In der heutigen Zeit, in der die Schweiz die Uhrenindustrie scheinbar von Anfang an dominiert hat, vergisst man leicht, dass dies nicht immer der Fall war. Die Vereinigten Staaten waren einst die Welthauptstadt der Uhrmacherei, die während eines Großteils des 19. Jahrhunderts die präzisesten und raffiniertesten Zeitmesser der Welt herstellte. Jahrhunderts die präzisesten und raffiniertesten Zeitmesser der Welt herstellten. Trotz dieses stolzen und reichen Erbes der amerikanischen Uhrmacherkunst gab es seit 1969, als Hamilton seinen ursprünglichen Hauptsitz in Lancaster, Pennsylvania, verließ und in die Schweiz umzog, keinen echten “U.S. Made”-Zeitmesser mehr (ähnlich wie der Begriff “Swiss Made”, ein Begriff mit einem eindeutigen, wenn auch weitaus strengeren gesetzlichen Standard). Zum ersten Mal seit über 50 Jahren versucht eine Marke, einen vollständig in Amerika hergestellten Zeitmesser zu kreieren, der das gesamte technische Know-how und die Kunstfertigkeit der amerikanischen Uhrmacherkunst zur Geltung bringt. Die in Kalifornien ansässige Boutique-Marke J.N. Shapiro hat sich dieser Herausforderung gestellt und die erste vollständig amerikanische Luxusuhr seit fast einem Menschenalter geschaffen (nur die Steine des Uhrwerks, die Hauptfeder, die Kristalle, die Dichtungen, das Armband und die Spiralfeder werden derzeit nicht in den USA hergestellt, wobei geplant ist, die Steine und die Spiralfeder demnächst selbst zu produzieren). Die J.N. Shapiro Resurgence ist nichts weniger als historisch und untermauert ihre beeindruckenden Produktionsanstrengungen mit einer Reihe wirklich einzigartiger Elemente, die die amerikanische Spitzenuhrmacherei wieder auf die Landkarte bringen sollen.
Der klassisch amerikanische Stil der J.N. Shapiro Resurgence beginnt mit ihrem 38 mm breiten Gehäuse. Unser Testmodell wurde in 18 Karat Roségold geliefert, aber dieses Gehäuse ist auch in 18 Karat Palladium-Weißgold, Tantal, Edelstahl oder in einer Ausführung erhältlich, die J.N. Shapiro als “dunkles Zirkonium” bezeichnet. Ein Großteil dieses klaren, kompakten Gehäusedesigns ist einfach und traditionell, mit einer schmalen, schrägen, polierten Lünette und geraden, abgeschrägten Bandanstößen. In der Mitte des Gehäuses kommt das Design jedoch erst richtig zur Geltung. Dieses zentrale zylindrische Segment ist von Hand mit einem als Gerstenkorn oder Grains d’Orge bezeichneten Drehmuster veredelt. Dieses klassische geometrische Muster verleiht dem Gehäuse der Resurgence eine Fülle augenzwinkernder optischer Akzente, wenn die Uhr gedreht wird, ohne dass die klassisch zurückhaltende Linienführung der Uhr darunter leidet. Darüber hinaus knüpft das Design an die Wurzeln der amerikanischen Uhrmacherkunst des 19. Jahrhunderts an, wo ähnliche Muster auf Taschenuhren üblich waren. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass es sich bei der Uhr, die wir für diesen Bericht in die Hand genommen und fotografiert haben, um einen Prototyp handelt und dass die auf diesen Bildern gezeigte Krone (zusammen mit der Bandschließe) nicht repräsentativ für das Endprodukt ist. J.N. Shapiro plant, die Resurgence bei den Serienmodellen mit einer aufwändigeren, feineren Krone zu versehen. Wie nicht anders zu erwarten, ist die Resurgence mit einem Saphirglasboden ausgestattet, dessen Größe einen ungehinderten Blick auf das sorgfältig von Hand gefertigte Manufakturwerk im Inneren erlaubt. Die Marke gibt für diese Uhr keine Wasserdichtigkeit an, aber es handelt sich ja auch keineswegs um einen sportlichen Zeitmesser.
Das Zifferblatt der J.N. Shapiro Resurgence könnte man getrost als Mosaik bezeichnen. Jedes Zifferblatt besteht aus nicht weniger als sieben separaten Schichten, die vor der Montage einzeln von Hand auf einer 100 Jahre alten Guillochiermaschine bearbeitet werden. Diese mehrteilige Konstruktion verleiht dem Zifferblatt nicht nur ein hübsches, terrassenförmiges Aussehen mit großer visueller Tiefe, sondern ermöglicht auch das Nebeneinander verschiedener Drehtechniken auf ein und demselben Zifferblatt. Das Zifferblatt unseres Exemplars ist ein beeindruckendes Beispiel für die Verwendung dieser verschiedenen Techniken. Der äußere Ring des Zifferblatts ist mit einem radialen Gerstenkornmuster versehen, während die konzentrischen Kreise, die den größten Teil des Zifferblatts ausmachen, mit dem markeneigenen “Infinity Weave”-Muster strukturiert sind, das eine Reihe von kleineren Rillen in verschiedenen Richtungen aufweist. Das Zifferblatt der laufenden Sekunde bei 6 Uhr schließlich ist mit einer wellenförmigen, detailliert ausgearbeiteten radialen Moiré-Oberfläche versehen. In Kombination mit den applizierten, radial gebürsteten Zifferblättern aus Roségold gibt es hier eine erstaunliche Fülle an Texturen und visuellen Details zu entdecken, und dieses Zifferblatt belohnt eine eingehende Betrachtung mit immer neuen visuellen Nuancen. Nichtsdestotrotz ist das Gesamtlayout von einer klassischen Schlichtheit, die sich am Handgelenk schön und ausgewogen anfühlt. Unser Testmuster bietet vielleicht das klassischste verfügbare Zifferblatt-Layout – beeindruckend dreidimensionale Spatenzeiger in Roségold, passende applizierte arabische Ziffern und einen mattierten silber-weißen Grundton des Zifferblatts – aber wie das Gehäuse bietet J.N. Shapiro dem Käufer hier eine Vielzahl von Optionen. Das Zifferblatt kann in tiefem Anthrazitgrau, in mattem Silber mit gebläuten Zeigern und silber-weißem Zifferblattbeschlag, in Marineblau mit weißgoldenem Zifferblattbeschlag und sogar in Violett gewählt werden. Wenn Ihnen arabische Ziffern nicht zusagen, können Sie die Resurgence auch mit aufgesetzten römischen oder sogar hebräischen Ziffern bestellen.
J.N. Shapiro bietet die Resurgence mit einem Trio von Manufakturwerken an. Alle drei sind frei gefedert und verfügen über dieselbe Grundarchitektur mit einem Old-School-Uhrwerk mit 18.000 Halbschwingungen pro Stunde und hackender Sekunde. Die Marke hat zum Zeitpunkt der Drucklegung noch keine Angaben zur Gangreserve gemacht, doch dürfte diese angesichts der Größe des Federhauses und der langsamen Frequenz sehr hoch sein. Jedes dieser Uhrwerke zeichnet sich durch ein einzigartiges Brückendesign aus, das die traditionellen amerikanischen Uhrmacherprinzipien der Resurgence verdeutlicht. Das von uns fotografierte Exemplar verfügt über eine Reihe von schmalen, geschwungenen Brücken in französischen Kurven, die von einem komplexen, wellenförmigen Guillochierungsmuster, dem so genannten Damaskeening, gekrönt werden. Dieses verschnörkelte Muster, das manchmal als Amerikas Antwort auf die Côtes de Genève bezeichnet wird, war im 19. Jahrhundert ein fester Bestandteil amerikanischer Luxus-Taschenuhrwerke, und seine Verwendung hier ist eine weitere Anspielung auf das Erbe, das der Resurgence zugrunde liegt. J.N. Shapiro bietet noch zwei weitere Uhrwerkskonstruktionen an: eine mit einer bogenförmigen Halbplatine und eine mit auffallend eckigen, quadratischen Brücken. Die handpolierte Anglierung ist ein Eckpfeiler jeder dieser Optionen, die jede freiliegende Kante mit einer Reihe von Glanzlichtern versieht. Die Marke versieht auch die Grundplatte jedes Uhrwerks mit einer glänzenden, detaillierten Perlierung, und – was am beeindruckendsten ist – jedes Rad des Räderwerks hat abgerundete Speichen. Für Uneingeweihte mag dies kein großes Unterfangen sein, aber der Aufwand für die Herstellung dieser Speichen ist immens. Wenn Ihnen die Damaskeenierung nicht zusagt, veredelt J.N. Shapiro diese Uhrwerke auch mit den bekannten Genfer Streifen. Um die Uhr zu vervollständigen, montiert J.N. Shapiro sie an ein klassisches schwarzes Alligatorlederarmband.
Die historische Rolle Amerikas als Weltmarktführer in der replica Uhren industrie mag schon lange vorbei sein, aber das Erbe, das das goldene Zeitalter der amerikanischen Uhrmacherkunst hinterlassen hat, ist immer noch eine äußerst überzeugende Basis, auf der eine Uhr aufgebaut werden kann. Die neue J.N. Shapiro Resurgence löst das Versprechen und die Kunstfertigkeit dieser vergangenen Ära ein, indem sie nicht nur den ersten im Wesentlichen “U.S. Made”-Luxuszeitmesser seit mehr als einem halben Jahrhundert kreiert, sondern auch eines der detailliertesten und auffälligsten Designs der aktuellen Boutique-Marken bietet. Die J.N. Shapiro Resurgence kann ab sofort über die Website der Marke vorbestellt werden. Die Auslieferung der ersten Modelle wird für Ende 2023 erwartet. Der UVP für die J.N. Shapiro Resurgence beginnt zum Zeitpunkt der Drucklegung bei 70.000 USD, wobei unser Testmuster 85.000 USD kostet .