OMEGA

Der Kampf der Luxus-Tagschläger Teil 3 – Omega Seamaster Aqua Terra VS. Rolex Datejust, das Urteil!

Rolex Datejust 41 ref 126334 Steel

Im Großen und Ganzen sind replica rolex Uhren sammler eine seltene Spezies und stellen, so sehr wir Sie auch lieben, nicht die große Mehrheit der Männer dar, wenn es um Uhrenbedürfnisse geht. Die meisten Männer neigen dazu, in die Kategorie der Ein-Uhr-Männer zu fallen. Wenn es darum geht, in einen Allrounder zu investieren, der ein Leben lang hält (und noch länger), gibt es zwei Kandidaten, die Sie nicht übersehen dürfen. Extrem spezialisierte Werkzeuguhren für bestimmte Sportarten sehen im Büro nicht gut aus, und die ultradünne goldene Smokinguhr wirkt beim Rugbytraining ziemlich lächerlich. Es geht darum, ein Gleichgewicht zu finden, eine Uhr, die in allen Umgebungen funktioniert und die Sie nicht im Stich lässt. In dieser Schlacht der Luxus-Tageszeitmesser werden wir zwei starke Kandidaten gegeneinander antreten lassen. Die Omega Seamaster Aqua Terra 150m mit drei Zeigern und Datum und die Rolex Datejust 41 sind in unseren Augen die Verkörperung der Vielseitigkeit und bieten eine sehr befriedigende Antwort auf das Rätsel “eine Uhr für alle Gelegenheiten”. Die beiden Uhren sind in fast jeder Hinsicht gleichwertig. Schauen wir uns ihre Eckdaten einmal genauer an, um zu sehen, ob wir einen Sieger küren können.

Anmerkung der Redaktion: Die Fotos der Omega Aqua Terra wurden an Franks 18 cm langem Handgelenk und die der Rolex Datejust an Brice’ 16,5 cm langem Handgelenk aufgenommen. Bitte berücksichtigen Sie dies beim Betrachten der Bilder, die diesen Artikel illustrieren.

GEHÄUSEGRÖSSE UND PRÄSENZ AM HANDGELEN

Beide Modelle haben einen modernen Durchmesser von 41 mm und verfügen über Edelstahlgehäuse und Metallarmbänder. Die Gehäuse der Aqua Terra und der Datejust sind mit gebürsteten und polierten Oberflächen außergewöhnlich gut verarbeitet und die Armbänder sind vollständig in das Gehäuse integriert.

Es gibt jedoch deutliche Unterschiede in der Höhe des Gehäuses; die Aqua Terra hat eine Gehäusedicke von 13,6 mm, während die Datejust 11,8 mm misst. Das mag auf dem Papier nicht viel erscheinen, aber im Profil betrachtet, kann man den Unterschied wirklich schätzen. Die Datejust aus dem Jahr 2017, die wir für diesen Vergleich verwenden, profitiert von dem jüngsten Design-Upgrade und hat ein etwas schlankeres Gehäuse, konischere Bandanstöße und eine dünnere Lünette. Das Profil der Datejust ist schlanker, ergonomischer und deutlich eleganter als in der Vergangenheit und sitzt wunderbar am Handgelenk.

Trotz der unterschiedlichen Gehäusehöhe sitzen beide Uhren an den meisten Handgelenken sehr gut (die Aqua Terra an einem 18-cm-Handgelenk, die Datejust an einem 16,5-cm-Handgelenk). Die verjüngten Bandanstöße der Aqua Terra und die beweglichen Endglieder des Armbands sorgen dafür, dass die Uhr bündig am Handgelenk anliegt.

Ein weiterer markanter Unterschied ist die kannelierte Weißgoldlünette der Datejust im Gegensatz zur flachen polierten Stahllünette der Aqua Terra. Interessanterweise lenkt die kannelierte Lünette den Blick auf die Mitte des Zifferblatts und lässt die Uhr kompakter und kleiner erscheinen, als es ihre 41 mm vermuten lassen würden.

Die Wasserdichtigkeit der Aqua Terra beträgt 150 m. Die Krone ist verschraubt, und der Gehäuseboden ist mit einem Saphirglas versehen, das den Blick auf das Uhrwerk freigibt. Die Wasserdichtigkeit der Datejust beträgt 100 m und der massive Gehäuseboden und die Krone sind verschraubt.

Fazit: Obwohl beide Uhren den gleichen Durchmesser von 41 mm haben, ist das Gehäuse der Datejust deutlich dünner. Die Gehäuseoberflächen sind ähnlich, aber die goldene geriffelte Lünette der Datejust lässt die Uhr etwas kleiner und kompakter erscheinen als die Aqua Terra. Die Wasserdichtigkeit ist bei der Aqua Terra um 50 m höher, und außerdem bietet der Gehäuseboden einen Blick auf das Uhrwerk. All dies verleiht der Rolex ein etwas raffinierteres Profil, während die Omega ein wenig lässiger wirkt.

ABLESBARKEIT DES ZIFFERBLATTS

Das schwarze Zifferblatt der Aqua Terra ist mit dem für diese Kollektion charakteristischen Teakholzdekor verziert. Das unregelmäßige Decking verleiht dem Zifferblatt Interesse und Tiefe, und insbesondere dieses schwarze Modell wirkt eleganter, klassischer und formeller als einige seiner farbenfrohen Pendants.

Das Datumsfenster bei 6 Uhr greift das Design der Seamaster Calendar aus dem Jahr 1952 auf, die bestimmte Details dieser Uhr inspiriert hat. Die Hintergrundfarbe des Datumsfensters ist auf das schwarze Zifferblatt abgestimmt und die Funktion fügt sich dezent in das Zifferblatt ein. Aufgesetzte Dreiecksindizes mit Super-LumiNova und klassische Broad Arrow-Zeiger mit leuchtenden Spitzen runden das Bild ab. Wenn jedoch die hochglanzpolierten, rhodinierten Zeiger auf dem Zifferblatt zusammenlaufen, sind sie nur schwer zu unterscheiden.

Das blaue Zifferblatt der Datejust bietet jederzeit eine hervorragende Ablesbarkeit. Die rechteckigen goldenen Indexe und die stumpfkantigen Stabzeiger sind mit dem Rolex-eigenen Leuchtstoff behandelt und leuchten lange blau. Das Datumsfenster bei 3 Uhr – die Funktion, mit der die Datejust die Uhrmacherei bekannt machte – ist mit einer Cyclops-Lupe ausgestattet.

Fazit: Obwohl die Zifferblätter vergleichbare Merkmale aufweisen, ist die Ablesbarkeit bei der Rolex Datejust besser. Die schwarze Verkleidung der Omega Aqua Terra lässt dieses Modell etwas eleganter und formeller erscheinen. Beide Uhren verfügen über Datumsfenster, das der Aqua Terra versteckt bei 6 Uhr, das der Submariner an prominenter Stelle bei 3 Uhr mit einer Zyklopenlinse.

HAUSINTERNE AUTOMATISCHE UHRWERKE DER NEUESTEN GENERATION

Auch hier profitieren beide Konkurrenten von der neuesten Technologie ihrer jeweiligen Unternehmen, und ihre Automatikwerke gehen weit über die Anforderungen der COSC-Chronometer-Zertifizierung hinaus. Die Omega Aqua Terra und die Rolex Datejust haben außerdem eine 5-Jahres-Garantie.

Die Omega Aqua Terra 150m ist mit dem Kaliber 8900 mit Co-Axial-Hemmung und unabhängiger METAS-Zertifizierung als Master-Chronometer ausgestattet (übertrifft die COSC-Chronometrie-Zertifizierung mit ihrer starken Magnetfeldresistenz von 15.000 Gauss). Zwei Federhäuser sorgen für eine Gangreserve von 60 Stunden und eine stabile Verteilung des Drehmoments. Neben der Zeit- und Datumsfunktion verfügt das Uhrwerk über einen Sekundenstopp und eine Zeitzonenfunktion, mit der sich der Stundenzeiger auf Reisen in verschiedenen Zeitzonen unabhängig einstellen lässt. Das maschinell gefertigte Dekor umfasst abgeschrägte Kanten und Genfer Wellen auf dem Rotor und den Brücken.

Die Rolex Datejust ist mit der neuen Generation des Rolex-Kalibers 3235 ausgestattet, einem Uhrwerk mit verbesserter Präzision, Stoßfestigkeit und Magnetfeldresistenz sowie einer verbesserten Gangreserve von 70 Stunden. Das mit 14 Patenten geschützte Kaliber 3235 verfügt über eine Chronergy-Hemmung, paramagnetische Legierungen und hauseigene Hochleistungsschmierstoffe. Das Werk hat den Status eines “Superlative Chronometers” erhalten, eine von Rolex entwickelte Zertifizierung, die die Präzisionswerte der COSC um das Doppelte übertrifft.

Fazit: Solide hauseigene Uhrwerke in beiden Gehäusen mit antimagnetischen Eigenschaften und Präzisionswerten, die die COSC-Chronometrie-Normen übertreffen. Das Kaliber 8900 von Omega ist widerstandsfähiger gegen Magnetismus, bietet eine zusätzliche Zeitzonenfunktion und kann auf dem Gehäuseboden abgelesen werden. Das Kaliber 3235 von Rolex bietet eine Ganggenauigkeit von -2/+2 Sekunden/Tag nach dem Gehäuse, verfügt über eine Sekundenstoppfunktion und hat 10 Stunden mehr Gangreserve als das Omega-Kaliber, ist aber unter dem massiven Gehäuseboden verborgen.

ARMBÄNDER

Eine der Hauptattraktionen der neuesten Datejust-Modelle war die Wiedereinführung des 5-gliedrigen Jubilee-Armbands. Dieses Datejust 41mm Modell ist mit dem eleganteren Super-Supple Jubilee oder dem sportlicheren 3-Link Oyster-Armband erhältlich, das wir heute hier haben. Die Verarbeitung des Armbands ist absolut erstklassig, mit glatten, abgerundeten Kanten und kontrastierenden, satinierten Außengliedern und dickeren, blank polierten Mittelgliedern. Das Armband ist vollständig in das Gehäuse integriert und hat ein ergonomisches Design, das sich perfekt an das Handgelenk anpasst. Ein weiteres Merkmal des Oyster Armbands ist die faltbare Oyster-Schließe und die Easylink DIY 5mm Komfortverlängerung.

Die Aqua Terra ist auch mit einer Vielzahl von Armbandoptionen erhältlich, die von dem hier gezeigten Armband über Kautschuk- und Lederarmbänder bis hin zu vierzig und NATO-Bändern reichen. Das 3-gliedrige Armband der Aqua Terra ist zweifellos vom äußerst komfortablen und widerstandsfähigen Oyster-Armband inspiriert. Es ist ebenfalls sehr gut verarbeitet, mit polierten mittleren Gliedern, gebürsteten äußeren Gliedern und beweglichen Endgliedern, die es der Uhr ermöglichen, gut am Handgelenk zu liegen.

Fazit: Zwei komfortable Stahlarmbänder, ein unbestreitbarer Vorläufer. Ein Vorteil des Oyster-Armbandes gegenüber der Aqua Terra ist das Easylink-Verlängerungsglied, das sich ohne Werkzeug einstellen lässt.

PREIS UND VERFÜGBARKEIT

Das Modell Omega Aqua Terra 150m Stahl auf Stahl – Ref. 220.10.41.21.01.001 – kostet 5.400 EUR und ist weithin erhältlich. Der Einzelhandelspreis der Rolex Datejust 41 – Ref. 126334 – liegt bei EUR 8.650. Eine Datejust 41 mit Flachstahl-Lünette und Osyter-Armband kostet EUR 6.750.

Als ich einen Rolex-Händler hier in Madrid besuchte, wurde mir gesagt, dass es eine Warteliste von etwa 9 Monaten für die Weißmetallversion gibt. Es gab jedoch zahlreiche Rolesor-Modelle aus Rot- und Gelbgold im Angebot.

Fazit: Zwei sehr starke, gleichwertige Konkurrenten mit einem Preisunterschied von etwa 3.250 EUR für die hier vorgestellten Konfigurationen und 1.350 EUR ohne die geriffelte Lünette. Wenn der Markenwert für Sie bei Ihrer endgültigen Entscheidung wichtig ist, wird der Preisunterschied kein Problem darstellen. Wenn der Markenwert keine Rolle spielt und Ihnen die Ästhetik der Aqua Terra gefällt, erhalten Sie eine große Uhr zu einem fairen, angemessenen Preis.

URTEIL

Das ist eine harte Nuss. Wie Sie aus den obigen Vergleichen ersehen können, sind beide Kontrahenten grundsolide Kandidaten in diesem Battle of the Daily Beater, und beide sind praktisch auf allen Ebenen gleichwertig, abgesehen von einigen kleinen Unterschieden. Die Qualität ist gleich, die Mechanik ist hervorragend, die Leistung übertrifft die COSC-Standards, die Oberflächen sind außergewöhnlich, beide haben eine 5-Jahres-Garantie – aber der Look ist anders.

 

(Anmerkung der Redaktion: Beachten Sie, dass das Urteil hier auf Rebeccas persönlichen Vorlieben beruht).

Und wenn der Kampf auf das Aussehen hinausläuft, wird die Objektivität zum Fenster hinausgeworfen. Obwohl die rationale Seite von mir die Aqua Terra begrüßen möchte und anerkennt, dass sie einer der fairsten Preise für eine Uhr mit diesen Eigenschaften ist, möchte der emotionale Teil von mir die Datejust 41.

Die Datejust ist in meinen Augen die Inkarnation der perfekten Alltagsuhr. Die Ablesbarkeit ist bei allen Lichtverhältnissen einwandfrei, das Zifferblatt ist schlicht und unprätentiös, und wenn man schon ein Datumsfenster hat (und der Erfinder dieser coolen Funktion ist), warum sollte man es nicht zur Schau stellen? Ich weiß, dass es tausende von Gründen gibt, warum die Leute Datumsfenster hassen, aber ich bin der Meinung, wenn man diese Funktion hat, sollte sie auffällig sein und man sollte sie lesen können, ohne zur Brille greifen zu müssen! Obwohl mir die geriffelte Lünette anfangs etwas unangenehm war, gefiel mir das Spiel mit dem Licht umso besser, je mehr ich sie betrachtete.

Kraftvoll, sportlich, widerstandsfähig, funktionell und so gut aussehend… Ich bin verliebt in die Datejust.

Welches ist Ihr Favorit? Und warum? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören, also zögern Sie nicht, Ihre Kommentare in das unten stehende Feld zu schreiben.

Related Posts

Die neue Omega Speedmaster Pilot Flight Qualified

Während die Speedmaster ihr Leben als Rennchronograph begann, der dazu bestimmt war, Durchschnittsgeschwindigkeiten zu messen (daher ihr Name), änderte sie schnell ihre Bestimmung, als sie in den 1960er…

DER EINFLUSS VON PROMINENTENWERBUNGEN AUF UHRENMARKEN

Wie der Einfluss von Prominenten das Markenprestige und das Verbraucherinteresse steigert Wie erreichen Sie als Uhrenmarke Ihre Zielgruppe effektiv und emotional? Wie finden Sie bei Ihren Kunden Anklang…

Barbaras perfekte 24.000-Dollar-Uhrensammlung für 2024

Ich habe mich darauf gefreut, als erste Frau ihre perfekte Uhrensammlung auf Chrono24 zu präsentieren. Um es ganz offen zu sagen: Ich bin keine Sammlerin. Stattdessen kaufe ich…

Die weiße Omega Speedmaster Moonwatch – besser als der silberne Snoopy Award?

Nachdem Omega mehrere Speedmaster auf den Markt gebracht hatte, die sich nicht an Moonwatch-Enthusiasten richteten (z. B. die Speedmaster Super Racing mit Spirate-Technologie und die aktualisierte Speedmaster Apollo…

Omega sammelt über 500.000 CHF für die Wohltätigkeitsorganisation Orbis mit 11 MoonSwatch Moonshine Gold-Koffer

In Zusammenarbeit mit dem Auktionshaus Sotheby’s hat Omega kürzlich 11 beispiellose MoonSwatch Moonshine Gold-Koffer zum Verkauf angeboten. Es war jedoch nicht die Idee, auf dieser Atmosphäre der Moonshine-Golduhren…

Neue Omega-de-Ville-Mini-Tresor-Uhren aus Edelstahl und Mondscheingold

Die Trésor-Serie wurde ursprünglich in den 1940er-Jahren eingeführt und 2014 als Unterkollektion innerhalb der größeren Omega-De-Ville-Kollektion an Dresswatches wiederbelebt. Sie umfasst einige der raffiniertesten und elegantesten Designs im…

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *