Wenn es um hohe Komplikationen geht, können nur wenige Marken mit der Eleganz und Produktivität von Patek Philippe mithalten. Als Teil der Neuheiten von Watches and Wonders 2024 lässt diese Schweizer Marke eines ihrer dramatischsten, barocken Komplikationsangebote in einer satten neuen Farbgebung wieder aufleben. Die neue Patek Philippe Retrograde Perpetual Calendar Rare Handcrafts Referenz 5160/500R-001 bietet einzigartig elegante ewige Kalenderfunktionalität in einem prächtigen neuen filigranen Gehäuse aus Roségold und ist damit eine der auffälligsten und komplexesten Neuheiten der Show bisher.
Patek Philippe beherbergt die Retrograde Perpetual Calendar Rare Handcrafts Referenz 5160/500R-001 in einem bemerkenswert kompakten 38 mm breiten und 11,81 mm dicken Roségoldgehäuse. Dieses kunstvoll und klassisch-elegante Gehäuse zeichnet sich durch schmale, nach unten gerichtete gerade Laschen und ein weiches, abgerundetes Gehäuseseitenprofil aus. Natürlich ist es die kunstvolle, filigrane Gravur, die hier auf den Bildern hervorsticht, wobei jede größere flache Oberfläche von der schmalen, schrägen Lünette bis zum Hauptmittelgehäuse und den Bandanstoßflächen mit einer klassischen Mischung aus Voluten- und Blattwerksmustern handgraviert ist, die von einem inspiriert sind frühe Taschenuhr in der Museumssammlung von Patek Philippe. Mit einer Opulenz der alten Schule, die an Lokomotiven und handgefertigte Holland- und Holland-Schrotflinten erinnert, ist es ein Look, der vielleicht nicht jeden Geschmack trifft, aber eine genaue Betrachtung mit einer Fülle an feinen Details belohnt. Elemente wie der fließende, abgerundete Kronenschutz und die kleine Kissenkrone verleihen dem Design in Bildern ein Gefühl von altmodischer Weichheit, aber wenn es eine Gehäusekomponente gibt, die hier wirklich glänzt, dann ist es der Offiziersgehäuseboden. Dieser aufklappbare Gehäuseboden ist vollständig mit filigranen Blättern im Blattstil versehen und mit einem kunstvollen Patek Philippe-Schriftrollenemblem versehen. Er schützt ein Saphir-Schaufenster, das außerdem mit einem handgravierten filigranen Rand verziert ist. Insgesamt ist es eine brillante Ausstellung klassischer Luxusveredelung und eine beeindruckende Demonstration der Handgravurfähigkeiten von Patek Philippe.
Für das Zifferblatt der Retrograde Perpetual Calendar Rare Handcrafts Referenz 5160/500R-001 führt Patek Philippe die opulente, klassische Designphilosophie der Uhr fort. Die Hauptoberfläche des silbernen Opalin-Zifferblatts ist in einem zurückhaltenden matten Finish gehalten, aber Patek Philippe verleiht dieser Oberfläche eine kunstvolle Verzierung mit einer handgravierten, filigranen Guillochierung innerhalb der Datumsskala mit retrogradem Zeiger und rund um das Mondphasenfenster bei 6 Uhr. Der Rest des Zifferblattlayouts ist angemessen traditionell, denn geschwärzte, applizierte Breguet-Stundenziffern aus Weißgold, ein elegant schlanker schwarzer Zeiger in Spade-Form und abgerundete marineblaue Minutenziffern entlang der äußeren Sekundenskala verleihen diesem Design zunächst eine klassische, fast Rokoko-Atmosphäre Bilder. Die Integration der Komplikation des ewigen Kalenders durch die Marke ist auch in den Bildern bemerkenswert ausgewogen und durchdacht. Während der Zeiger mit der roten Spitze und die übertriebenen arabischen Ziffern der Datumsanzeige mit retrogradem Zeiger auf den ersten Blick in den Vordergrund treten, sind die einfachen, klaren, doppelt umrahmten Tages-, Schaltjahr- und Monatsfenster bei 9 Uhr und 12 Uhr zu sehen und 3 Uhr verteilen das visuelle Gewicht gleichmäßig über dieses Zifferblattlayout.
Im Inneren der Patek Philippe Retrograde Perpetual Calendar Rare Handcrafts-Referenz 5160/500R-001 schlägt das Manufakturwerk 26-330 S QR mit automatischem Mondphasenkalender und ewigem Kalender. Über das komplizierte und einzigartige Komplikationslayout hinaus ist die 26-330 S QR auf den ersten Fotos hübsch verarbeitet, mit breiten Genfer Streifen auf den fast vollen Brücken, Perlage für die Hauptplatine, poliertem Winkel und einem tief gravierten Roségold-Rotor mit kreisförmigem Abschluss Côtes de Genève und feine, dichte Perlage. Patek Philippe bewertet das Uhrwerk mit einer Gangreserve von 35 bis 45 Stunden bei einer Schlagfrequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Die Marke vervollständigt diese Uhr mit einem entsprechend klassischen Faltarmband aus mahagonibraunem Alligatorleder.
Im illustren Repertoire von Patek Philippe nimmt der Retrograde Perpetual Calendar einen besonderen Platz ein. Es handelt sich um eine Komplikation, die das Engagement der Marke für Präzision und Komplexität verkörpert und eine harmonische Mischung aus Funktionalität und Eleganz bietet. Mit der Veröffentlichung der Referenz 5160/500R-001 hat Patek Philippe dieses uhrmacherische Meisterwerk nun auf ein neues Niveau gehoben und stellt nicht nur die technische Meisterschaft seiner Handwerker, sondern auch die Kunstfertigkeit seltener Handwerkskunst unter Beweis.
Geschichte von Patek Philippe
Bevor wir uns mit den Feinheiten der Referenz 5160/500R-001 befassen, ist es wichtig, die reiche Geschichte zu verstehen, die Patek Philippe zu der verehrten Institution gemacht hat, die sie heute ist. Das 1839 von Antoine Norbert de Patek und François Czapek gegründete Unternehmen firmierte zunächst unter dem Namen „Patek, Czapek & Cie“. Im Jahr 1845 trat jedoch Jean Adrien Philippe, ein talentierter Uhrmacher und Erfinder, der Firma bei und die Partnerschaft wurde in „Patek Philippe & Co.“ umbenannt.
Patek Philippe zeichnete sich seit seiner Gründung durch ein unermüdliches Streben nach Innovation und Exzellenz aus. Das Engagement des Unternehmens, die Grenzen der Uhrmacherkunst zu erweitern, führte zu zahlreichen Durchbrüchen, darunter der Erfindung des schlüssellosen Aufzugssystems und der Entwicklung des ewigen Kalendermechanismus.
Im Laufe der Jahre hat Patek Philippe eine atemberaubende Reihe von Patenten und Auszeichnungen gesammelt und damit seinen Ruf als einer der herausragenden Uhrmacher der Welt gefestigt. Jeder Zeitmesser mit den Patek Philippe-Insignien ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Zeugnis jahrhundertelanger Tradition, Kompetenz und Leidenschaft.
Die Komplikation des ewigen Kalenders
Im Herzen der Referenz 5160/500R-001 liegt eine der am meisten verehrten Komplikationen der Uhrmacherkunst: der ewige Kalender. Ein ewiger Kalender ist ein mechanisches Wunderwerk, das in der Lage ist, das Datum, den Wochentag, den Monat und die Schaltjahre genau zu verfolgen, ohne dass eine manuelle Anpassung erforderlich ist, und selbst unter Berücksichtigung der Unregelmäßigkeiten des gregorianischen Kalenders.
Der ewige Kalendermechanismus ist eine Meisterleistung der Ingenieurskunst und basiert auf einer Reihe von Nocken, Zahnrädern und Hebeln, um eine präzise Synchronisierung der verschiedenen Kalenderanzeigen zu gewährleisten. Die Beherrschung dieser Komplikation durch Patek Philippe ist beispiellos. Die Uhren der Marke mit ewigem Kalender werden für ihre Zuverlässigkeit, Genauigkeit und ästhetische Eleganz gelobt.
Die retrograde Funktion
Zusätzlich zu ihrer ewigen Kalenderfunktion verfügt die Referenz 5160/500R-001 über eine weitere uhrmacherische Komplikation, die sowohl Komplexität als auch visuellen Reiz hinzufügt: die retrograde Anzeige. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zeigern, die eine vollständige Umdrehung um das Zifferblatt vollziehen, bewegen sich retrograde Zeiger entlang eines Bogens, bevor sie abrupt in ihre Ausgangsposition zurückkehren.
Bei der Referenz 5160/500R-001 wird die retrograde Anzeige für die Anzeige des Wochentags verwendet und fügt dem Zifferblatt der Uhr ein dynamisches Element hinzu. Im Laufe der Woche streicht der retrograde Zeiger elegant über den Bogen, um dann wieder auf den Sonntag zurückzusetzen, sobald er das Ende seiner Flugbahn erreicht hat. Diese faszinierende Bewegung ist nicht nur ein Beweis für die technische Leistungsfähigkeit des Uhrmachers, sondern auch ein Augenschmaus für den Träger.
Seltenes Kunsthandwerk und künstlerische Exzellenz
Was die Referenz 5160/500R-001 jedoch wirklich auszeichnet, ist die Einbeziehung seltener Handwerkskunst in ihr Design. Patek Philippe ist seit langem für sein Engagement für die Bewahrung traditioneller Handwerkstechniken wie Emaillieren, Guillochieren und Edelsteinfassen bekannt, und die Referenz 5160/500R-001 dient als Leinwand für diese exquisiten Kunstformen.
Das Zifferblatt der Referenz 5160/500R-001 ist ein Meisterwerk der Miniaturmalerei mit einem zarten Blumenmotiv in atemberaubender Detailtreue. Jedes Blütenblatt, jedes Blatt und jeder Stiel wird von Meisterhandwerkern sorgfältig von Hand bemalt, wobei Techniken zum Einsatz kommen, die über Generationen weitergegeben wurden. Das Ergebnis ist ein Zifferblatt, das über die bloße Zeitmessung hinausgeht und zu einem eigenständigen Kunstwerk wird, das von einem Sinn für zeitlose Schönheit und Raffinesse durchdrungen ist.
Zusätzlich zu ihrem bemalten Zifferblatt verfügt die Referenz 5160/500R-001 auch über ein atemberaubendes Gehäuse, das mit aufwendigen handgravierten Motiven verziert ist. Die floralen Muster, die den Gehäuseboden und die Seiten zieren, werden von erfahrenen Kunsthandwerkern sorgfältig geschnitzt. Ihre Präzision und Kunstfertigkeit zeugen von der anhaltenden Faszination traditioneller Handwerkskunst.
Technische Spezifikationen
Referenz: 5160/500R-001
Gehäusedurchmesser: 40,2 mm
Gehäusematerial: 18 Karat Roségold
Uhrwerk: Kaliber 324 S QR
Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, ewiger Kalender mit retrogradem Wochentag, Mondphase
Gangreserve: Mindestens 35 Stunden, höchstens 45 Stunden
Wasserbeständigkeit: 30 Meter
Armband: Handgenähtes Alligatorleder mit quadratischen Schuppen, glänzendes Schokoladenbraun, Faltschließe
Limitierte Auflage: Nein
Mit der Referenz 5160/500R-001 hat Patek Philippe einmal mehr bewiesen, warum sie weiterhin der Maßstab für Haute Horlogerie ist. Durch die Kombination technischer Exzellenz mit künstlerischer Meisterschaft stellt dieser Zeitmesser den Höhepunkt der Uhrmacherkunst dar und ist ein Beweis für das unerschütterliche Engagement der Marke für Tradition, Innovation und Schönheit.
Von ihrem komplizierten ewigen Kalendermechanismus bis hin zu ihrem exquisiten handgefertigten Zifferblatt und Gehäuse spiegelt jeder Aspekt der Referenz 5160/500R-001 die kompromisslosen handwerklichen Standards wider, die Patek Philippe seit über einem Jahrhundert auszeichnen. Als Symbol für Luxus, Raffinesse und Raffinesse ist es dazu bestimmt, ein geschätztes Erbstück zu werden, das von einer Generation zur nächsten weitergegeben wird, eine zeitlose Erinnerung an das bleibende Erbe von Patek Philippe.
Im besten Fall sind Patek Philippe-Komplikationsstücke meist opulente Darstellungen klassischer Uhrenspektakel, und die neue Patek Philippe Retrograde Perpetual Calendar Rare Handcrafts-Referenz 5160/500R-001 bildet da keine Ausnahme. Mit ihrer warmen, satten Farbgebung aus neuem Roségold und silbernem Opal ist dies eine der schönsten und dramatischsten Komplikationen im klassischen Stil von Watches and Wonders 2024. Diese Uhr ist ab sofort bei autorisierten Händlern erhältlich und der UVP liegt zum Zeitpunkt der Drucklegung bei 171.500 CHF .