Ciga

Ciga Design Blue Planet Vergoldungsuhr

Wie kann man als junge Uhrenmarke an einen Erfolg anknüpfen? Während etablierte Marken über eine Vielzahl von Linien und ein reiches Erbe verfügen, mit denen sie auf bestehenden Erfolgen aufbauen können, kann das Problem des “zweiten Albums” für einen neuen Uhrenhersteller eine große Herausforderung darstellen. Dies gilt insbesondere für CIGA Design. Abgesehen von der Notwendigkeit, auf dem Fundament ihres preisgekrönten Kerndesigns aufzubauen, hat die Marke wohl auch die Aufgabe übernommen, innovative chinesische Uhrmacherkunst an die Massen zu bringen, was den Druck auf ihre aktuelle Veröffentlichungsliste nur noch erhöht. Vor diesem Hintergrund wird jeder Nachfolger der 2021 erscheinenden CIGA Design Blue Planet von den Liebhabern genauestens unter die Lupe genommen. Anstatt sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen, nimmt die Marke das GPHG-prämierte Basismodell und fügt eine neue Ebene der visuellen Dramatik und Materialqualität hinzu. Die neue CIGA Design Blue Planet – Gilding Version kombiniert eine beeindruckend luxuriöse Anmutung mit dem gleichen einzigartigen Display wie ihr Vorgänger und ist damit das bisher wohl überzeugendste Angebot der chinesischen Marke.

Das runde Gehäuse der CIGA Design Blue Planet – Gilding Version ist 46 mm breit und hat die gleiche Form und die gleichen Abmessungen wie sein Vorgängermodell, doch damit enden die Ähnlichkeiten. Die sanft gerundete, UFO-ähnliche Form mag zwar vertraut sein, aber das neue polierte schwarze Zirkonoxid-Keramik-Gehäusematerial verleiht dieser weichen Form einen neuen, dunklen Glanz und ein noch futuristischeres Gefühl. Wie bei der vorherigen Version dieses Designs ist der hohe geschwungene Bogen des Saphirglases das optische Herzstück dieses Gehäuses, das nahtlos in die seitliche Wölbung des Gehäuses übergeht und eine sichtbare “Atmosphäre” für die Darstellung der Erde auf dem Zifferblatt bietet. Beeindruckend ist, dass CIGA Design auch die stilisierte 3-Uhr-Krone aus passender Keramik gefertigt hat, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen. Auch wenn die Gehäuseabmessungen auf dem Papier sperrig erscheinen mögen, sorgen das leichte Keramikmaterial und die komplett rückenfreie Geometrie für ein überraschend komfortables und kompaktes Tragegefühl. Die Gesamtdicke des Gehäuses von 15,6 mm macht sich jedoch beim täglichen Tragen bemerkbar, und dank der schwebenden Haltung am Handgelenk lässt sich diese Uhr nur schwer unter Hemdmanschetten verstecken. Wie bei der vorherigen Blue Planet ist auch bei der Blue Planet – Gilding Version die Wasserdichtigkeit eine Achillesferse, die offiziell mit nur 30 Metern angegeben wird.

Obwohl das Zifferblatt der CIGA Design Blue Planet – Gilding Version dem Muster ihrer Vorgängerin folgt, verleiht eine Änderung der Materialien und der Farbgebung diesem Design einen deutlich anderen Charakter. Während das Zifferblatt der ursprünglichen Blue Planet vor allem die sattblaue, halbmatte Oberfläche der “Ozeane” hervorhob, lenkt der Wechsel zu dezentem, mattem Schwarz für diese Elemente den Blick viel mehr auf das “Land”. Wie sein Vorgängermodell bietet auch dieses Modell eine fein detaillierte Reliefkarte von Asien, Ostafrika, Ozeanien, der Antarktis und Teilen Europas mit dramatischen Erhebungen und Vertiefungen (besonders deutlich wird dies bei der Darstellung des Himalaya). CIGA Design macht dieses ohnehin schon kunstvolle visuelle Layout noch dramatischer, indem es alle Landmassen sowie die Stundenanzeige der Windrose mit 24-karätigem Gold veredelt. Reines 24-karätiges Gold ist eine relative Seltenheit in der Uhrmacherei, aber seine Verwendung hier ist ein echtes Spektakel am Handgelenk, das ein ohnehin schon dramatisches und stilisiertes Uhrendesign in einen echten Blickfang verwandelt. Die Umstellung auf ein überwiegend schwarzes Hauptzifferblatt verleiht der Blue Planet – Gilding Version ein einheitlicheres Erscheinungsbild, so dass die optische Trennung zwischen dem zentralen blauen Zifferblatt und den kontrastierenden schwarzen Außenringen vermieden wird. Dies führt zu einem offeneren, geräumigeren Erscheinungsbild, auch wenn sich das Design vom Thema des Originals, der zerbrechlichen Schönheit der Erde und ihrer Ozeane, entfernt.

Funktionell gesehen handelt es sich jedoch um die gleiche Zifferblattanzeige wie bei der Vorgängerin. Für diejenigen, die mit der Linie nicht vertraut sind, ist das zentrale Zifferblatt im Stil einer Weltkarte im Wesentlichen ein großer kreisförmiger Stundenzeiger. Das Element der Kompassrose zeigt zusammen mit dem festen äußeren Stundenring die aktuellen Stunden an. Die wahre mechanische Meisterleistung der Blue Planet – Gilding Version ist jedoch der innere Minutenring. Anstatt als normaler Minutenzeiger zu fungieren und das Zifferblatt einmal pro Stunde zu umrunden, ist dieser drehbare Ring mit der Position der Stundenanzeige verbunden. Der Träger kann jederzeit sowohl die Stunden als auch die Minuten genau ablesen, indem er auf die Position dieses Kompasses schaut. Das ist eine elegante Lösung, auch wenn man sich in der Praxis etwas umgewöhnen muss, vor allem weil die Stunden- und Minutenskalen in entgegengesetzte Richtungen zählen. Abgesehen von der Lernkurve ist es eine charismatische und einzigartige Art, die Zeit anzuzeigen, und eine, die mehr visuelles Spektakel bietet als fast alles andere in diesem Preissegment.

Im Inneren der CIGA Design Blue Planet – Gilding Version schlägt ein selbst entwickeltes Automatikwerk. Die Veredelung dieses Uhrwerks ist solide, wenn auch etwas simpel, mit einem gestreiften, signierten Rotor und einer breiten Perlierung auf den Platinen und Brücken. Die Schlichtheit dieser Veredelung wird teilweise durch den Aufdruck auf dem Saphirglas-Gehäuseboden überdeckt, der stolz den Gewinn des Challenge Prize der Original Blue Planet bei den GPHG Awards 2021 feiert. Was die Leistung anbelangt, so ist dieses unbenannte Uhrwerk mit einer Gangreserve von 40 Stunden bei einer Schlagzahl von 28.800 Umdrehungen pro Minute ähnlich einfach gehalten. CIGA Design gibt eine überraschend große Ganggenauigkeit von -20/+40 Sekunden pro Tag an, aber das Fehlen eines Sekundenzeigers und die Art der Gesamtanzeige tragen dazu bei, einige dieser Unzulänglichkeiten am Handgelenk zu verbergen.

CIGA Design stattet die Blue Planet – Gilding Version mit einem brandneuen polierten schwarzen Keramikarmband aus. Das schlichte Design mit nur einem Glied und die goldfarbene Schmetterlingsschließe sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild am Handgelenk und ziehen mit ihrem Hochglanzfinish die Blicke auf sich. Wie das Gehäuse ist auch das Armband aus angenehm glattem und leichtem Material, das den ganzen Tag über für ein leichtes und angenehmes Tragegefühl sorgt.

Es ist keine leichte Aufgabe, an ein erfolgreiches Uhrendesign anzuknüpfen, vor allem, wenn es sich um einen frühen Zeitpunkt in der Entwicklung einer neuen Marke handelt. Mit der Blue Planet – Gilding Version hat CIGA Design diese Herausforderungen erfolgreich gemeistert und das ursprüngliche Design mit neuen Materialien und neuen Oberflächen verfeinert, die dieser jungen chinesischen Marke helfen, eine überzeugende Alternative zu etablierteren Marken zu bieten. Die CIGA Design Blue Planet – Gilding Version ist ab sofort über Amazon und die E-Commerce-Plattform der Marke erhältlich. Der offizielle UVP für die CIGA Design Blue Planet – Gilding Version liegt zum Zeitpunkt der Drucklegung bei $1.899 USD , aber vom 15. März bis zum 31. März 2023 können Leser den Promo-Code “ablogtowatch” verwenden, um einen Rabatt von $200 zu erhalten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website der Marke.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *