Norqain

Expeditionsbegleiter: Die Norqain Adventure Neverest GMT

Diese gelungen gestaltete Zeitzonenuhr gehört zu Norqains neuer Neverest-Kollektion, deren Name sich aus einer Kombination von „Never rest“ und „Everest“ zusammensetzt. Was hat diese Sportuhren-Linie mit dem Mount Everest zu tun? Erstens sind diese Modelle fĂŒr Abenteurer gebaut, die vor extremen Herausforderungen wie der Besteigung des höchsten Bergs der Welt nicht zurĂŒckschrecken. Und zweitens spendet Norqain 10 Prozent des Erlöses aus jeder verkauften Uhr an das Butterfly Help Project in Nepal, eine gemeinnĂŒtzige Organisation, die den Kindern von Sherpas hilft, die bei BergunfĂ€llen verletzt oder getötet wurden. Die WohltĂ€tigkeitsorganisation zahlt unter anderem Schulgeld, damit die Kinder zur Schule gehen können.

Das Butterfly Help Project wurde 2016 von Norbu Sherpa und Andrea Sherpa-Zimmermann gegrĂŒndet, deren Unternehmen Wild Yak Expeditions Bergwanderungen in Nepal und den NachbarlĂ€ndern organisiert. Allein im Jahr 2021 unterstĂŒtzte Norqain 50 Kinder und wird dies auch in den kommenden Jahren tun. Und durch den Verkauf von Neverest-Modellen möchte die Uhrenmarke kĂŒnftig mehr Kindern den Schulbesuch ermöglichen read more.

Mit dieser hochwertigen, robust konstruierten Edelstahluhr mit 41 mm Durchmesser – wir haben die blaue Version der Neverest GMT getestet – können Abenteurer die höchsten Gipfel der Welt erklimmen und gleichzeitig die Uhrzeit ihres Heimatlandes im Blick behalten. Durch manuelles Drehen der Krone wird der Hauptstundenzeiger in Stundenschritten weitergestellt, sodass sich die Uhr schnell und einfach auf die Uhrzeit jeder gewĂŒnschten Zeitzone einstellen lĂ€sst. Der zusĂ€tzliche Stundenzeiger mit der farbigen Spitze zeigt dabei weiterhin die Heimatzeit auf einer 24-Stunden-Skala an. Wer zusĂ€tzlich die Uhrzeit einer dritten Zeitzone sehen möchte, kann die LĂŒnette mit dem kratzfesten Keramik-Inlay in Stundenschritten nach rechts oder links drehen, um sie dem zusĂ€tzlichen Stundenzeiger anzupassen. Das Datum lĂ€sst sich durch Vor- oder ZurĂŒckstellen des Hauptstundenzeigers schnell neu einstellen. Erfreulich ist, dass die Datumsscheibe ebenso schwarz ist wie das Zifferblatt. Eine weitere Besonderheit der Sportuhr der erst 2018 gegrĂŒndeten Marke ist eine kleine, seitlich am GehĂ€use verschraubte Plakette bei 9, gegenĂŒber der Krone. Gegen einen Aufpreis von 140 Dollar kann man die standardmĂ€ĂŸige Aufschrift „Neverest“ durch eine personalisierte Gravur mit maximal 30 Zeichen ersetzen lassen.

Die allesamt gut lesbaren Funktionen unserer Testuhr ĂŒbernimmt das 2020 lancierte Automatik-Kaliber NN20/2, das in Partnerschaft mit dem Schweizer Uhrwerkhersteller Kenissi gebaut wurde, der auch fĂŒr Tudor Uhrwerke fertigt. Es verfĂŒgt ĂŒber eine lange Gangreserve von 70 Stunden und ein Gangzertifikat der offiziellen Schweizer ChronometerprĂŒfstelle COSC. Wie die gesamte Uhr zeichnet sich auch das Uhrwerk durch seine Robustheit aus. Wie die Uhrwerke von Tudor ist das Kaliber allerdings grĂ¶ĂŸtenteils unverziert. Optische Highlights sind die vier fein gearbeiteten Zeiger, eine zweifarbige Zeitzonenskala am Rand des Zifferblatts und ein elastisches Kautschukarmband in Textiloptik, das mit einer hochwertigen Schließe ausgestattet ist, deren Dorn nicht gebogen, sondern gefrĂ€st ist.

Einziges Manko, abgesehen von der nicht ganz optimalen Ganggenauigkeit (siehe Specs), ist, dass die Stundenindizes beim Drehen der LĂŒnette in Stundenschritten nicht exakt ĂŒber den 24 Markierungen auf dem zweifarbigen Außenring des Zifferblatts einrasteten. Ansonsten ĂŒberzeugte uns die neue Adventure Neverest GMT mit ihrem gelungenen Design, der hohen GesamtqualitĂ€t und der komfortablen Bedienung.

Die Adventure Neverest GMT ist eine beeindruckende Uhr, die optisch die Essenz der Erkundung einfĂ€ngt. Ihr robustes und doch raffiniertes Design kombiniert abenteuertaugliche Funktionen mit anspruchsvoller Ästhetik.

GehÀuse- und Zifferblattdesign
Die Adventure Neverest GMT wurde mit Blick auf Langlebigkeit gefertigt und verfĂŒgt ĂŒber ein 41-mm-GehĂ€use aus Edelstahl mit optionaler DLC-Beschichtung (Diamond-Like Carbon) fĂŒr verbesserte Kratzfestigkeit. Die gebĂŒrstete OberflĂ€che des GehĂ€uses und die polierten Details an den Kanten verleihen ihm einen robusten und doch stilvollen Look, der sowohl fĂŒr die Berge als auch fĂŒr den Großstadtdschungel geeignet ist.

Das Zifferblatt der Adventure Neverest GMT besticht durch seine mehrschichtige Textur, die an Berglandschaften und Entdeckergeist erinnert. Das Zifferblatt ist in Tiefschwarz oder Ozeanblau erhĂ€ltlich und verfĂŒgt ĂŒber ein gut lesbares Layout mit großen Stundenmarkierungen und mit Super-LumiNova beschichteten Zeigern, um die Sichtbarkeit bei allen LichtverhĂ€ltnissen zu gewĂ€hrleisten.

GMT-FunktionalitÀt
Ein entscheidendes Merkmal dieses Modells ist seine GMT-Komplikation, die speziell fĂŒr den Weltreisenden entwickelt wurde. Der GMT-Zeiger mit der kontrastfarbenen Spitze ermöglicht es dem TrĂ€ger, mĂŒhelos eine zweite Zeitzone im Auge zu behalten. In echtem Abenteurerstil hilft die 24-Stunden-Skala auf der LĂŒnette dabei, Tag- und Nachtstunden zu verfolgen, was bei der Navigation ĂŒber Kontinente von unschĂ€tzbarem Wert sein kann.

Weitere abenteuertaugliche Funktionen
Die Adventure Neverest GMT ist bis 100 Meter wasserdicht und bietet ausreichend Schutz fĂŒr Abenteuer auf dem Wasser. DarĂŒber hinaus machen ihre robuste Konstruktion und das entspiegelte Saphirglas sie widerstandsfĂ€hig gegen die Anforderungen rauer Außenbedingungen. Diese Funktionen, kombiniert mit der GMT-FunktionalitĂ€t, machen sie zu einer idealen Uhr fĂŒr Abenteurer, die sowohl Haltbarkeit als auch Vielseitigkeit wĂŒnschen.

Im Inneren der Adventure Neverest GMT – Norqains innovative Uhrwerke
Eine der StÀrken von Norqain liegt in seiner strategischen Partnerschaft mit Kenissi, einem hoch angesehenen Schweizer Uhrwerkhersteller mit engen Verbindungen zu Uhrengiganten wie Tudor und Breitling. Die Adventure Neverest GMT wird vom Uhrwerk NN20/2 angetrieben, das in Zusammenarbeit mit Kenissi entwickelt wurde.

Das Uhrwerk NN20/2 ist fĂŒr seine ZuverlĂ€ssigkeit, Genauigkeit und Gangreserve bekannt. Mit einer Gangreserve von 70 Stunden tickt die Adventure Neverest GMT auch dann weiter, wenn sie ĂŒbers Wochenende ungetragen bleibt. Dieses Uhrwerk ist ein COSC-zertifizierter Chronometer, was bedeutet, dass es strenge Tests hinsichtlich PrĂ€zision und ZuverlĂ€ssigkeit bestanden hat.

Technische Daten des NN20/2

Gangreserve: 70 Stunden
Frequenz: 28.800 Schwingungen pro Stunde (4 Hz)
COSC-Zertifizierung: Das Uhrwerk ist vom offiziellen Schweizer ChronometerprĂŒfinstitut zertifiziert, was eine Genauigkeit von -4/+6 Sekunden pro Tag garantiert.
Das Uhrwerk NN20/2 ist fĂŒr Abenteurer konzipiert, da es einen springenden Stundenzeiger zum einfachen Einstellen der GMT-Funktion enthĂ€lt. Dies ermöglicht dem TrĂ€ger, die Ortszeit einzustellen, ohne die Genauigkeit des Sekundenzeigers zu beeintrĂ€chtigen – eine entscheidende Funktion fĂŒr Reisende, die mehrere Zeitzonen durchqueren.

Zielgerichtetes Erkunden – Norqains Engagement fĂŒr soziale Verantwortung
Norqain verfolgt einen proaktiven Ansatz in Bezug auf unternehmerische Verantwortung. Mit seiner Adventure Neverest-Serie ist Norqain eine Partnerschaft mit dem Butterfly Help Project eingegangen, einer Stiftung, die Familien von Sherpas unterstĂŒtzt, die bei Bergsteigerexpeditionen ihr Leben verloren haben.

Ein Teil des Erlöses aus jedem Kauf einer Adventure Neverest GMT geht direkt an dieses Projekt. Diese Partnerschaft bietet nicht nur finanzielle UnterstĂŒtzung, sondern schĂ€rft auch das Bewusstsein fĂŒr die BeitrĂ€ge der Sherpas zur Klettergemeinschaft. In einer Branche, in der Luxus und ExklusivitĂ€t oft dominieren, ist Norqains Engagement, den lokalen Gemeinschaften etwas zurĂŒckzugeben, ein erfrischender und lobenswerter Ansatz.

DarĂŒber hinaus hat Norqain auch Anstrengungen unternommen, nachhaltige Materialien in seinen Produkten und Verpackungen zu verwenden und seine Produktionspraktiken mit Umweltbewusstsein in Einklang zu bringen.

Erfahrungsberichte aus der Praxis – echte Abenteurer ĂŒber die Norqain-Erfahrung
Um die Wirkung der Norqain Adventure Neverest GMT wirklich zu verstehen, haben wir mit echten Abenteurern und Reisenden gesprochen, die diese Uhr auf die Probe gestellt haben. Von Bergsteigern bis hin zu Weltenbummlern zeigen die Erfahrungsberichte ein gemeinsames Thema: ZuverlÀssigkeit, Haltbarkeit und Zielstrebigkeit.

Ein Bergsteiger berichtete, wie die Adventure Neverest GMT bei einer Besteigung des Kilimandscharo extremen Temperaturen standhielt, wÀhrend ein professioneller Fotograf wÀhrend einer Reise durch Asien ihre Lesbarkeit und benutzerfreundliche GMT-Funktion lobte. Diese Geschichten aus der Praxis verleihen Norqains Anspruch, eine Uhr anzubieten, die so abenteuerlustig ist wie ihr TrÀger, eine Ebene an AuthentizitÀt.

Norqain Adventure Neverest GMT Technische Daten:
Hersteller: Norqain HQ, Hauptstrasse 7, Nidau ​​2560, Schweiz

Referenznummer: NN1100SC1GCG/BA111

Funktionen: Stunden, Minuten, zentrale Sekunde, GMT, Datumsanzeige

Uhrwerk: Kenissi Kaliber NN20/2, automatischer Aufzug, Chronometer-Zertifizierung, 70 Stunden Gangreserve

GehĂ€use: EdelstahlgehĂ€use, KeramiklĂŒnette, wasserdicht bis 100 m

Armband und Verschluss: Gummiband in Textiloptik, Schnalle mit gefrÀstem Stift

Bewertungsergebnisse: Durchschnittlich tĂ€glich GrĂ¶ĂŸter Unterschied zwischen

Abmessungen: Durchmesser = 41 mm, Höhe = 15 mm

Varianten: Mit Textilarmband oder schwarzem Gummiband (3.690 $); mit Edelstahlarmband (3.900 $); mit grĂŒnen Akzenten und Gummiarmband in Textiloptik (Ref. NN1100SC1CG/BE111, 3.760 $); mit orangefarbenen Akzenten, Metallarmband und DLC-beschichtetem GehĂ€use (Ref. NNB1100BBCG/BO116, 4.500 $)

Preis: 3.760 $

Bewertungen:
Armband und Schließe (max. 10 Punkte): 8

GehÀuse (10): 8

Zifferblatt und Zeiger (10): 9

Design (15): 13

Lesbarkeit (5): 5

Bedienung (5): 5

Tragekomfort (5): 4

Uhrwerk (20): 16

Bewertungsergebnis (10): 7

Gesamtwert (10): 8

GESAMT: 83 Punkte

Related Posts

Einstiegskosten Norqain Adventure Sport 42mm Uhr

Als Norqain 2018 auf den Markt kam, machte man sich nicht die MĂŒhe, den Markt zu testen oder sich vom Markt entscheiden zu lassen. Man eröffnete sein GeschĂ€ft…

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *