Audemars Piguet

Die neuesten Royal Oak Offshore- und Code 11.59-Modelle von Audemars Piguet erstrahlen in Grautönen und farbiger Keramik

Ein Großteil des Fokus bei Audemars Piguets ersten Neuheiten ab 2025 lag auf dem komplizierten Ende des Spektrums, und das zu Recht (ich meine, dieser neue ewige Kalender ist etwas ganz Besonderes). Aber manchmal braucht man einfach nur einen neuen Anstrich, um die Dinge aufzufrischen – und genau das bekommen wir mit zwei neuen Keramikversionen der Royal Oak Offshore und einem Paar minimalistischer Code 11.59-Stücke in fesselndem Grau.

Zuerst das Paar neuer Code 11.59-Stücke in Grautönen. Dieses Paar Stahluhren – obwohl als großartig angepriesen – hat mehr als genug blaue Akzente in dem speziellen Farbton „Bleu Nuit, Nuage 50“, den die Kollektion bereits 2023 propagierte. Bei der Dreizeigerversion überbrückt ein blauer Rehaut die Kluft zwischen dem Stahlgehäuse und dem charakteristischen Guilloché-Muster der Kollektion, mit einer galvanischen Behandlung, um genau den richtigen Farbton von Stahlgrau zu erzielen. Bei der Chronographenversion erstrecken sich die blauen Elemente (verständlicherweise) bis zu den Chronographen-Hilfszifferblättern, während die laufende kleine Sekunde ganz blau ist. Während die Zifferblätter – wie wir es bei Code 11.59 erwarten – dezent und raffiniert sind, ist es das Gehäuse, das wirklich begeistert. Mit seinem einzigartigen Dekor, der ultraschlanken Lünette und der komplexen Konstruktion ist diese Uhr ein Beispiel dafür, dass Stahl anspruchsvoller ist als Gold. Komplettiert werden diese neuen monochromen Schönheiten durch ein Paar der neuesten Kaliber von Audemars Piguet, dem Automatik-Chronographen 4302 bzw. 4401. Mit ihrer feinen Verarbeitung, den Rotoren aus Roségold und mehreren patentierten, die Chronometrie verbessernden Details lässt sich nicht leugnen, dass diese grau gekleideten Uhren ein überzeugendes Paar abgeben.

Royal Oak Offshore führt neue farbige Keramik ein
Während die Code 11.59 Audemars Piguets Ausdruck einer eher klassischen Uhrmacherkunst ist, ist die Royal Oak – insbesondere in ihrer aufgemotzten Offshore-Form – entschieden zeitgenössisch. Diese beiden neuen Versionen des Offshore-Chronographen sind nicht nur im Design, sondern auch in der Konstruktion zeitgenössisch.

Als erstes gibt es ein 43-mm-Modell, das aus einer schwarzen Keramikbasis mit Details aus grüner Keramik und Titan besteht. Die daraus resultierende Uhr ist sportlich und farbenfroh, ohne jedoch zu aufdringlich zu sein. Die grüne Keramiklünette und das Mega-Tapisserie-Zifferblatt heben sich vom schwarzen zentralen Keramikgehäuse ab, während der Gehäusebodenrahmen aus Titan, die Drückerschützer und die Armbandnieten die einzigen hellen Punkte inmitten der dunkleren Farbtöne des Gehäuses sind. Es ist ein starkes Statement und fühlt sich typisch Offshore an.

Wenn Ihnen die grünen Highlights jedoch zu üppig für Ihren Geschmack sind, gibt es ein komplett schwarzes 42-mm-Modell mit einem passenden integrierten Keramikarmband. Tatsächlich ist das einzige Detail, das die schwarz-auf-schwarze Lackierung auflockert, die acht gleichmäßig angeordneten Lünettenschrauben aus Stahl. Sogar das Zifferblatt ist schwarz, bis hin zu den geschwärzten Zeigern aus Weißgold und dem grauen Leuchtmaterial. Audemars Piguet ist mit der Kraft schwarzer Keramik vertraut, und diese neueste Ausprägung dieses Stilmittels passt perfekt zur Marke sowohl für AP als auch für Offshore.

Die Royal Oak Offshore war schon immer für ihr kühnes Design und ihre robuste Leistung bekannt, und die neuesten Versionen würdigen dieses Erbe weiterhin mit einer frischen Interpretation ihrer charakteristischen Ästhetik. Das auffälligste Merkmal dieser neuen Modelle ist die Integration farbiger Keramik in die Gehäuse und Lünetten sowie die Verwendung von Grautönen, um ein elegantes und modernes Aussehen zu erzielen.

Gehäuse und Lünette aus grauer Keramik
In den letzten Jahren hat Audemars Piguet Keramik als Schlüsselmaterial für die Konstruktion der Royal Oak Offshore verwendet. Keramik ist bekannt für ihre Kratzfestigkeit, ihr geringes Gewicht und ihre hypoallergenen Eigenschaften. Das Gehäuse und die Lünette aus grauer Keramik sind eine mutige Abkehr von den traditionelleren Stahlversionen und bieten ein unverwechselbares Aussehen, das praktisch und langlebig bleibt.

Die in diesen Modellen verwendete graue Keramik verleiht der Uhr eine coole, industrielle Ausstrahlung, perfekt für alle, die eine Uhr mit modernem Touch suchen. Im Gegensatz zu den neutraleren schwarzen Keramikgehäusen früherer Modelle verleiht der Grauton Tiefe und Raffinesse, behält jedoch die Robustheit bei, für die die Offshore-Kollektion bekannt ist.

Die Keramiklünette wurde sorgfältig gefertigt, um die scharfe Kantigkeit des ikonischen Designs der Royal Oak Offshore hervorzuheben. Die Kontraste zwischen der grauen Keramik und den polierten Edelstahlelementen des Gehäuses, der Krone und der Drücker verbessern die Gesamtästhetik und machen sie zu einer optisch fesselnden Uhr, die dennoch ihren maskulinen, sportlichen Charakter behält.

Kühne und farbenfrohe Akzente
Während die graue Keramikbasis der Uhr ein elegantes, modernes Aussehen verleiht, hat Audemars Piguet bestimmten Modellen der Royal Oak Offshore-Kollektion kräftige Farbtupfer hinzugefügt. Diese farbigen Keramikakzente bringen ein Element von Spaß und Aufregung in das traditionell robuste Design, das schon immer einem leistungsstarken, abenteuerlustigen Lebensstil gerecht wurde.

Eines der herausragenden Stücke ist beispielsweise das Modell Royal Oak Offshore Diver, das ein graues Keramikgehäuse in Kombination mit einem leuchtend orangefarbenen oder elektrisch blauen Keramiklünetteneinsatz aufweist. Diese kräftigen Farbwahlen bieten einen auffälligen Kontrast zu den ansonsten gedämpften Tönen der Uhr und machen sie ideal für diejenigen, die ein Statement setzen möchten.

Das Zifferblatt dieser neuen Royal Oak Offshore-Modelle weist ein komplexes Muster auf, oft mit strukturierten Oberflächen, die die optische Attraktivität der Uhr erhöhen. Das „Tapisserie“-Muster, ein Synonym für Audemars Piguet, bleibt ein wesentliches Merkmal, mit subtilen Farbänderungen, die die Keramiktöne ergänzen. Die Verwendung kontrastierender Farben für die Stundenmarkierungen und Zeiger gewährleistet Lesbarkeit und verleiht dem Gesamtdesign Tiefe.

Code 11.59: Raffinierte Eleganz trifft auf moderne Innovation
Die Kollektion Code 11.59 von Audemars Piguet steht für einen raffinierteren, anspruchsvolleren Ansatz bei Luxusuhren. Während die Royal Oak Offshore mutig und robust ist, steht die Code 11.59 für dezente Eleganz mit einem modernen Touch. Die neuesten Modelle dieser Kollektion haben durch ihre Verwendung von grauen und farbigen Keramikakzenten, kombiniert mit anspruchsvoller Verarbeitung und hochkomplizierten Uhrwerken, für Aufsehen gesorgt.

Anspruchsvolle Gehäuse aus grauer Keramik
In den neuen Modellen Code 11.59 spielt graue Keramik eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines anspruchsvollen und zeitgenössischen Looks. Anders als bei der Royal Oak Offshore, bei der die Keramik für Haltbarkeit und Sportlichkeit verwendet wird, ist die graue Keramik in der Code 11.59 ein raffiniertes Designelement, das die Ästhetik aufwertet. Diese Uhren sind mit Gehäuseböden aus Saphirglas ausgestattet, sodass der Träger die komplizierten Uhrwerke im Inneren bewundern kann, die oft mit feinen Veredelungstechniken wie Genfer Streifen und Perlage verziert sind.

Die Verwendung von grauer Keramik im Gehäuse und der Lünette verleiht ein Gefühl von Modernität und bewahrt gleichzeitig einen Hauch von Exklusivität. Die Farbe kontrastiert wunderschön mit den polierten und gebürsteten Elementen des Edelstahl- oder 18-Karat-Goldgehäuses und schafft so ein Gleichgewicht zwischen matter Eleganz und leuchtendem Glanz.

Eines der bemerkenswertesten Beispiele ist die Code 11.59 Selfwinding mit dem grauen Keramikgehäuse, das sorgfältig gefertigt wurde, um eine harmonische Verschmelzung von Tradition und Moderne zu erreichen. Die Ösen sind einzigartig gestaltet, sodass sie leicht über das Gehäuse hinausragen und so ein fließenderes und anmutigeres Profil erzeugen. Der Grauton verstärkt das insgesamt elegante Finish und verleiht ihm ein fast architektonisches Aussehen.

Farbige Keramikakzente
Während die allgemeine Designsprache der Code 11.59-Kollektion auf Raffinesse und Eleganz ausgerichtet ist, wurden bei den neuesten Modellen farbige Keramikakzente eingeführt, um ein Gefühl von Persönlichkeit und Kühnheit zu vermitteln. Farbige Keramiklünetten, die von tiefem Blau bis zu sattem Burgunder reichen, wurden mit grauen Keramikgehäusen kombiniert, um einen Hauch von lebendiger Farbe einzubringen.

Die farbigen Keramikzifferblattelemente der neuen Modelle ergänzen das Gehäuse und die Lünette, ohne die Integrität des Designs zu beeinträchtigen. Ob es sich um die Verwendung einer roten Keramik-Innenlünette oder der goldfarbenen Keramikmarkierungen handelt, diese subtilen, aber wirkungsvollen Details verleihen der Uhr ein Gefühl von Dynamik, ohne ihren luxuriösen Charakter zu beeinträchtigen.

Audemars Piguets Meisterschaft bei hochkomplizierten Uhrwerken wird auch in den Modellen Code 11.59 voll zur Schau gestellt, die über skelettierte Zifferblätter verfügen, die die komplizierte Mechanik im Inneren zur Schau stellen. Die Kombination aus hochwertiger Keramik mit komplexen Uhrwerken in diesen Stücken zeigt die Fähigkeit der Marke, Kunst, Handwerkskunst und Innovation in Einklang zu bringen.

Materialinnovation: Keramik als neue Grenze
Sowohl die Kollektionen Royal Oak Offshore als auch Code 11.59 zeigen, dass Keramik nicht nur ein Trend ist, sondern eine neue Grenze in der Luxusuhrmacherei. Der Reiz von Keramik liegt in seiner einzigartigen Kombination aus leichter Haltbarkeit und Kratzfestigkeit, was es zum perfekten Material für hochwertige Sportuhren und elegante Zeitmesser macht.

Neben der optischen Attraktivität ist die Verschleißfestigkeit von Keramik ein wesentlicher Vorteil. Im Gegensatz zu herkömmlichen Materialien wie Stahl oder Gold behält Keramik auch nach jahrelangem Gebrauch sein makelloses Aussehen und ist daher ideal für Uhren, die täglich oder in anspruchsvollen Umgebungen getragen werden sollen.

Darüber hinaus konnte Audemars Piguet durch die Fähigkeit, farbige Keramik herzustellen, die Grenzen des Designs erweitern und Sammlern und Liebhabern mehr Auswahl in Bezug auf Stil und Farbe bieten. Die matte Textur der Keramik bietet einen modernen Kontrast zu den polierten Elementen des Gehäuses und verbessert den optischen Gesamteffekt.

Technische Daten: Audemars Piguet Royal Oak Offshore Automatik-Chronograph 43 mm
Referenz: 26420CE.OO.A063VE.01
Uhrwerk: Automatik-Kaliber 4401; 70 Stunden Gangreserve
Funktionen: Stunden und Minuten; Chronograph mit Flyback-Funktion; kleine Sekunde; Datum
Gehäuse: 43 mm × 14,4 mm; schwarze Keramik; wasserdicht bis 100 m
Zifferblatt: Grün
Armband: Dunkelgrünes strukturiertes Kalbsleder, zusätzlich schwarzer Gummi

Technische Daten: Audemars Piguet Royal Oak Offshore Automatik-Chronograph 42 mm
Referenz: 26420CE.OO.A063VE.01
Uhrwerk: Automatik-Kaliber 4404; 70 Stunden Gangreserve
Funktionen: Stunden und Minuten; Chronograph mit Flyback-Funktion; kleine Sekunde; Datum
Gehäuse: 43 mm × 15,3 mm; schwarzes Keramikgehäuse in der Mitte mit grüner Keramiklünette; wasserdicht bis 100 m
Zifferblatt: Schwarz
Armband: Schwarzes Keramikarmband mit Titanschließe

Technische Daten: Audemars Piguet Code 11.59 von Audemars Piguet Automatik 41 mm
Referenz: 15210ST.OO.A009KB.01
Uhrwerk: Automatikkaliber 4302; 70 Stunden Gangreserve
Funktionen: Stunden und Minuten; zentrale Sekunde; Datum
Gehäuse: 41 mm × 10,7 mm; Edelstahl; wasserdicht bis 30 m
Zifferblatt: Graues Zifferblatt, aufgesetzte Stundenmarkierungen und Zeiger aus 18 Karat Weißgold, blaue Innenlünette
Armband: Graues strukturiertes Gummiarmband mit Dornschließe aus Edelstahl

Technische Daten: Audemars Piguet Code 11.59 von Audemars Piguet Automatik-Chronograph 41 mm
Referenz: 26393ST.OO.A009KB.01
Uhrwerk: Automatik-Kaliber 4401; 70 Stunden Gangreserve
Funktionen: Stunden und Minuten; Chronograph mit Flyback-Funktion; kleine Sekunde; Datum
Gehäuse: 41 mm × 12,6 mm; Edelstahl; wasserdicht bis 30 m
Zifferblatt: Graues Zifferblatt, graue Zähler mit blauem Außenbereich bei 9 und 3 Uhr, blauer Zähler bei 6 Uhr, aufgesetzte Stundenmarkierungen und Zeiger aus 18 Karat Weißgold, blaue Innenlünette
Armband: Graues strukturiertes Gummiarmband mit Dornschließe aus Edelstahl

Related Posts

Dies könnte der bisher beste Audemars Piguet Royal Oak Perpetual Calendar sein

Auf die Gefahr hin, emotional labil zu klingen … OK, wem will ich etwas vormachen? Jeder, der schon einmal im Flugzeug neben mir gesessen hat, weiß, dass ich…

Wir präsentieren: Neue durchbrochene Varianten der Audemars Piguet Royal Oak mit Doppelunruh

manche Uhren sind symbolträchtiger für ihren Hersteller als andere. Die Royal Oak ist sicherlich der Markenheld von Audemars Piguet. Das Öffnen der Kaliber ist jedoch ebenso charakteristisch für…

Die extradünne durchbrochene Audemars Piguet Royal Oak „Jumbo“ in Weißgold

Dies ist zwar nicht die erste durchbrochene Version der legendären Audemars Piguet Royal Oak „Jumbo“ Extra-Thin, aber sie ist bisher meine Lieblingsversion. Die Perfektion liegt im Weißgold, das…

AUDEMARS PIGUET ROYAL OAK SELBSTAUFZUG, FLIEGENDES TOURBILLON, NUR DURCHGEFÜHRTE UHR 2023

Audemars Piguet hat eine neue Uhr für Only Watch 2023 vorgestellt, eine Sonderedition der Royal Oak Selfwinding Flying Tourbillon Openworked in weißer Keramik und Blau. Das 41-mm-Gehäuse besteht…

Audemars Piguet Code 11.59 von Audemars Piguet Automatik-Chronograph Referenz: 26393CR.OO.A008KB.01 – Ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst

Einführung In der Welt der Haute Horlogerie gilt Audemars Piguet als angesehener Name, der für Innovation, Präzision und Handwerkskunst steht. Die Marke hat die Grenzen der Uhrmacherkunst immer…

Die Audemars Piguet Royal Oak Chronograph „50th Anniversary“-Uhr aus schwarzer Keramik: Eine Hommage an Tradition und Innovation

Geschichte und Hintergrund Die 1972 eingeführte Audemars Piguet Royal Oak-Kollektion revolutionierte die Welt der Luxusuhren, indem sie das Konzept einer hochwertigen Sportuhr aus Stahl einführte. Die vom legendären…

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *