Seiko

Das Grand Seiko Kodo Constant-Force Tourbillon „Daybreak“

Die erste vollmechanische, komplizierte Uhr von Grand Seiko kam 2022 auf den Markt. Es handelte sich um eine Uhr mit einem Uhrwerk mit einem Tourbillon, dessen innerer Käfig sich mit acht Schlägen pro Sekunde drehte, und einem Konstantkraftmechanismus, der sich mit einem Schlag pro Sekunde drehte. Die Grand Seiko Kodo Constant-Force Tourbillon SLGT003 war nicht nur eine komplizierte und geniale Uhr, sondern auch eine ziemlich coole. Der Konstantkraftmechanismus erzeugte zusammen mit dem Schlag der Hemmung einen einzigartigen und gleichmäßigen Schlag, dem man nur schwer widerstehen konnte. Ich konnte nicht still sitzen, als ich die Uhr während Watches and Wonders 2022 sah. In diesem Jahr brachte Grand Seiko eine zweite Version der coolsten Uhr heraus, die es je geschaffen hat, die SLGT005, deren leichte Ästhetik vom Tagesanbruch inspiriert ist.

Ein japanisches Wort für „Herzschlag“ oder „Pulsation“ ist kodō (鼓動). Es ist angemessen für eine Uhr mit einem so markant klingenden Uhrwerk. Als ich die Uhr zum ersten Mal sah, machte ihr Schlag auf jeden Fall Eindruck auf mich. Das Grand Seiko Kodo Constant-Force Tourbillon SLGT003 machte einen so großen Eindruck, dass es den Chronometry Prize beim GPHG gewann. Ich finde, es hätte auch einen Emmy Award für sein groovendes Uhrwerk verdient. Auf der Uhrwerkseite steht bei 6 Uhr „Sixteenth Note Feel“. Laut Drum Barossa „werden seit den 70er Jahren 16tel-Noten-Unterteilungen gespielt, um ein funky Feeling zu erzeugen“ – in der Musik, nicht bei Uhren. Aber einer der Top-Uhrmacher von Grand Seiko ist ein begeisterter Gitarrenspieler und Fan des Jazzgitarristen Mike Stern, der den Instrumental-Fusion-Klassiker „Sixteenth-note Feel“ geschrieben hat. In dem Song sorgen der Bassist John Patitucci und der Schlagzeuger Dave Weckl für einen subtilen, aber gleichmäßigen und groovenden Beat Mehr Info.

Das groovige Grand Seiko Kodo Constant-Force Tourbillon „Daybreak“
Mike Stern lässt Weckl einen funky Beat produzieren. Grand Seiko hat dafür einen winzigen und sehr komplizierten Mechanismus. Das Tourbillon der Kaliber 9STL (SLGT003) und 9ST1 (SLGT005) hat einen inneren Käfig, der sich mit acht Schlägen pro Sekunde dreht, während der Konstantkraftmechanismus mit einem Schlag pro Sekunde rotiert. Die Konstruktion – ein Konstantkraftmechanismus, der die Energie von der Antriebsfeder in regelmäßigen Dosen auf das Uhrwerk abgibt, mit einem Tourbillon auf derselben Achse – ist einzigartig. Und das gilt auch für den Klang. Es klingt tatsächlich sehr nach einem winzigen Schlagzeuger, der einen Rhythmus von acht Schlägen pro Sekunde (der Frequenz der Uhr) auf einem winzigen Becken spielt, während er jede Sekunde auf seine Piccolo-Snare-Drum schlägt. Das Ergebnis ist wirklich ein Sechzehntelnoten-Gefühl.

Aber dieses Kaliber ist nicht nur ein Genuss für die Ohren. Tatsächlich ist das durchbrochene Uhrwerk im Inneren des neuen Kodo Constant-force Tourbillon „Daybreak“ auch ein Genuss für die Augen. Der „Daybreak“ ist eine hellere Version des ersten Kodo und zeigt Uhrwerkkomponenten mit einem silbernen Farbton. Dies verleiht der Uhr ein helles Aussehen, das die aufwendig konstruierten und geschichteten Uhrwerkteile hervorhebt. Die sorgfältig von Hand polierten Komponenten sorgen für ein sehr markantes Aussehen, und die Verwendung von blauen Saphiren anstelle von roten Rubinen steigert die optische Ausgewogenheit und das Spektakel. Laut Grand Seiko erinnert der blassblaue Farbton der Saphire an eine wunderschöne Morgendämmerung, und die luftige Farbe passt tatsächlich sehr gut zum gewählten Thema.

Platin 950 und brillantes Harttitan
Die Kodo „Daybreak“ hat ein 43,8 x 12,9 mm großes Gehäuse mit einer Bandanstoßlänge von 50,6 mm. GS verwendet Platin 950 für das Innengehäuse und brillantes Harttitan, eine doppelt so harte Legierung wie Stahl, für das Außengehäuse. Die Legierung macht Ihre Kodo äußerst kratzfest. Das ist keine schlechte Sache für eine Uhr, die Sie 385.000 € / 365.000 US-Dollar kosten wird. Ja, genau wie ein ramponiertes Schlagzeug wird es weiter grooven und Kratzer werden dem Beat der Kodo nicht schaden. Aber ich bezweifle, dass sich Kodo-Besitzer nur für den Klang interessieren.

Und das ist völlig verständlich, denn die Kodo „Daybreak“ ist auch eine spektakulär aussehende Uhr. Während das Uhrwerk das Highlight sein mag, sind auch die Zaratsu-polierten Teile des Gehäuses, die eine verzerrungsfreie Spiegeloberfläche erzeugen, schwer zu übersehen. Sie bilden einen schönen Kontrast zu anderen Teilen, die ein subtiles, von Hand gebürstetes Haarlinien-Finish aufweisen.

Die vielleicht mutigste Designentscheidung wurde getroffen, als es darum ging, das richtige Armband für eine Uhr zu finden, die vom Morgengrauen inspiriert ist. Das cremefarbene Armband besteht aus strapazierfähigem Kalbsleder, das laut Grand Seiko „auf dieselbe traditionelle Weise speziell behandelt wird, wie es einst für Samurai-Rüstungen verwendet wurde“. Das Leder wurde mit natürlichen Materialien gegerbt, um eine weiße Farbe zu erzielen, und erhielt mehrere Schichten weißen Urushi (japanischer Lack) für eine auffällige Textur und Glanz. Wenn dies den 20 Käufern etwas zu gewagt ist, wird die Uhr auch mit einem anthrazitfarbenen Krokodillederarmband geliefert.

Der Beat geht weiter
Die zweite Grande Complication von GS ist wieder sehr exklusiv und kostspielig. Sie hat aber auch ein charismatisches und auffälliges, aber dennoch ausgewogenes Aussehen, insbesondere mit den durchbrochenen Ösen des Gehäuses. Technisch gesehen ist die zweite Kodo auch wirklich originell und faszinierend und wird Uhrwerkkennern mit Sicherheit gefallen. Darüber hinaus ist die Grand Seiko Kodo Constant-force Tourbillon „Daybreak“ natürlich unglaublich groovig.

Vielleicht interessiert Sie auch, dass jede der 20 Uhren, deren Auslieferung im Dezember beginnt, ein Uhrwerk hat, das 48 Stunden lang in jeder Position und bei drei verschiedenen Temperaturen getestet wird. Das Handaufzugskaliber 9ST1 hat eine Gangreserve von 72 Stunden und eine Genauigkeit von +5/-3 Sekunden pro Tag. Das Highlight dieser mikromechanischen „Beatbox“ ist ohne Zweifel das Tourbillon und der Konstantkraftmechanismus, die auf derselben Achse sitzen. Ein Blick auf die 12-Uhr-Position zeigt Ihnen die Zeit an, aber ein Blick auf die 6-Uhr-Position bereitet Ihnen zeitlose Freude, insbesondere in einem ruhigen Raum. Dort wird der Beat der Uhr Ihren Kopf zum Nicken und Ihre Hüften zum Beben bringen.

Lassen Sie mich in den Kommentaren wissen, ob die groovige Grand Seiko Kodo Constant-force Tourbillon „Daybreak“ auch Ihr Ding ist.

Uhrenspezifikationen
MARKE
Grand Seiko
MODELL
Kodo Constant-Force Tourbillon „Daybreak“
REFERENZ
SLGT005
ZIFFERBLATT
Durchbrochen gearbeitet mit versetzter Zeitanzeige bei 12 Uhr
GEHÄUSEMATERIAL
Innengehäuse aus Platin 950 und Außengehäuse aus brillantem Harttitan mit Zaratsu-polierten und haarfeinen Oberflächen
GEHÄUSEABMESSUNGEN
43,8 mm (Durchmesser) × 50,6 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 12,9 mm (Dicke)
GLAS
Kastenförmiger Saphir mit Antireflexbeschichtung auf der Innenseite
GEHÄUSERÜCKSEITE
Platin- und Saphirglas, mit Schrauben befestigt
UHRWERK
Grand Seiko 9ST1: Tourbillon-Kaliber mit Handaufzug und Konstantkraftmechanismus, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 72 Stunden Gangreserve mit 50 Stunden Konstantkraft, 44 Steine, durchschnittliche tägliche Genauigkeit von +5/-3 Sekunden
WASSERDICHTIGKEIT
10 Bar (100 Meter)
ARMBAND
Weißes Kalbsleder mit Urushi-Beschichtung (Lack) und anthrazitfarbenes Alligatorlederarmband, 22 mm breit, Platin-Faltschließe mit Druckknopfentriegelung
FUNKTIONEN
Zeitanzeige (Stunden- und Minutenzeiger, kleine Sekunde auf dem Tourbillon) und Gangreserveanzeige
PREIS
385.000 € / 365.000 US-Dollar

Related Posts

Die Grand Seiko Icefall kehrt zurück, mit dem 40 mm Titan SBGH349

Im September dieses Jahres stellte Grand Seiko ein ziemlich auffälliges neues Modell vor, die Icefall SBGH347. Diese Uhr hatte nicht nur ein neues Zifferblattmuster und eine atemberaubende Farbe,…

Fünf der besten Seiko-Taucheruhren, die Sie kennen sollten

Der japanische Uhrengigant Seiko ist seit den 1960er Jahren für seine robusten, zuverlässigen Taucheruhren bekannt. Die meisten Modelle sind echte Toolwatches, ohne unnötigen „Bling“ oder Marketing-Gimmicks. Die Auswahl…

Die besten Uhren unter 5.000 € – Thors Auswahl von IWC, Christopher Ward, Oris und mehr

eine weitere Herausforderung angenommen, und dieses Mal ist es eine schwere. Wie Sie wissen, sind 5.000 € nicht mehr der Geldbeutel, der eine Rolex-Tasche füllt. Ja, ich bin…

Sieben faszinierende Seiko-Konzeptuhren auf der unglaublich spezialisierten Seiko-Uhrenausstellung

Es kommt selten vor, dass das Wort „unglaublich“ in der Welt der Uhren und der Uhrmacherei fair verwendet wird, aber Sie werden mir sicher zustimmen, dass Seiko es…

Die besten GMT-Uhren des Jahres 2023 – Fratellos Top-10-Auswahl von Rolex, Longines, Traska und mehr

Ein weiterer Freitag, eine andere Liste! Nach der Zusammenstellung der 10 besten Chronographen dieses Jahres letzte Woche ist es an der Zeit, sich den besten GMT-Uhren zuzuwenden. Es…

Seiko Marinemaster SJE097, SJE099 und SJE 101 – Seiko hat Ihnen zugehört

Die Seiko Marinemaster ist so etwas wie eine Legende im beeindruckenden Backkatalog der japanischen Marke. Sie repräsentiert die Spitzenklasse der Seiko-Taucher replica uhren und ist daher zu einem…

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *