Urwerk

WIR PRÄSENTIEREN DIE URWERK UR-230 POLARIS-UHR

Wenn Urwerk etwas Neues auf den Markt bringt, wissen wir nur eines mit Sicherheit: Es wird nicht langweilig. Der sehr unorthodoxe Uhrmacher hat gerade die nächste Iteration seiner UR-230-Serie auf den Markt gebracht, die Polaris.

Die UR-230 Polaris bricht mit ihrem auffälligen weißen, glasfaserverstärkten Verbundgehäuse auf Keramikbasis und den Abmessungen 44,81 mm x 18,38 mm und 53,55 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß aus dem Rahmen. Es handelt sich um ein Material, das normalerweise der Luft- und Raumfahrt- und Medizinbranche vorbehalten ist, und die weiße Farbe weicht von der typischen dunklen Farbpalette von Urwerk ab. Die Wasserdichtigkeit beträgt 30 Meter (3 ATM).

Auf dem Zifferblatt nimmt das einzigartige Satellitenanzeigesystem der UR-230 den größten Teil des Platzes unter dem gewölbten Saphirglas ein, wo drei rotierende Satellitenmodule, die jeweils Stundenziffern tragen, eine zentrale Achse umkreisen. Im Laufe der Zeit bewegt sich der aktive Satellit, um die aktuelle Stunde anzuzeigen und so ein schillerndes visuelles Erlebnis zu bieten. Ein retrograder Minutenzeiger gleitet über das Zifferblatt und zwei zusätzliche Anzeigen sind symmetrisch an den oberen Ecken des Displays angebracht und zeigen den Luftstrom für das „Air-Brake“-System bei 11 Uhr und die Rotoreingriffsstatusanzeige bei 1 Uhr an. Die Anzeigen sind handbemalt mit Super-LumiNova, wobei weiße Elemente blau und rote Akzente grün leuchten.

Ein Sichtgehäuseboden zeigt die Brillanz hinter den Kulissen, das automatische Uhrwerk Kaliber UR-7.30, das mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) läuft und eine Gangreserve von etwa 48 Stunden hat. Es verfügt über die charakteristische Satellitenstundenanzeige von Urwerk und beinhaltet zwei einzigartige stoßfeste Technologien: einen Rotorausrückknopf und ein „Air-Brake“-Turbinensystem.

Ein neuer Morgen: Das Gehäuse aus weißem Keramikverbundstoff

Das auffälligste Merkmal der UR-230 Polaris ist ihr Gehäuse, das aus einem proprietären, glasfaserverstärkten Keramikverbundstoff gefertigt ist. Dieses Material stellt einen bahnbrechenden Fortschritt in der Uhrmacherei dar und bietet eine harmonische Mischung aus Haltbarkeit und optischer Attraktivität. Der Verbundstoff besteht aus einer Polymerbasis, die mit Lagen aus gewebter Keramik und Glasfaser verflochten und in einem weißen Harz eingekapselt ist. Diese komplizierte Konstruktion verbessert nicht nur die strukturelle Integrität, sondern erzeugt auch ein dynamisches Zusammenspiel von Licht und Schatten auf der Gehäuseoberfläche, was zu einem schimmernden Effekt führt, der je nach Betrachtungswinkel variiert.

Martin Frei, Art Director und Mitbegründer von Urwerk, ließ sich von der futuristischen Ästhetik von Stanley Kubricks „2001: Odyssee im Weltraum“ und den Apollo-Missionen der NASA inspirieren. Der weiße Farbton des Gehäuses erinnert an die makellosen Außenseiten von Raumfahrzeugen und symbolisiert einen Sprung in neue Grenzen sowohl in Design als auch Materialwissenschaft.

Abmessungen und Ergonomie

Die UR-230 Polaris behält die markante trapezförmige Gehäuseform bei, die für die 230er-Serie charakteristisch ist. Mit einer Breite von 44,81 mm, einer Länge von 53,55 mm und einer Dicke von 18,38 mm ist die Uhr ein markanter Blickfang am Handgelenk und bietet gleichzeitig ergonomischen Komfort. Der Gehäuseboden aus schwarzem, DLC-behandeltem Titan ergänzt das weiße Keramikverbundwerkstoff und verbessert sowohl die Haltbarkeit als auch den ästhetischen Kontrast.

Die Satellitenkomplikation: Ein Tanz der Zeit

Das Herzstück der UR-230 Polaris ist Urwerks emblematische Komplikation der wandernden Stunden. Dieser komplizierte Mechanismus verfügt über ein dreiarmiges Karussell, wobei jeder Arm rotierende Stundenwürfel trägt. Im Laufe der Zeit wird die aktuelle Stunde deutlich auf dem Würfel angezeigt, der dem Träger am nächsten ist, während ein dreidimensionaler retrograder Minutenzeiger entlang einer speziellen Spur gleitet und die Minuten präzise anzeigt. Diese dynamische Anzeige zeigt nicht nur die Zeit an, sondern veranschaulicht auch Urwerks Engagement für mechanische Innovation und künstlerischen Ausdruck.

Leuchtende Akzente und Lesbarkeit bei Nacht

Um optimale Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu gewährleisten, ist die UR-230 Polaris mit weißem Super-LumiNova auf dem Stundentransporter, den Markierungen und der automatischen Aufzugsanzeige ausgestattet. Dieses leuchtende Material strahlt blau und bietet einen auffälligen Kontrast zum überwiegend schwarzen Display. Darüber hinaus sind die 60-Minuten-Markierung und die „Aus“-Position für den automatischen Aufzug mit roter Leuchtmasse handbemalt, die grün leuchtet und der Uhr subtile, aber funktionale Farbakzente verleiht.

Der Motor im Inneren: Kaliber UR-7.30

Die UR-230 Polaris wird vom Kaliber UR-7.30 angetrieben, einem Automatikwerk mit einer Frequenz von 28.800 Schwingungen pro Stunde. Dieses Uhrwerk bietet eine Gangreserve von 48 Stunden und sorgt so für eine zuverlässige Leistung. In einem hermetisch versiegelten Behälter ist das Uhrwerk vor äußeren Einflüssen geschützt, was Urwerks Engagement für die Bewahrung der Integrität seiner mechanischen Kreationen widerspiegelt.

Innovative Stoßdämpfung und Aufzugseffizienz

Die UR-230 Polaris verfügt über ein Doppelturbinensystem, das die Auswirkungen externer Stöße abmildern soll. Diese Turbinen optimieren den Luftstrom zum Aufzugsmechanismus und verbessern so die Belastbarkeit und Langlebigkeit des Uhrwerks. Darüber hinaus ermöglicht eine einstellbare „Luftbremse“ dem Träger, die Aufzugseffizienz fein abzustimmen und so unterschiedlichen Aktivitätsstufen und persönlichen Vorlieben gerecht zu werden. Diese Funktion unterstreicht Urwerks Engagement, Uhren zu entwickeln, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch technisch überlegen sind.

Armband und Tragbarkeit

Das avantgardistische Design der UR-230 Polaris wird durch ein weißes Armband aus vulkanisiertem Gummi ergänzt, das sowohl Komfort als auch Haltbarkeit bietet. Das Armband verfügt über einen Klettverschluss, der einen sicheren und verstellbaren Sitz gewährleistet. Diese Wahl des Materials und des Befestigungsmechanismus entspricht der futuristischen Ästhetik der Uhr und bietet dem Träger gleichzeitig praktische Vorteile.

Exklusivität und Preis

Die UR-230 Polaris ist eine limitierte Auflage von 35 Stück, was ihre Exklusivität und die sorgfältige Handwerkskunst widerspiegelt, die bei ihrer Herstellung zum Einsatz kam. Mit einem Preis von 150.000 CHF (ohne Steuern) ist diese Uhr ein Beweis für Urwerks Engagement, die Grenzen der Uhrmacherkunst und Innovation zu erweitern.

Die Urwerk UR-230 Polaris verkörpert eine harmonische Verschmelzung von futuristischem Design, fortschrittlichen Materialien und mechanischer Genialität. Ihr leuchtendes Gehäuse aus weißem Keramikverbund, die dynamische Satellitenzeitanzeige und die innovativen Uhrwerkfunktionen machen sie zu einer herausragenden Kreation der zeitgenössischen Haute Horlogerie. Für Kenner und Sammler, die eine Uhr suchen, die traditionelle Uhrmacherparadigmen übersteigt, bietet die UR-230 Polaris eine beispiellose Mischung aus Kunstfertigkeit und Technologie.

Die UR-230 Polaris ist mit einem weißen vulkanisierten Gummiband mit Klettverschluss und einer Aussparung für die Krone ausgestattet. Es ist auf 35 Stück limitiert und kostet im Einzelhandel CHF 150.000 (ca. USD 170.000).

Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, hat unsere Website diese Replica uhren

Related Posts

Neuerscheinung: Urwerk UR 150 Scorpion Uhr

Obwohl Urwerk einer definitiv futuristischen und fast Science-Fiction-mäßig anmutenden Ästhetik anhängt, bezieht es seine Inspiration aus einer Vielzahl unterschiedlicher Quellen, und die neueste Veröffentlichung der Marke aus dem…

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *