Hallo Georgie, willst du ein paar Uhren sehen? Willkommen in der Welt von Pennywise dem Clown – einem fiktiven Universum, das direkt der Fantasie des überragenden Schriftstellers Stephen King entsprungen ist. Das 1986 erschienene Buch Es umfasst mehr als 1.000 Seiten und ist ein wahrhaft fesselndes Leseerlebnis über das Leben einer Gruppe von Kindern – die zu Erwachsenen geworden sind – in der Kleinstadt Derry, Maine, sowie über ihren jahrelangen Kampf gegen ein furchterregendes, gruseliges Monster in einem Clownskostüm (komplett mit Make-up). Der Roman wurde 1990 zum ersten Mal in einer ziemlich kitschigen TV-Miniserie mit Tim Curry in der Hauptrolle verfilmt, dem es nicht fremd ist, sich zu schminken. Im Jahr 2017 sollte eine neue Adaption den Roman zu neuen filmischen Höhenflügen verhelfen.
Unter der Regie von Andy Muschietti und mit dem Drehbuch von Cary Joji Fukunaga, einem ehemaligen True-Detective-Absolventen und Regisseur des neuesten Bond-Films No Time to Die, war It (2017) ein mit Spannung erwarteter Film, der den Streaming-Erfolg der Netflix-Show Stranger Things in Bezug auf den Tonfall ausnutzte (und sogar einen seiner Stars besetzte). Frustrierenderweise ging ich, da es nicht im Titel angekündigt war, mit dem Gedanken in den Film, das komplette It-Erlebnis in einem Rutsch zu bekommen, nur um herauszufinden, dass es nur Teil eins von zwei war. Fans von Dune wissen, wovon ich spreche.
Pennywise, der Clown, ein Monster von einem Ort, an dem die Zeit nicht existiert, wird im zweiten Teil von It nicht mit einer Rolex oder einer anderen Armbanduhr zu sehen sein. Foto mit freundlicher Genehmigung von Warner Bros. Pictures
Dieser zweite Teil, It Chapter Two (2019), steht heute im Mittelpunkt unserer uhrmacherischen Erkundungen. Ich hatte die Gelegenheit, mit Maria Simonelli, die in der Requisitenabteilung für dieses zweite Kapitel gearbeitet hat, Anfang des Jahres bei HODINKEE Radio zu sprechen. Dieser Film ist der erwachsenere der beiden, er folgt den Hauptfiguren, wenn sie erwachsen sind, mit Rückblenden. Wie es sich gehört, wenn man älter wird, tragen viele der Figuren im Film Uhren, aber einer hebt sich deutlich von der Masse ab. Jame McAvoy, der die erwachsene Version von Bill Denbrough – dem Stephen-King-Ersatz – spielt, trägt eine bestimmte Uhr,der selbst Paul Newman nicht widersprechen kann.
Warum wir uns das ansehen
Schauen Sie in Ihren Kalender – in den echten, nicht in den auf Ihrem Handy – es ist Halloween-Wochenende! Die gruseligste Zeit des Jahres ruft nach den gruseligsten Filmen. Unsere dieswöchige Auswahl ist weniger eine Fortsetzung als vielmehr die Fortsetzung einer einzigartigen Filmvision, mit einer Starbesetzung wie Jessica Chastain, Bill Hader, Bill Skarsgard und unserem Mann der Stunde, James McAvoy. Als Uhrenliebhaber müssen wir die Extrameile gehen und Horrorfilme auswählen, in denen auch mörderische Zeitmesser zu sehen sind. It Chapter Two tut genau das.
James McAvoy als Bill Denbrough, der seine Rolex Datjejust trägt, neben Jessica Chastain, die Beverly Marsh spielt, in It Chapter Two. Screengrab mit freundlicher Genehmigung von Warner Bros. Pictures
Inmitten einer Geschichte über das Älterwerden und die Konfrontation mit den Übeln der Kindheit – wie dem menschenfressenden, Alpträume verursachenden Clown-Bösen – ist die klassische aller klassischen Edelstahluhren am Handgelenk des erwachsenen Protagonisten des Films, Denbrough (gespielt von McAvoy).
Die Umsetzung eines Romans auf die Leinwand ist oft mit Problemen behaftet. Es ist hinlänglich bekannt, dass Stephen King mit der Art und Weise, wie Stanley Kubrick “The Shining” adaptierte, nicht zufrieden war und sogar den Film selbst öffentlich anprangerte. Bei diesem jüngsten It-Projekt war King jedoch enger in die Produktion eingebunden und hatte sogar einen Gastauftritt auf dem Bildschirm.
Dembrough (McAvoy) in einem Spukhaus, nur mit einer Taschenlampe und seinem Datejust als Wegweiser in It Chapter Two. Screengrab mit freundlicher Genehmigung von Warner Bros. Pictures
Die Filmversion von Denbrough hat einen guten Geschmack, was Uhren angeht, denn er trägt während des gesamten Films eine Rolex replica Datejust aus Stahl mit einem Jubiläumsarmband und einem anscheinend silbernen Zifferblatt. Es ist im Grunde dieselbe Uhr, die Paul Newman in Die Farbe des Geldes trägt – nur hat die Datejust eine geriffelte Lünette aus Weißgold, während Newmans Lünette glatt und aus Stahl ist. Stephen King ist kein bekannter Rolex-Träger, sein Geschmack ist eher das, was viel aushält und immer noch tickt. Man hat ihn in freier Wildbahn mit der klassischen Timex Easy Reader gesehen – was im Grunde genommen die beste Beschreibung für jedes Buch ist, das er je geschrieben hat.
Ähnliche Rolex Datejust wie die, die James McAvoy in It Chapter Two trägt .
Wer kann schon sagen, ob King bei der Auswahl von McAvoys Rolex für diesen Film seine Finger im Spiel hatte. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass das höchst unwahrscheinlich ist. Unabhängig davon gefällt mir die Wahl der Uhr hier. Es ist die Art von zeitlosem Modell, das perfekt für einen Schriftsteller ist – keine Ablenkungen (etwas, das Jack Torrance in The Shining kategorisch hasst).
Dembrough (McAvoy) blickt in denselben Abfluss auf dem Bürgersteig, in den Pennywise viele Jahre zuvor seinen Bruder entführt hat. Mit der Hand auf dem Pflaster ist in It Chapter Two seine Rolex Datejust zu sehen . Screengrab mit freundlicher Genehmigung von Warner Bros. Pictures
McAvoys Denbrough erhält die Uhr offensichtlich irgendwann zwischen seinen Teenager- und Erwachsenenjahren. Vielleicht war es etwas, für das er sein hart verdientes Geld ausgab, nachdem er seinen ersten Roman veröffentlicht hatte. Zumindest dient die Datejust als Trennlinie zwischen dem realen King, dem Timex-Träger, und dem fiktiven Dembrough, der Rolex-tragenden Hollywood-Version seiner selbst (gespielt von McAvoy). Er trägt sie auch am Handgelenk, als er und seine Crew Pennywise zur Strecke bringen (Entschuldigung, nicht Entschuldigung, für den Spoiler), also ist es vielleicht die Uhr, die ihm ein wenig zusätzliche Kraft verleiht. Zumindest würde ich das gerne glauben.
Wenn wir zuschauen
Ungefähr in der Mitte des Films schlendert Denbrough (McAvoy) durch die Straßen von Derry, als er an einem alten Vintage-Laden vorbeikommt – nein, nicht an einem Vintage-Uhrenladen. Er bleibt vor dem Schaufenster des Ladens stehen, als er ein altes Fahrrad sieht, das einst ihm gehörte. Er betritt den Laden und wird sofort von dem Besitzer begrüßt, der von keinem Geringeren als Stephen King selbst gespielt wird. Denbrough, der an einem Sprachfehler leidet, der ihn zum Stottern bringt, hat Mühe, das Wort Fahrrad auszusprechen, und benutzt ein bestimmtes Schimpfwort, das mit einem “F” beginnt, um sich dabei zu helfen. Während er immer näher an den Ladenbesitzer hinter dem Tresen herantritt [01:18:24], können wir deutlich den hellen Edelstahl des erkennbaren Jubiläumsarmbands in den verschiedenen Taschen des staubigen Vintage-Lichts glitzern sehen.
Screengrab mit freundlicher Genehmigung von Warner Bros. Pictures
Der Film ist lang (über zweieinhalb Stunden), also entschuldigen Sie bitte diesen Sprung zum Ende. Nach allerlei gruseligen und mörderischen Begegnungen mit ihrem geschminkten Feind bringen die selbsternannten “Losers” (der Spitzname, den sich die Gruppe von Kindern zu Beginn ihrer Freundschaft gegeben hat) schließlich Pennywise zur Strecke, dessen Gesicht kurz vor seinem Tod auf die Größe eines Luftschiffs aufgeblasen wurde. Um das zu feiern, gehen sie alle im Steinbruch schwimmen, einem Ort, der für sie voller Erinnerungen ist. Als McAvoy aus dem Wasser auftaucht [02:36:57], richtet sich die Kamera auf sein Handgelenk im Vordergrund und wir erhalten eine schöne (wenn auch etwas unscharfe) Nahaufnahme seiner Datejust. Eines ist sicher: Er benutzt das Oyster-Gehäuse so, wie es sich gehört, und beweist, dass die Uhr ihrer 100-Meter-Tiefenangabe würdig ist.