Hublot, tief verwurzelt in der zeitgenössischen Popkultur, machte vor acht Jahren einen bemerkenswerten Schritt, indem es mit dem beliebten und extravaganten französischen Künstler Richard Orlinski zusammenarbeitete. Laut Ricardo Guadalupe, CEO von Hublot, werden die von Orlinski geschaffenen Zeitmesser „sofort von Kunst- und Uhrensammlern gleichermaßen gekauft“. Zu Orlinskis charakteristischen facettierten, farbenfrohen Kreationen gehören glänzende Biester, einschließlich King Kong, und Cartoon-Persönlichkeiten wie Mickey Mouse. Diese in Serie gefertigten Kunstwerke nutzen eine Vielzahl von Materialien und haben auf der ganzen Welt ein Zuhause gefunden, was sie in den letzten Jahren zu einem vertrauten Anblick gemacht hat … Auch wenn sie am Handgelenk mit speziellen Hublot-Uhren getragen werden.
Obwohl Orlinskis Werk unter Kunstkritikern vielleicht nicht besonders beliebt ist, erfreut es sich bei wohlhabenden Kunden großer Beliebtheit, was ihm Berichten zufolge den Titel des meistverkauften französischen zeitgenössischen Künstlers weltweit eingebracht hat. Seit 2017 ermöglicht Hublot Orlinski, seiner Kreativität in der Classic Fusion-Serie freien Lauf zu lassen. Im Jahr 2019 stellte die Marke die Classic Fusion Tourbillon Orlinski-Serie vor und stellte drei Uhren mit Saphir-, King-Gold- oder Keramikgehäuse vor, die jeweils auf 30 Stück limitiert sind. Die neuesten kollaborativen Tourbillon-Iterationen behalten das gleiche Designethos bei, präsentieren sich jetzt aber mit leuchtenden, leuchtend farbigen Gehäusen aus polierter Keramik, erhältlich in Gelb oder Hellblau; Obwohl die neuen Zeitmesser kühn und leuchtend sind, gehören sie wohl zu den ästhetisch ansprechendsten der Kollektion. Werfen Sie einen Blick darauf und sehen Sie, ob Sie damit einverstanden sind.
Die Integration farbiger Keramik verstärkt die visuelle Verbindung zu Orlinskis unverwechselbaren Kunstwerken, die für ihre kräftigen, einfarbigen Designs bekannt sind. Es stellt ein faszinierendes Element in der Classic Fusion Tourbillon Orlinski-Serie dar, da sowohl die Yellow Magic- als auch die Sky Blue-Version dieser Uhr ihr markantestes Merkmal zur Schau stellen – die einzigartige Geometrie des Gehäuses, verziert mit zahlreichen Facetten, Kanten und Winkeln, die von dieser Uhr inspiriert wurden das Werk des berühmten Künstlers. Mit einem Durchmesser von 45 mm und einer angemessenen Dicke von 10,6 mm haben die Uhren eine optisch überzeugende Präsenz am Handgelenk.
Die Yellow Magic-Variante verfügt über eine passende, von Orlinski entworfene gelbe Keramiklünette, die mit sechs H-förmigen, schwarz plattierten Titanschrauben verziert ist, eine schwarz plattierte Krone und schwarze PVD-Skelettbrücken, auf denen das Handaufzugswerk HUB6021 untergebracht ist, das skelettiert ist, um einen umfassenden Blick darauf zu ermöglichen Seine Feinheiten sind sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite sichtbar, dank des durchbrochenen Zifferblatts und des Ausstellungsgehäusebodens. Während der größte Teil des Zifferblatts für unser Sehvergnügen entfernt wurde, sind darauf gelbe Stundenindizes angebracht, die nach den Vorgaben des Künstlers angefertigt wurden, und ein schwarzer Ziffernring mit gelben Minutenmarkierungen, der das Ablesen der Zeit mithilfe der scharfen, gelben Stunden- und Minutenzeiger erleichtert relativ einfach. Bei 8 Uhr befindet sich eine 5-Tage-Gangreserveanzeige mit gelber Skala und gelbem Zeiger, und bei 6 Uhr bietet das schlagende Herz dieser Uhr, das Tourbillon, eine faszinierende Anzeige, die durch ein sichtbares Federhaus bei 12 Uhr harmonisch ausgeglichen wird.
Die Classic Fusion Tourbillon Orlinski Yellow Magic ist mit einem glatten gelben Kautschukarmband ausgestattet, ein Merkmal, das an andere Hublot Classic Fusion-Modelle erinnert. Diese bewusste Wahl gleicht die von Orlinski inspirierte Gesamtästhetik auf subtile Weise aus – die Entscheidung für ein Armband, das das kantige Design des Gehäuses fortsetzt, hätte möglicherweise die Attraktivität der Uhr beeinträchtigt. Das Kautschukarmband ist mit einer Faltschließe aus schwarzer Keramik und schwarz plattiertem Edelstahl gesichert und sorgt so für Komfort und eine nahtlose optische Integration.
Die Sky Blue-Edition des Classic Fusion Tourbillon Orlinski strahlt eine elegant leichtere Ästhetik aus, die durch den Verzicht auf ausgeprägte schwarze Elemente gekennzeichnet ist. Die Brücken des Uhrwerks sind silbern rhodiniert und Schrauben, Krone, Indizes sowie Stunden- und Minutenzeiger glänzen in glänzendem Metall. Diese Edition behält das gleiche durchbrochene Design bei und wird von dem identischen Uhrwerk angetrieben wie ihr gelbes Gegenstück, wirkt aber deutlich transparenter. Das himmelblaue, glatte Kautschukarmband trägt im Vergleich zur Yellow Magic-Version zusätzlich zu einem anderen, weniger aggressiven Erscheinungsbild bei.
Um die Brillanz des Classic Fusion Tourbillon Orlinski Duo voll und ganz zu würdigen, ist es wichtig, sich mit den Ursprüngen der Zusammenarbeit zwischen Hublot und Richard Orlinski zu befassen. Hublot blickt auf eine lange Geschichte der Zusammenarbeit mit Visionären aus verschiedenen Bereichen zurück und verschiebt die Grenzen der Uhrmacherkunst und des Designs. Richard Orlinski erwies sich mit seiner avantgardistischen Herangehensweise an zeitgenössische Kunst als perfekter Partner für dieses Projekt.
Orlinski, bekannt für seine lebendigen und dynamischen Skulpturen, die konventionelle Kunstauffassungen herausfordern, brachte seine einzigartige künstlerische Perspektive in die Welt der Uhrmacherkunst ein. Ziel der Zusammenarbeit war es, Zeitmesser zu schaffen, die nicht nur die Zeit präzise anzeigen, sondern auch als tragbare Kunstwerke dienen und Orlinskis unverwechselbaren Stil widerspiegeln.
Design-Philosophie:
Das Classic Fusion Tourbillon Orlinski Duo verkörpert die Verschmelzung von Kunst und Uhrmacherkunst, ein charakteristisches Thema sowohl für Hublot als auch für Richard Orlinski. Die Designphilosophie dieser Zeitmesser basiert auf kühnen geometrischen Formen, facettierten Oberflächen und einem harmonischen Zusammenspiel der Materialien. Orlinskis unverwechselbares „Born Wild“-Konzept, das die ungezähmte Energie der Tiere betont, fügt sich nahtlos in Hublots Engagement ein, die Grenzen des traditionellen Uhrendesigns zu verschieben.
Das entweder aus Titan oder King Gold gefertigte Gehäuse der Uhr zeichnet sich durch scharfe Kanten und polierte Facetten aus, die ein faszinierendes Lichtspiel erzeugen. Der skulpturale Aspekt des Gehäusedesigns ist eine Hommage an Orlinskis Kunstfertigkeit und verwandelt die Uhr in eine dreidimensionale Leinwand, die das Auge aus jedem Blickwinkel fesselt.
Das Classic Fusion Tourbillon Orlinski Titanium:
Die Titanversion des Classic Fusion Tourbillon Orlinski veranschaulicht die Synergie zwischen Hublots technischem Know-how und Orlinskis künstlerischer Vision. Das leichte und dennoch robuste Titangehäuse mit seinen polierten und satinierten Oberflächen dient als Leinwand für Orlinskis skulpturales Können.
Gehäusedesign:
Das 45-mm-Gehäuse ist ein Beweis für Orlinskis Engagement, Grenzen zu überschreiten. Die scharfen Linien und aufwendig geschnitzten Kanten sorgen für ein visuelles Spektakel und verwandeln die Uhr in ein tragbares Kunstwerk. Die Kombination aus polierten und gebürsteten Oberflächen unterstreicht die dynamische Ästhetik des Gehäuses und unterstreicht die Liebe zum Detail.
Zifferblatt und Zeiger:
Das Zifferblatt des Titanmodells spiegelt Orlinskis Faszination für kühne Formen und leuchtende Farben wider. Das vielschichtige Zifferblatt besticht durch einen faszinierenden dreidimensionalen Effekt, mit einem skelettierten Tourbillon bei 6 Uhr als Herzstück. Die auf Präzision und Lesbarkeit ausgelegten Zeiger verleihen dem avantgardistischen Zifferblatt einen Hauch von Eleganz.
Bewegung:
Im Herzen des Classic Fusion Tourbillon Orlinski Titanium schlägt Hublots hauseigenes Handaufzugswerk HUB6020. Das Tourbillon, eine uhrmacherische Komplikation, die für ihre präzisionssteigernden Eigenschaften bekannt ist, wird durch das Zifferblatt präsentiert und lädt Liebhaber dazu ein, den mechanischen Tanz im Inneren zu bewundern.
Riemen und Schnalle:
Die Uhr wird an einem Armband aus schwarzem Kautschuk und blauem Alligatorleder präsentiert und vereint Komfort mit einem Hauch von Luxus. Die aus Titan gefertigte Faltschließe sorgt für einen sicheren und stilvollen Sitz am Handgelenk.
Das Classic Fusion Tourbillon Orlinski King Gold:
Für diejenigen, die die Wärme und Opulenz von Gold schätzen, ist die Classic Fusion Tourbillon Orlinski King Gold Edition ein Beweis für die Verbindung von Kunst und Luxusuhrmacherei. Diese aus Hublots proprietärer King-Gold-Legierung gefertigte Version strahlt einen königlichen Charme aus, der die kühne Designsprache von Orlinski ergänzt.
Gehäusedesign:
Das 45-mm-King-Gold-Gehäuse ist ein Beispiel für die Kunstfertigkeit der Metallurgen von Hublot, Gold mit Keramik zu vermischen, um einen einzigartigen rötlichen Farbton zu erzielen. Die Facetten und Winkel des Gehäuses fangen das Licht ein und erzeugen ein faszinierendes Zusammenspiel, das die skulpturale Schönheit von Orlinskis Design hervorhebt.
Zifferblatt und Zeiger:
Das Zifferblatt der King Gold Edition folgt den gleichen Designprinzipien wie sein Gegenstück aus Titan, wobei ein skelettiertes Tourbillon im Mittelpunkt steht. Das geschichtete, in warme Farbtöne getauchte Zifferblatt verleiht der Uhr ein Gefühl von Erhabenheit. Die auf Präzision und Lesbarkeit ausgelegten Zeiger bilden einen markanten Kontrast zum komplizierten Zifferblatt.
Bewegung:
Angetrieben wird die Classic Fusion Tourbillon Orlinski King Gold vom Handaufzugswerk HUB6020, das Hublots Engagement für uhrmacherische Exzellenz unterstreicht. Das freiliegende Tourbillon bietet ein visuelles Spektakel und lädt Kenner ein, die komplizierte Mechanik des Uhrwerks zu bewundern.
Riemen und Schnalle:
Um die königliche Ästhetik abzurunden, wird die Uhr an einem Armband aus schwarzem Kautschuk und braunem Alligatorleder präsentiert, das mit den warmen Tönen des King-Gold-Gehäuses harmoniert. Die aus King Gold gefertigte Faltschließe sorgt für einen sicheren und luxuriösen Sitz am Handgelenk.
Die Schnittstelle zwischen Kunst und Haute Horlogerie:
Die Classic Fusion Tourbillon Orlinski Duo geht über die Bereiche der traditionellen Uhrmacherkunst hinaus und verkörpert die Schnittstelle zwischen Kunst und Haute Horlogerie. Richard Orlinskis kühne und dynamische Skulpturen finden in der dreidimensionalen Architektur dieser Zeitmesser eine neue Leinwand und schaffen ein Gefühl tragbarer Kunst, das die Grenzen des konventionellen Designs überschreitet.
Limitierte Auflage, beschränkte Auflage:
Sowohl die Titan- als auch die King-Gold-Edition der Classic Fusion Tourbillon Orlinski sind limitierte Editionen und verleihen diesen ohnehin schon außergewöhnlichen Zeitmessern einen exklusiven Reiz. Die begrenzte Verfügbarkeit sorgt dafür, dass jede Uhr zu einem begehrten Sammlerstück wird, ein Symbol für anspruchsvollen Geschmack und Wertschätzung für künstlerische Innovation.
Skulpturale Ästhetik:
Die Zusammenarbeit zwischen Hublot und Richard Orlinski geht über die visuelle Ästhetik des Gehäuses hinaus. Das skulpturale Thema durchdringt jeden Aspekt der Zeitmesser, von den facettierten Kanten des Gehäuses bis hin zu den komplizierten Details des Zifferblatts und dem freiliegenden Tourbillon. Jedes Element ist ein Beweis für die sorgfältige Handwerkskunst und künstlerische Vision, die dieses außergewöhnliche Duo ausmacht.
Tragbare Kunst:
Während traditionelle Kunst möglicherweise auf Galerien und Museen beschränkt ist, bringt die Classic Fusion Tourbillon Orlinski Duo Kunst ans Handgelenk. Die Verschmelzung von Form und Funktion ermöglicht es Liebhabern, ein Stück zeitgenössischer Kunst überallhin mitzunehmen, was Gespräche und Bewunderung für die Handwerkskunst und Kreativität anregt, die damit verbunden sind.
Das Erbe von Hublot und Richard Orlinski:
Die Classic Fusion Tourbillon Orlinski Duo stellt einen Meilenstein im Erbe von Hublot und Richard Orlinski dar. Für Hublot ist es eine Fortsetzung des Engagements der Marke, die Grenzen der Uhrmacherkunst zu erweitern und Innovation mit einem unermüdlichen Streben nach Exzellenz zu verbinden. Für Orlinski ist es ein Ausflug in die Welt der Uhrmacherei, wo sein künstlerischer Ausdruck durch die aufwendige Handwerkskunst von Luxusuhren neue Dimensionen findet.
Hublots Vermächtnis:
Hublot wurde 1980 von Carlo Crocco gegründet und steht seit jeher an der Spitze der Innovationen in der Uhrenindustrie. Die Fusionsphilosophie der Marke, die traditionelle Schweizer Handwerkskunst mit avantgardistischem Design und modernen Materialien verbindet, hat große Anerkennung gefunden. Die Classic Fusion Tourbillon Orlinski Duo reiht sich in die Reihe der ikonischen Hublot-Uhren ein und führt das Erbe der Innovation und künstlerischen Zusammenarbeit fort.
Richard Orlinskis Vermächtnis:
Richard Orlinski, eine herausragende Persönlichkeit der zeitgenössischen Kunst, hat mit seinem „Born Wild“-Konzept die Grenzen der Skulptur neu definiert. Orlinskis Kunst ist für seine lebendigen und dynamischen Kreationen bekannt und beschränkt sich nicht auf Galerien, sondern erstreckt sich auf verschiedene Facetten der Populärkultur. Die Zusammenarbeit mit Hublot stellt ein neues Kapitel in Orlinskis Vermächtnis dar und zeigt seine Fähigkeit, über künstlerische Medien hinauszugehen und einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Luxusuhren zu hinterlassen.
Die Zukunft der Zusammenarbeit in der Uhrmacherei:
Das Classic Fusion Tourbillon Orlinski Duo stellt einen Präzedenzfall für die Zukunft der Zusammenarbeit in der Uhrenindustrie dar. Da Marken danach streben, sich zu differenzieren und ein breiteres Publikum anzusprechen, werden Partnerschaften mit Künstlern und Visionären aus unterschiedlichen Bereichen immer wichtiger. Die Synergie zwischen technischem Fachwissen und künstlerischem Ausdruck eröffnet neue Möglichkeiten für die Schaffung von Zeitmessern, die über die traditionellen Grenzen des Uhrendesigns hinausgehen.
Kollaborative Dynamik:
Der Erfolg der Zusammenarbeit zwischen Hublot und Richard Orlinski liegt in der nahtlosen Integration ihrer jeweiligen Stärken. Hublots technisches Können gepaart mit Orlinskis kühner und zeitgenössischer Designsprache führten zu Zeitmessern, die sowohl Uhrenliebhaber als auch Kunstkenner ansprechen. Die Dynamik der Zusammenarbeit dient als Blaupause für zukünftige Partnerschaften und ermutigt Marken, unkonventionelle Wege der Inspiration zu erkunden.
Künstlerischer Ausdruck in der Uhrmacherei:
Das Classic Fusion Tourbillon Orlinski Duo veranschaulicht das Potenzial des künstlerischen Ausdrucks in der Uhrmacherkunst. Während die Hauptfunktion einer Uhr darin besteht, die Zeit anzuzeigen, gehen diese Zeitmesser über die bloße Funktionalität hinaus und werden zu Leinwänden für künstlerischen Ausdruck. Da die Grenzen zwischen Kunst und Handwerkskunst immer weiter verschwimmen, kann es in der Zukunft der Uhrmacherei zu weiteren Kooperationen kommen, die Zeitmesser in den Bereich tragbarer Kunst erheben.
Die Hublot Classic Fusion Tourbillon Orlinski Duo ist ein Beweis für die harmonische Verschmelzung von künstlerischem Ausdruck und uhrmacherischer Innovation. Die Zusammenarbeit zwischen Hublot und Richard Orlinski hat Zeitmesser hervorgebracht, die über die traditionellen Grenzen des Uhrendesigns hinausgehen und zu tragbaren Skulpturen werden, die die Sinne fesseln. Ob aus Titan oder King Gold, jede Edition erzählt eine Geschichte sorgfältiger Handwerkskunst, künstlerischer Vision und des unermüdlichen Strebens nach Exzellenz. Während sich die Welt der Uhren ständig weiterentwickelt, bleibt die Classic Fusion Tourbillon Orlinski Duo ein leuchtendes Beispiel für die endlosen Möglichkeiten, die sich ergeben, wenn Kreativität und Präzision in perfekter Harmonie vereinen.