A. Lange & Söhne

Die A. Lange & Söhne Odysseus Honeygold – Edle Vollgold-Version mit massivem Gehäuse und Armband

Im Jahr 2019 präsentierte A. Lange & Söhne die Odysseus-Kollektion – eine mutige Interpretation einer Luxus-Sportuhr, die erstmals vollständig aus Edelstahl gefertigt war. Die Odysseus markierte nicht nur den Einstieg der Marke in den exklusiven Markt der Luxus-Sportuhren, sondern auch eine neue Ära hinsichtlich technischer Spezifikationen und Robustheit. Erstmalig verfügte eine Uhr der sächsischen Manufaktur über eine Wasserdichtigkeit von bis zu 120 Metern, ein vollständig integriertes Metallarmband und ein eigens dafür entwickeltes Automatikwerk. Im Jahr 2025 kehrt die Odysseus nun in besonders edler Ausführung zurück: Gehäuse und Armband bestehen komplett aus der exklusiven Honeygold-Legierung der Manufaktur, kombiniert mit einem attraktiven Zifferblatt in schokoladenbrauner Farbe.

Die Einzigartigkeit des Honeygold-Materials

Honeygold, erstmals 2010 von A. Lange & Söhne vorgestellt, ist eine speziell entwickelte 18-karätige Goldlegierung. Ihre markante Farbe erinnert an warmen Honig und besitzt eine faszinierende Tiefe und Lebendigkeit, die andere Goldlegierungen nicht erreichen. Besonders bemerkenswert ist ihre außerordentliche Härte: Honeygold ist deutlich widerstandsfähiger als herkömmliche Goldlegierungen und sogar Platin. Dies stellt höchste Ansprüche an die Fertigung, denn das Material lässt sich wesentlich schwerer bearbeiten und polieren. Die Verwendung von Honeygold bleibt deshalb nur den exklusivsten Modellen der Marke vorbehalten, darunter limitierten Serien wie der neuen Odysseus Honeygold.

Design und Verarbeitung des Gehäuses

Mit einem Durchmesser von 40,5 mm und einer Dicke von 11,1 mm präsentiert sich das Gehäuse der Odysseus Honeygold in harmonischen Proportionen, die sowohl sportlich-elegant als auch vielseitig tragbar sind. Besonders bemerkenswert ist die komplexe Verarbeitung des Gehäuses: polierte und satinierte Oberflächen wechseln sich kunstvoll ab und verleihen der Uhr eine visuelle Tiefe, die im Lichtspiel beeindruckend zur Geltung kommt. Der markante, polierte Lünettenring wird ergänzt durch einen asymmetrischen Gehäuseaufbau, der zwei kegelförmige Drücker beherbergt. Diese Drücker dienen nicht etwa als Kronenschutz – die verschraubte Krone selbst gewährleistet bereits eine hervorragende Wasserdichtigkeit –, sondern ermöglichen eine intuitive Einstellung der Anzeige für das Großdatum und den Wochentag.

Das integrierte Vollgold-Armband

Erstmals in der Geschichte der Odysseus-Kollektion wird nun auch das vollständig integrierte Armband aus massivem Honeygold gefertigt. Das fünfreihige Design dieses luxuriösen Armbandes besticht durch seine präzise Verarbeitung und einen hohen Tragekomfort. Während die Hauptflächen des Armbands vertikal satiniert sind, setzen polierte Fasen lebendige Akzente, die das Design des Armbandes unterstreichen und gleichzeitig die exzellente handwerkliche Verarbeitung hervorheben. Ein besonderes technisches Detail ist die elegante Faltschließe, die mit einem praktischen Mechanismus ausgestattet ist, welcher eine einfache und schnelle Längenverstellung von bis zu 7 mm ermöglicht, ohne dass die Schließe dafür geöffnet werden muss.

Das eindrucksvolle schokoladenbraune Zifferblatt

Das Zifferblatt der neuen Odysseus Honeygold überzeugt mit einer edlen schokoladenbraunen Farbgebung, die perfekt mit dem warmen Honigton des Goldgehäuses harmoniert. Designtechnisch ähnelt es dem des bereits bekannten Weißgold-Modells und verfügt über markante, geprägte Rillen auf dem Stundenring sowie auf dem äußeren Bereich der kleinen Sekunde. Die Tag- und Großdatumsanzeige, charakteristisch für die Odysseus, befinden sich prominent bei 9 bzw. 3 Uhr in rechteckigen Fenstern. Diese Anzeigen sind in Honeygold eingerahmt und präsentieren weiße Schrift auf einem braunen Hintergrund, der farblich perfekt mit dem restlichen Zifferblatt abgestimmt ist. Auch die lanzenförmigen Zeiger sowie die markanten, batonförmigen Stundenindizes bestehen aus Honeygold und wurden für eine optimale Ablesbarkeit mit einer speziellen lumineszierenden Beschichtung versehen. Ein dezentes Detail bildet die rote Markierung der Zahl 60 auf der außen liegenden Minutenskala, was eine sportliche Note ins Design einbringt.

Das Manufakturkaliber L155.1 Datomatic

Ein herausragendes Merkmal der Odysseus-Kollektion ist das speziell entwickelte Automatikwerk L155.1 Datomatic. Das Werk wurde exakt auf die Bedürfnisse einer Sportuhr zugeschnitten und kombiniert ein robustes Design mit technischer Präzision. Anders als bei typischen Lange-Kalibern arbeitet das Uhrwerk mit einer Frequenz von 4 Hertz (28.800 Halbschwingungen pro Stunde) statt der üblichen 3 Hertz, wodurch eine höhere Präzision und Widerstandsfähigkeit gegenüber Erschütterungen erreicht wird. Eine Gangreserve von 50 Stunden sorgt zudem für Alltagstauglichkeit. Selbstverständlich präsentiert sich das Uhrwerk mit der gewohnt herausragenden Verarbeitungsqualität, die für Lange typisch ist: Glashütter Streifenschliff, polierte Schrauben, Goldchatons und eine aufwendig dekorierte Rotorplatte prägen die Ästhetik des Kalibers.

Exklusivität und Limitierung

Die Odysseus Honeygold ist als limitierte Sonderedition mit einer Stückzahl von lediglich 100 Exemplaren erhältlich, was ihren Status als exklusive Sammleruhr unterstreicht. Der Preis ist, wie bei besonders begehrten Modellen üblich, auf Anfrage erhältlich, was die Uhr noch begehrenswerter für Sammler und Liebhaber der Marke macht.

Fazit

Die neue Odysseus Honeygold repräsentiert eine faszinierende Evolution der Odysseus-Kollektion. Sie verbindet technische Innovation, meisterhafte Handwerkskunst und das unverwechselbare, exklusive Design von A. Lange & Söhne zu einer harmonischen Einheit. Für Uhrenliebhaber, die Luxus, Exklusivität und sportliche Eleganz gleichermaßen schätzen, bietet die Odysseus Honeygold eine hervorragende und limitierte Möglichkeit, ein einzigartiges Stück Uhrmacherkunst zu besitzen.

Related Posts

A. Lange & Söhne feiert 25 Jahre Datograph mit dem Perpetual Tourbillon Honeygold „Lumen“ und einem neuen Up/Down

Für A. Lange & Söhne ist 2024 das Jahr des Datographen. Der berühmte Chronograph der Marke wird dieses Jahr 25 Jahre alt, also ist es Zeit zu feiern….

Top 5 der kürzlich erschienenen deutschen Uhren – mit A. Lange & Söhne, Sinn, Nomos und mehr

Einführung Die Welt der Uhrmacherei war schon immer fasziniert von der Präzision, Handwerkskunst und Innovation deutscher Uhrmacher. Deutsche Uhren sind für ihre außergewöhnliche Qualität, ihr zeitloses Design und…

A. Lange & Söhne kündigt eine brandneue Minutenrepetition

Was wir wissen A.Lange & Söhne ist eng mit der komplizierten Uhrmacherei verbunden. Das bedeutet Chronographen mit Sekundenbruchteilen, ewige Kalender, Tourbillons und vieles mehr. Eine Kategorie von Komplikationen,…

Acht wenig bekannte Fakten über A. Lange & Söhne in den 1990er Jahren

Willkommen zur90er-Jahre-Woche, in der wir die tollsten (und am meisten unterschätzten) Uhren des Jahrzehnts sowie die Trends und Innovationen, die das Ende des 20. Jahrhunderts prägten, Revue passieren…

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *