MB&F

MB&F HM11 Architect – Das Haus, das Max gebaut hat

Es ist leicht, angesichts neuer Uhrenveröffentlichungen ein wenig verblüfft zu werden, wenn man sie jeden Tag sieht. Eine leuchtende Keramiklünette? Ein Fumé-Zifferblatt? Erst wenn sie außergewöhnlich gut umgesetzt werden, lassen sie nach einer Weile wirklich das Herz höher schlagen. Aber dann und wann passiert etwas, das nicht nach denselben Regeln funktioniert – etwas, das das, was eine Uhr sein kann, neu definiert. Das, mein lieber Fratelli, ist so eine Uhr. Dies ist der MB&F HM11 Architect.

„HM“ steht für Horological Machine. Das wäre ein anmaßender Name für fast jede Kreation im Uhrenbereich, aber er ist völlig gerechtfertigt für die verrückten Erfindungen, die Max Büsser und seine Freunde machen. Die heutige Veröffentlichung ist die elfte Horological Machine und ihr Thema ist Architektur. Aber schnallen Sie sich an, denn diese Maschine ist noch wilder, als sie aussieht Mehr Info.

MB&F HM11 Architect-Konzept
Alle Horological Machines von Max Büsser und seinen Freunden beginnen mit einer Inspirationsquelle. Echte Kreative finden überall Inspiration, sodass Sie in den Quellen von MB&F eine große Vielfalt finden. HM6 beispielsweise wurde von einem Raumschiff aus einer japanischen Anime-Serie inspiriert. HM10 wurde von Bulldoggen inspiriert. Dieses Mal nahm sich das Team einem umfassenderen Thema an – der Architektur.

 

Das Kern-Credo des Projekts stammt vom Schweizer Architekten Le Corbusier: „Une maison est une machine à habiter“ (Ein Haus ist eine Maschine zum Leben). Das klingt schon ziemlich nach MB&F, oder? Nun, überlassen Sie es diesen verrückten Köpfen, daraus eine umwerfende, am Handgelenk befestigte Kreation zu machen.

Konkret dient die Architektur der 1960er- und 1970er-Jahre als Ausgangspunkt. Im HM11 sind gewölbte Oberlichter, Blasenhäuser und experimentelle Stile der 1960er Jahre zu sehen. Dieses Uhrenhaus verfügt über ein zentrales Atrium unter einem hohen, gewölbten Saphirglas. Vier „Räume“ sind kreuzförmig angeordnet, mit großen Saphirfenstern nach außen.

 

Die vier Räume im MB&F HM11 Architect
Jeder weißwandige Raum hat einen bestimmten Zweck. Die erste zeigt die Uhrzeit im Stil einer Wanduhr an. Zwölf Kugeln „schweben“ im Raum und repräsentieren die Stunden. Ein vergleichsweise normales Mobilteil in der Mitte zeigt die Uhrzeit an. Die Kugeln bei 12, 3, 6 und 9 Uhr sind aus poliertem Aluminium gefertigt. Die übrigen Indizes bestehen aus dunklerem, poliertem Titan. Die Zeit wird von einem fliegenden Tourbillon reguliert, das stolz im zentralen Atrium untergebracht ist.

 

Ästhetisch gesehen ist der zweite Raum ziemlich ähnlich und verfügt über fünf schwebende (oder technisch gesehen auf Stangen montierte) Kugeln und eine einzelne Hand. Dies ist die Gangreserveanzeige. Je größer die Kugel, desto mehr Kraft verbleibt in der Antriebsfeder. Der dritte Raum verfügt über eine mechanische Temperaturanzeige, die auf den Ausdehnungseigenschaften verschiedener Metalle in einer Feder basiert. Sie können zwischen einer Anzeige in Fahrenheit oder Celsius wählen. Lesen Sie das noch einmal, wenn Sie möchten – eine mechanische Temperaturanzeige auf Ihrer Uhr.

MB&F HM11 Architect Temperaturmessgerät
Der mechanische Temperaturmesser

 

Der letzte Raum ist die Krone, die zum Einstellen der Uhrzeit dient. Das ist also ganz einfach. Oh, Moment … wir haben es hier mit MB&F zu tun. Die Krone ist massiv und verfügt über ein Saphirfenster, das den Blick auf das Uhrwerk freigibt. Um eine Krone dieser Größe zu ermöglichen, sind insgesamt acht Dichtungen notwendig. Die größte ist fünfmal größer als eine normale Kronendichtung.

MB&F HM11 Architect Drehgehäuse

Das MB&F HM11 Architect-Gehäuse
Ist Ihnen aufgefallen, dass ich bei der Beschreibung der Krone das Aufziehen nicht erwähnt habe? Das liegt daran, dass man dafür nicht die Krone benutzt. Tatsächlich drehen Sie das gesamte runde Gehäuse der Uhr auf dem am Handgelenk befestigten Rahmen. Sie können auf einen der „Räume“ klicken, um sich Ihnen, dem Träger, zuzuwenden. Alternativ können Sie eine der vier Zwischenpositionen wählen, um zwei Räume im Blick zu haben. Mit jedem Klick stecken Sie jedoch 72 Minuten Energie in die Antriebsfeder. Zehn volle Umdrehungen ergeben eine Gangreserve von 96 Stunden. Es ist wirklich cleveres Zeug.

 

Das Gehäuse besteht aus Titan der Güteklasse 5 und ist 42 mm breit und 23 mm hoch. Es besteht aus 92 Komponenten und verfügt über sechs komplexe Saphirgläser und 19 Dichtungen. Denken Sie jedoch nicht einmal daran, damit zu tauchen, da die Wasserdichtigkeit bei 2 ATM liegt. Ich gehe jedoch davon aus, dass Sie bereits eine Handvoll schöner Sportuhren besitzen, wenn Sie auf der Suche nach solchen sind. Halten wir dieses Kunstwerk also trocken, ja?

Der rotierende Teil des Gehäuses steht auf einem Rahmen, der sich radikal um das Handgelenk schmiegt. Sie befestigen es entweder mit einem khakifarbenen oder weißen Stoffarmband mit einer Titan-Dornschließe. Das weiße Armband erhalten Sie, wenn Sie sich für die blauen PVD-beschichteten Werkplatten entscheiden. Das Khaki-Armband ist in der anderen Farboption erhältlich, einem rosévergoldeten Uhrwerk.

MB&F HM11 Architect am Handgelenk

Erste Eindrücke
Der MB&F HM11 Architect ist eine weitere beeindruckende Kreation von Max Büsser und seinen Freunden. Das sind übrigens ganz tolle Freunde. Ich weiß nicht, wie es deinen Freunden geht, aber ich setze keine großen Erwartungen an meine, wenn es darum geht, solche Dinge zu erschaffen. Ich meine … ich liebe sie und alles, aber komm schon.

Mit der Zeit habe ich festgestellt, dass ich so etwas wie ein Fan von MB&F geworden bin. Zugegebenermaßen schätze ich, dass die Chancen, jemals eine Uhr der Marke zu besitzen, beängstigend nahe bei Null liegen. Dennoch bin ich immer noch sehr froh, dass es MB&F heute gibt. Ich finde es toll, dass es diesen Bereich außerhalb der Realität gibt, in dem alles möglich ist – wo jahrhundertealtes Uhrmacherhandwerk mit Weltraumtechnologie, Bulldoggen und Fröschen als Inspiration kombiniert wird. Darüber hinaus handelt es sich um die Art von Kreationen, die in Jahrhunderten von heute in Museen ausgestellt werden. „Sehen Sie sich an, was sie damals tun konnten!“ Ich kann mir vorstellen, dass Besucher das sagen (vorausgesetzt natürlich, dass wir Menschen bis dahin noch da sind).

MB&F HM11 Architektenbewegung geöffnet

Insbesondere der MB&F HM11 Architect ist ein weiterer großartiger Ausdruck davon. Vielleicht sind Sie zunächst erstaunt über das Design, aber dann wird Ihnen klar, wie kompliziert es ist, alle Anzeigen auf vier Displays zu verteilen. Dann lesen Sie, dass das gesamte Uhrengehäuse als Aufzugskrone fungiert, und dann entdecken Sie all die verrückten Saphirformen, deren Herstellung ein Albtraum ist. Und wenn Sie das alles noch nicht umgehauen hat, haben die Freunde ein fliegendes Tourbillon mittendrin platziert. Das ist Uhrmacherkunst auf höchstem Niveau, und ich liebe sie.

MB&F HM11 Architect am Handgelenk

Preise und Verfügbarkeit
Der MB&F HM11 Architect ist auf 25 Stück jeder Farbe limitiert. Sie können direkt über MB&F erworben werden, jeweils zum Preis von CHF 198.000 / € 207.000 / US$ 230.000 vor Steuern.

Related Posts

erste Chronograph von MB&F wird Sie doppelt sehen lassen (Live-Bilder & Preise)

Was wir wissen Die führende Avantgarde-Uhrenmanufaktur und das Studio für Uhrenkonzepte MB&F wurde vor fast 17 Jahren gegründet. In dieser Zeit hat das Unternehmen so viele ausgefallene Entwicklungen…

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *