen-Medaillon untergebracht. Dieses symboltrĂ€chtige Detail ist eine Hommage an das maritime Erbe von Omega und dient als visuelle Erinnerung an das Engagement der Marke fĂŒr QualitĂ€t und Handwerkskunst.
Armbandoptionen: Vielseitigkeit neu definiert
Die Omega De Ville Mini TrĂ©sor-Kollektion bietet eine Reihe von Armbandoptionen, die es dem TrĂ€ger ermöglichen, seine Uhr an seinen individuellen Stil anzupassen. Das Edelstahlarmband mit seinen polierten und gebĂŒrsteten Gliedern sorgt fĂŒr ein modernes Flair, wĂ€hrend die Integration von Moonshine Gold-Elementen einen nahtlosen Ăbergang zwischen GehĂ€use und Armband schafft.
FĂŒr diejenigen, die eine opulentere Ăsthetik wĂŒnschen, umfasst die Kollektion auch Optionen mit LederbĂ€ndern. Das edle, geschmeidige Leder ergĂ€nzt das Gesamtdesign und verleiht dem Handgelenk einen Hauch von Luxus. Die Vielseitigkeit dieser Armbandoptionen sorgt dafĂŒr, dass die De Ville Mini TrĂ©sor-Uhren mĂŒhelos vom Alltag zu formellen AnlĂ€ssen getragen werden können, was sie zu einem vielseitigen und unverzichtbaren Accessoire macht.
WasserbestÀndigkeit: Praktischer Luxus
WĂ€hrend die De Ville Mini TrĂ©sor-Uhren Luxus und Raffinesse ausstrahlen, gehen sie bei der PraktikabilitĂ€t keine Kompromisse ein. Mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 30 Metern (100 FuĂ) eignen sich diese Zeitmesser gut fĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch und bieten TrĂ€gern, die einen aktiven Lebensstil fĂŒhren, Sicherheit. Die Kombination aus Eleganz und FunktionalitĂ€t macht die De Ville Mini TrĂ©sor Uhren zu zuverlĂ€ssigen Begleitern fĂŒr jeden Anlass.
Eine zeitlose ErgÀnzung zum Erbe von Omega
Zusammenfassend lĂ€sst sich sagen, dass die Omega De Ville Mini TrĂ©sor Uhren aus Edelstahl und Moonshine Gold eine harmonische Mischung aus Tradition und Innovation darstellen. Von der ausschlieĂlichen Verwendung von Mondscheingold bis hin zur sorgfĂ€ltigen Handwerkskunst, die sich in jedem Detail zeigt, sind diese Zeitmesser ein Beweis fĂŒr Omegas unerschĂŒtterliches Engagement fĂŒr Exzellenz.
Die De Ville Mini TrĂ©sor-Kollektion stellt nicht nur Omegas technisches Können in der Uhrmacherkunst unter Beweis, sondern unterstreicht auch die FĂ€higkeit der Marke, sich an zeitgenössische GeschmĂ€cker anzupassen, ohne ihr reiches Erbe zu gefĂ€hrden. Wenn TrĂ€ger diese Zeitmesser an ihren Handgelenken tragen, genieĂen sie nicht nur die PrĂ€zision und ZuverlĂ€ssigkeit, fĂŒr die Omega bekannt ist, sondern werden auch Teil eines Erbes, das die Uhrmacherkunst seit ĂŒber einem Jahrhundert prĂ€gt. Die Omega De Ville Mini TrĂ©sor Uhren sind mehr als bloĂe Zeitmessinstrumente; Sie sind eine Hommage an zeitlose Eleganz und ein Symbol fĂŒr die dauerhafte Verbindung zwischen Innovation und Tradition in der Welt der Uhrmacherei.
Die Preise fĂŒr die neuen Omega De Ville Mini TrĂ©sor-Uhren beginnen bei 4.700 USD fĂŒr das Edelstahlmodell mit grauem Alligatorlederarmband (Ref. 428.18.26.60.04.001) oder 4.800 USD fĂŒr eine der beiden anderen Stahlversionen die mit Double-Tour-LederarmbĂ€ndern gepaart sind (Ref. 428.17.26.60.04.005 und Ref. 428.17.26.60.04.007). Mittlerweile kostet die Moonshine Gold Mini TrĂ©sor mit roten römischen Ziffern und einem passenden roten Double-Tour-Armband (Ref. 428.58.26.60.04.003) 8.900 USD, und die Moonshine Gold-Version, die mit einem Moonshine Gold-Zifferblatt und einem schwarzen Satinarmband ausgestattet ist (Ref . 428.57.26.60.99.001) ist die teuerste dieser neuesten Mini-TrĂ©sor-Veröffentlichungen und hat einen offiziellen Verkaufspreis von 9.500 USD.