Vacheron Constantin

Wir stellen vor: Vier Overseas-Varianten von Vacheron Constantin mit grünen Zifferblättern und einem Overseas-Tourbillon aus Titan

Auf der diesjährigen Watches and Wonders können wir Neuzugänge zur beliebten Overseas-Kollektion von Vacheron Constantin sehen. Das Sportmodell mit integriertem Armband erhält Ergänzungen in Roségold mit grünen Zifferblättern sowie ein Volltitan-Tourbillon-Modell mit blauem Zifferblatt.

Die neuen grünen Zifferblätter gibt es in vier Overseas-Varianten. Es gibt eine 41-mm-Version mit Automatikaufzug, einen 42,5-mm-Chronographen, eine 41-mm-Dual-Time-Version und eine 35-mm-Version mit Automatikaufzug und diamantbesetzter Lünette. Mit einer einzigen Tourbillon-Referenz aus Titan sind es insgesamt fünf neue Vacheron Constantin Overseas-Modelle. Schauen wir genauer hin!

Die Wurzeln des Vacheron Constantin Overseas reichen bis in die Mitte der 1970er Jahre zurück. Viele der hochwertigen Schweizer Uhrenhersteller führten Sportuhren mit integrierten Armbändern ein, so auch VC. Der Einstieg der Marke in dieses Genre erfolgte in Form der Royal Chronometer Ref. 2215 im Jahr 1975/76. Der darauffolgende 222, der von Jörg Hysek entworfen und 1977 anlässlich des 222-jährigen Bestehens von VC herausgebracht wurde, sollte jedoch den Grundstein für das moderne Overseas legen. Designelemente wie die gekerbte Lünette und das Tonneau-Gehäuse sind auch bei den aktuellen Overseas-Modellen noch zu erkennen. Spätere Einführungen in dieser Kategorie umfassen den 333 und den Phidias Mehr Info.

Erst 1996 bekam der ursprüngliche 222 den spirituellen Nachfolger, den wir heute kennen und lieben. Vacheron stellte die Overseas-Kollektion mit ihrer charakteristischen Sägeblattlünette vor, einer stilisierten Übersetzung der ursprünglichen gekerbten Lünette. Im Jahr 2004 wurde die Linie umfassend überarbeitet und unter anderem durch das vom Malteserkreuz inspirierte Armband ergänzt.

Im Jahr 2016 kam schließlich die aktuelle Version des Overseas auf den Markt. Das Design wurde verfeinert und etwas vereinfacht, und die Manufakturkaliber wurden hinter Saphirgläsern zur Schau gestellt. Das Armband wurde austauschbar und alle Overseas-Modelle waren mit dem prestigeträchtigen Genfer Siegel ausgestattet. Und dann, bei Watches and Wonders 2022, feierte die 222 neben der Overseas ein Comeback, allerdings nur in Vollgold.

Die heutige Veröffentlichung beinhaltet keine größeren technischen Updates. Es gibt keine neuen Komplikationen, Kaliber, Größen oder Formen. Im Wesentlichen handelt es sich um fünf neue Konfigurationen hinsichtlich Farben und Materialien. Dennoch verleihen diese fünf Uhren der Kollektion sicherlich bedeutende neue Akzente, sodass es sich lohnt, einen genaueren Blick darauf zu werfen. Ich werde nicht näher auf die Spezifikationen der einzelnen Modelle eingehen, da es sich hierbei ausschließlich um existierende Modelle handelt. Ich werde jedoch auf ihre Vorgänger verlinken, damit Sie sie bei Bedarf weiter erkunden können.

Zunächst erhalten wir vier neue Modelle mit grünen Sonnenschliff-Zifferblättern, eine Premiere für die Overseas-Kollektion. Nun, wenn Sie mir das Wortspiel verzeihen, kommt dieses Grün- und Roségold-Thema nicht ganz aus heiterem Himmel. Wir haben diese Kombination bereits in einer auf dem chinesischen Markt exklusiven Traditionnelle Tourbillon aus dem Jahr 2021 gesehen. Eine weitere Traditionnelle, die Small Seconds, erhielt die Kombination erst letztes Jahr.

Für die Overseas ist es jedoch neu, und Vacheron zeigt seine Hingabe an die Farbgebung, indem es sie gleich bei vier Referenzen einführt. Die bestehenden Modelle Overseas Automatic, Dual Time, Chronograph und 35 mm Automatic mit Diamanten erhalten alle den neuen Stil.

Die fünfte Ergänzung der Produktpalette ersetzt die Wärme von Grün und Roségold durch kühles Titan und Blau. Dies ist nicht das erste Mal, dass wir Titan in der Overseas-Kollektion sehen; Die gefeierten Everest-Modelle in limitierter Auflage gingen ihr voraus. Diese exakte Kombination aus Titan und dem Tourbillonkaliber 2160 wurde auch schon früher verwendet, allerdings in skelettierter Ausführung.

Für die diesjährige Watches and Wonders erhalten wir ein Titan-Tourbillon Overseas mit blauem Sonnenschliff-Zifferblatt. Vacheron nennt sein blaues Zifferblatt ein Symbol für die Übersee, und ich stimme zu. Das blaue Zifferblatt des Tourbillons Overseas vermittelt ein vertrautes und leicht verdauliches Gefühl.

Das Blau hebt sich vom düsteren, dunklen Gehäuse aus Titan der Güteklasse 5 ab, das 42,5 mm breit und 10,39 mm dick ist. Die kreisförmige Lünette unter der sägeblattartigen Deckschicht ist sandgestrahlt und spiegelt so die praktische Anmutung des Materials wider. Daher wirkt das komplizierte und wunderschön verarbeitete Tourbillon vor diesem Hintergrund geradezu irritierend. Die Wasserdichtigkeit wird hier mit 50 Metern angegeben, im Gegensatz zu 150 Metern bei den anderen Modellen. Dies ist wahrscheinlich auf die insgesamt dünne Uhr zurückzuführen, obwohl sie ein 5,65 mm dickes Kaliber beherbergt.

Erste Eindrücke
Lassen Sie mich mit den Modellen mit grünem Zifferblatt in Rotgold beginnen. Kurz gesagt, es ist für mich eine Art Liebe auf den ersten Blick. Ich finde das Grün von Vacheron perfekt und die Kombination mit Gold ist absolut wunderschön. In der Pressemitteilung nannte VC diese Farbe „Intense Green“, aber die Marke scheint mit der Veröffentlichung einen Rückzieher gemacht zu haben. Das ist wahrscheinlich ein guter Schachzug, denn für mich wirkt dieses Grün dezent und elegant, aber überhaupt nicht intensiv. Diese Uhren sind neben den goldenen Armbändern auch mit grünen Leder- und Kautschukarmbändern mit Schnellverschluss ausgestattet. Auch hier sieht die Kombination großartig aus. Ich würde die Dual Time an jedem Tag der Woche mit nach Hause nehmen. Seine dezenten roten Akzente werten das Gesamtbild noch weiter auf.

Das Titan-Tourbillon ist vielleicht noch beeindruckender. Allerdings finde ich es konzeptionell weniger deckungsgleich als seine Vorgänger. Die Everest-Modelle lehnten sich noch stärker an den praktischen Aspekt von Titan an. Das skelettierte Tourbillon betonte den Charakter der Haute Horlogerie noch mehr. Diese Version mit blauem Zifferblatt scheint weniger klar zu sein, was es ist. Andererseits kauft man eine Uhr in diesem Segment einfach, weil man sich in sie verliebt, und nicht wegen ihrer konzeptionellen Übereinstimmung. Und es gibt jede Menge, in die man sich verlieben kann.

In einem mutigen Schritt, der Tradition mit zeitgenössischem Flair verbindet, hat Vacheron Constantin kürzlich vier neue Varianten seiner legendären Overseas-Kollektion vorgestellt, die jeweils über auffällige grüne Zifferblätter verfügen. Darüber hinaus hat die Marke eine mit Spannung erwartete Titanversion ihres Overseas Tourbillon eingeführt und damit die Möglichkeiten für Liebhaber und Sammler gleichermaßen erweitert.

Das Erbe der Overseas-Sammlung
Bevor wir uns mit den Besonderheiten dieser Neuerscheinungen befassen, ist es wichtig, die Bedeutung der Overseas-Kollektion innerhalb des Repertoires von Vacheron Constantin zu verstehen. Die ursprünglich 1996 eingeführte Overseas-Kollektion wurde speziell für die Bedürfnisse des modernen Reisenden entwickelt und bietet Zeitmesser, die Stil, Funktionalität und Haltbarkeit nahtlos miteinander verbinden.

Im Laufe der Jahre hat sich die Overseas-Kollektion weiterentwickelt, neue Materialien, Komplikationen und Designelemente integriert und dabei ihren Kernprinzipien treu geblieben. Mit ihrer markanten Gehäuseform, dem integrierten Armband und der ikonischen, vom Malteserkreuz inspirierten Lünette ist die Overseas zu einem Markenzeichen der zeitgenössischen Luxusuhrmacherei geworden.

Ein genauerer Blick auf die neuen Varianten
Die neuesten Ergänzungen der Overseas-Kollektion verfügen über leuchtend grüne Zifferblätter und verleihen dieser bereits herausragenden Linie eine frische und dynamische Dimension. Erhältlich in vier verschiedenen Modellen – Overseas Self-Winding, Overseas Chronograph, Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin und Overseas Ultra-Thin – bietet jede Variante ihre eigene, einzigartige Interpretation der klassischen Overseas-Ästhetik.

Übersee-Automatikaufzug
Die Overseas Self-Winding vereint die Eleganz einer einfachen Drei-Zeiger-Uhr mit der Vielseitigkeit des charakteristischen Sportuhrendesigns von Vacheron Constantin. Die in Edelstahl gehüllte Uhr verfügt über ein 41-mm-Gehäuse mit gebürsteter Oberfläche, ergänzt durch ein passendes Edelstahlarmband. Das Highlight ist jedoch zweifellos das leuchtend grüne Zifferblatt, das der Uhr einen Hauch von Farbe und Persönlichkeit verleiht.

Angetrieben vom Kaliber 5100, einem von Vacheron Constantin entwickelten und hergestellten Automatikwerk, bietet die Overseas Self-Winding eine Gangreserve von etwa 60 Stunden und ist wasserdicht bis 150 Meter. Mit ihrer Kombination aus Stil, Funktionalität und Handwerkskunst wird diese Variante sowohl erfahrene Sammler als auch Neulinge in der Welt der Haute Horlogerie ansprechen.

Übersee-Chronograph
Für diejenigen, die eine dynamischere und sportlichere Ästhetik bevorzugen, ist der Overseas Chronograph mit seinem schlanken Design und seinen leistungsstarken Funktionen genau das Richtige. Wie sein Schwestermodell, die Overseas Self-Winding, verfügt dieses Modell über ein Gehäuse und Armband aus Edelstahl sowie ein auffälliges grünes Zifferblatt, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Im Herzen des Overseas Chronographen schlägt das Kaliber 5200, ein weiteres Manufakturwerk von Vacheron Constantin, das für seine Zuverlässigkeit und Präzision bekannt ist. Neben der Chronographenfunktion, die die verstrichene Zeit mit beeindruckender Genauigkeit misst, verfügt die Uhr auch über eine Datumsanzeige und eine kleine Sekunde, die alle nahtlos in das Zifferblattdesign integriert sind. Ob Sie Runden auf der Rennstrecke messen oder Meetings im Sitzungssaal verfolgen, der Overseas Chronograph ist der perfekte Begleiter für den modernen Abenteurer.

Overseas Ewiger Kalender, ultradünn
Für Kenner der Haute Horlogerie, die die Komplexität von Komplikationen schätzen, bietet die Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin eine meisterhafte Demonstration von Handwerkskunst und technischem Know-how. Trotz ihrer Komplexität behält die Uhr dank ihres ultradünnen Gehäusedesigns aus 18 Karat Weißgold ein schlankes Profil.

Die ewige Kalenderfunktion, die Datum, Tag, Monat und Schaltjahre genau verfolgt, wird über vier Hilfszifferblätter auf dem grünen Zifferblatt angezeigt und schafft so ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Form und Funktion. Angetrieben vom Kaliber 1120 QP/1, einem von Vacheron Constantin entwickelten und hergestellten Automatikwerk, ist die Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin ebenso zuverlässig wie luxuriös. Ob als Statement-Stück oder diskret unter einer Manschette getragen, dieser Zeitmesser strahlt Raffinesse und Raffinesse aus.

Übersee Ultradünn
Abgerundet wird das Quartett der Neuerscheinungen durch die Overseas Ultra-Thin, eine minimalistische Interpretation der klassischen Sportuhrenästhetik. Mit seinem schlanken Profil und seiner zurückhaltenden Eleganz ist dieses Modell der Inbegriff zeitloser Eleganz. Das Gehäuse und das Armband aus 18-karätigem Weißgold strahlen Luxus aus, während das grüne Zifferblatt einen Hauch von Modernität und Frische verleiht.

Angetrieben vom Kaliber 1120, einem von Vacheron Constantin entwickelten ultraflachen Automatikwerk, bietet die Overseas Ultra-Thin außergewöhnliche Präzision und Zuverlässigkeit. Trotz ihrer schlanken Abmessungen bietet die Uhr eine Gangreserve von etwa 40 Stunden und ist bis 50 Meter wasserdicht, was sie alltagstauglich macht. Ob in Kombination mit einem maßgeschneiderten Anzug oder Freizeitkleidung, die Overseas Ultra-Thin setzt ein subtiles, aber unverkennbares Statement für raffinierten Geschmack.

Übersee-Tourbillon aus Titan
Zusätzlich zu den vier oben genannten Varianten hat Vacheron Constantin auch eine mit Spannung erwartete Titanversion seines Overseas Tourbillon eingeführt und erweitert damit die Möglichkeiten für Sammler, die ein Höchstmaß an Luxus und Exklusivität suchen. Dieser außergewöhnliche Zeitmesser ist in leichtes und dennoch robustes Titan gehüllt und vereint die technische Leistungsfähigkeit eines Tourbillons mit der sportlichen Ästhetik der Overseas-Kollektion.

Das Tourbillon, eine Komplikation, die für ihre Fähigkeit geschätzt wird, den Auswirkungen der Schwerkraft auf das Uhrwerk entgegenzuwirken, ist prominent an der 6-Uhr-Position auf dem grünen Zifferblatt angebracht und dient sowohl als Beweis für die uhrmacherische Kompetenz von Vacheron Constantin als auch als faszinierender Blickfang der Träger. Angetrieben vom Kaliber 2160, einem im eigenen Haus entwickelten und hergestellten Automatikwerk, bietet das Overseas Tourbillon außergewöhnliche Präzision und Leistung.

Mit seiner Mischung aus Innovation, Handwerkskunst und Raffinesse stellt das Overseas Tourbillon aus Titan den Höhepunkt der Kunstfertigkeit von Vacheron Constantin dar. Dieser außergewöhnliche Zeitmesser ist weltweit auf nur eine Handvoll Exemplare limitiert und dürfte zu einem wertvollen Besitz für anspruchsvolle Sammler und Liebhaber werden.

Das Titan-Tourbillon ist ein Boutique-Modell. Die grünen Zifferblätter werden auch über autorisierte Händler erhältlich sein. Die Preise gelten „auf Anfrage“.

Related Posts

Der Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Tourbillon Split-Seconds Monopusher Chronograph ist ein Meisterwerk und hat den längsten Namen von Watches & Wonders 2022

Was wir wissen Die Abteilung Les Cabinotiers von Vacheron Constantin ist eine Art Manufaktur innerhalb der Manufaktur. Sie widmet sich der Herstellung von hochkomplizierten Einzelstücken, die in der Regel in Bezug auf…

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *