Während die große Neuigkeit für Rolex in diesem Jahr die Einführung der neuen Yacht-Master 42 war – an sich keine so große Neuigkeit, da es sich eigentlich um die Weiterentwicklung eines bestehenden Modells handelt -, ging es bei der restlichen Kollektion eher um Konsolidierung als um Erneuerung. Fairerweise muss man sagen, dass dies nicht das beeindruckendste Jahr für Rolex war. Dennoch ist eine neue Version der Rolex GMT-Master II Batman mit der Referenz 126710BLNR auf dem Weg, die in die Fußstapfen der Steel Pepsi tritt.
Diese (gewissermaßen) neue Version des Batman ist zwar angenehm, aber nicht völlig unerwartet, und sie ist vielleicht nicht einmal das Interessanteste an der GMT-Master II Kollektion. Ja, es gibt auch eine neue Ausgabe der Pepsi aus Weißgold mit Meteoritenzifferblatt, aber das ist nicht der Hauptpunkt des Interesses. Vielmehr fällt auf, wie Rolex die gesamte GMT-Kollektion drastisch verändert, indem Referenzen entfernt und einige neue “Regeln” hinzugefügt werden. Dies wird der zweite Teil dieses Artikels sein. Werfen wir nun einen Blick auf die neue Rolex GMT Batman x Jubilee.
DIE NEUE ROLEX GMT-MASTER II 126710BLNR
Letztes Jahr, auf der Baselworld 2018, stellte Rolex die GMT-Master II 126710BLRO vor, den Höhepunkt der Traumuhr für Sammler, die Uhr, auf die die meisten Rolex-Enthusiasten gewartet haben, die Uhr, die auf der Messe in aller Munde war und sicherlich eine der schwierigsten Uhren, die man bei einem offiziellen Händler in die Hände bekommen kann. Kurz gesagt, die Pepsi-Lünette (die es noch in Weißgold gab) war endlich wieder in einem Stahlgehäuse, mit einem neuen Uhrwerk und mit einem Jubiläumsarmband zu haben… Das sind in der Tat einige Änderungen, und insgesamt ist es eine sehr begehrte Uhr.
In diesem Jahr wendet Rolex genau dasselbe Rezept auf die andere (fast) unerreichbare Referenz der GMT-Kollektion an: die Batman – das schwarz-blaue Modell. Die Pepsi aus dem letzten Jahr war eine echte Innovation (natürlich im Sinne von Rolex), und auch wenn es an der “neuen Batman” viel zu lieben gibt, ist der Effekt sicherlich weniger auffällig. Eine Art Déjà-vu-Gefühl, das den “Neuheitseffekt” überdeckt.
Dennoch hat die 126710BLNR einige Argumente, die für sie sprechen. Sie basiert auf dem begehrten, angenehmen und bekannten BLNR-Modell, das ein Stahlgehäuse, ein schwarzes Zifferblatt mit blauem GMT-Zeiger und eine zweifarbige Keramiklünette kombiniert, die für die Nachtstunden schwarz und für die Tagesstunden blau ist. Das ändert sich auch bei der neuen 126710BLNR nicht, die die gleiche Lünette wie bisher hat. Die blaue Farbe ist immer noch ziemlich hell und könnte etwas dezenter sein – aber das ist eine persönliche Meinung zu dieser Uhr.



Was hat sich also geändert? Nun, genau wie bei der Steel Pepsi wurde das Gehäuse leicht umgestaltet, hauptsächlich durch die Integration der neuen Endglieder. Erwarten Sie hier kein Nicht-Maxi-Gehäuse, das Redesign betrifft nur die Bandanstöße, die etwas kürzer und geschwungener erscheinen. Die Abmessungen der 126710BLNR sind exakt die gleichen wie bei der inzwischen eingestellten 116710BLNR, mit einem 40 mm großen Gehäuse und einer Höhe von 12,5 mm – typische Proportionen für eine Rolex-Sportuhr.
Das Armband dieser neuen GMT-Master II Batman wurde überarbeitet und ist nun mit dem 5-Glieder-Jubilee-Armband ausgestattet. Das geschmeidige, sehr gut verarbeitete und angenehm am Handgelenk zu tragende Armband, das normalerweise nur für Damenuhren vorgesehen ist, wurde mit der Lancierung der 126710BLRO leicht modifiziert und verfügt nun über eine solide Faltschließe mit Oysterlock und 5 mm Easylink-Verlängerung (wie die meisten Sportmodelle). Dieses Armband verleiht der neuen Batman etwas mehr Eleganz und eine andere Ausstrahlung am Handgelenk.
Das Zifferblatt wurde im Vergleich zur Vorgängerversion nicht verändert, lediglich ein kleines Kronenlogo zwischen “Swiss” und “Made” deutet auf ein neues Uhrwerk hin. Die 126710BLNR tritt in die Fußstapfen des letztjährigen Modells und ist mit dem Kaliber 3285 ausgestattet. Es gehört zur neuen Uhrwerkgeneration von Rolex und verfügt über eine effizientere Hemmung und ein effizienteres Räderwerk, eine längere Gangreserve (70 Stunden gegenüber 48 Stunden) und eine neue Unruh mit variablem Trägheitsmoment. Das Werk ist als Superlative Chronometer zertifiziert und wird mit einer 5-Jahres-Garantie geliefert.
Alles in allem ist die neue Rolex GMT-Master II 126710BLNR eine angenehme, perfekt ausgeführte Uhr, die nun mit dem Rest der Kollektion im Einklang steht. Es handelt sich um eine notwendige Evolution, nicht um eine Revolution. Dennoch musste Rolex seine GMT-Linie konsolidieren. Die 126710BLNR wird zu einem Preis von 8.500 Euro erhältlich sein, dem gleichen Preis wie die BLRO.
Was die Verfügbarkeit angeht, so wurde noch nichts bestätigt, aber man kann davon ausgehen, dass sie recht schnell bei den Händlern eintreffen wird. Das Hauptproblem wird sein, dass die Batman schon immer eine der schwierigsten Uhren war, die bei autorisierten Rolex-Händlern zu bekommen ist, und diese neue Version wird die Situation nicht ändern – im Gegenteil. Die 126710BLNR wird ein weiteres Modell sein, das bei Sammlern Begehrlichkeiten und Frustrationen, bei Händlern Schwierigkeiten und bei Graumarktverkäufern (leider) Freude auslösen wird.
NEUE CODES, NEUE REFERENZEN UND ABKÜNDIGUNGEN
Wie eingangs erwähnt, hat Rolex in diesem Jahr neben der Einführung der neuen Referenz 126710BLNR und der Meteorit-Pepsi-Weißgold-Referenz 126719BLRO die GMT-Master II Kollektion sehr aktiv weiterentwickelt. Diese Reihe wurde rationalisiert und mit klaren Codes neu definiert.
Wie Rolex selbst sagt, brauchte die GMT-Master II Kollektion mehr Kohärenz. Bis letztes Jahr umfasste sie 9 Referenzen, 4 verschiedene Lünetten, 2 verschiedene Armbänder, 5 verschiedene Metalle und 2 verschiedene Uhrwerke. In diesem Jahr sorgt Rolex mit einer einfachen Regel für mehr Klarheit: Jede GMT-Master II Uhr muss ab 2019 mit einer zweifarbigen Lünette ausgestattet sein – etwas, das schon immer zur DNA der Uhr gehörte. Darüber hinaus sind nun alle Modelle mit dem Kaliber 3285 der neuen Generation ausgestattet.




Oben: die vier Modelle, die 2019 auslaufen – Ref. 116710LN, Ref. 116713LN, Ref. 116718LN mit schwarzem Zifferblatt und die Ref. 116718LN mit grünem Zifferblatt.
Was bedeutet das in Bezug auf die verfügbaren Modelle? Zunächst einmal wurden vier Referenzen auf der Baselworld 2019 eingestellt. Die beiden Gelbgoldmodelle, beide Referenz 116718LN mit schwarzer Keramiklünette, mit schwarzem oder grünem Zifferblatt, sind nicht mehr in der Kollektion. Auch das gelbe Rolesor-Modell mit schwarzem Zifferblatt und Lünette, Referenz 116713LN, gibt es nicht mehr. Auch das klassische Stahlmodell mit schwarzem Zifferblatt und schwarzer Lünette, die Referenz 116710LN, gibt es nicht mehr. Die Kollektion umfasst nur noch zwei Stahlmodelle, die BLRO und die BLNR. Gelbgoldvarianten sind nicht mehr erhältlich.






Oben: die sechs Uhren der GMT-Master II Kollektion, die ab 2019 erhältlich sind
Die Palette der GMT-Master II umfasst nun zwei Stahlmodelle mit Jubilee-Armband, eine Everose-Rolesor-Uhr (Referenz 126711CHNR), eine vollständige Everose-Edition (Referenz 126715CHNR) und zwei Weißgolduhren mit Pepsi-Lünette (beide mit der Referenz 126719BLRO, eine mit blauem Zifferblatt, eine mit silbernem Meteoritenzifferblatt). Abgesehen von der Regel, dass alle Modelle eine zweifarbige Lünette haben, unterscheidet sich die Kollektion auch durch das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines Jubiläumsarmbands zwischen Gold- und Stahlmodellen. Insgesamt gibt es jetzt sechs Modelle in der Kollektion.